UN-Menschenrechtsrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema UN-Menschenrechtsrat

Clinton signalisierte in Oslo Kooperationsbereitschaft mit Russland in der Syrien-Frage.
01.06.2012 18:13

Menschenrechtsrat verurteilt Syrien Clinton reicht Putin die Hand

Die amerikanische Außenministerin erneuert ihre scharfe Kritik an der russischen Regierung im Syrien-Konflikt. Doch die USA seien unter bestimmten Voraussetzungen zur Zusammenarbeit bereit. Der Genfer UN-Menschenrechtsrat verurteilt unterdessen das Assad-Regime. Hier kommt der Autor hin

Illegale jüdische Siedlung nahe Ramallah. Israel lehnt jede Untersuchung seiner Siedlungspraxis ab.
26.03.2012 16:49

Untersuchung der Siedlungspolitik Israel bricht mit UN-Gremium

Die israelische Regierung sieht sich im Genfer UN-Menschenrechtsrat einer "antijüdischen" Mehrheit ausgesetzt und bricht mit dem Gremium. Der Rat will die Auswirkungen der israelischen Siedlungspolitik untersuchen lassen - davon hält der jüdische Staat überhaupt nichts.

Die Resolution zur Überprüfung der Siedlungspolitik wurde von den Palästinensern vorgebracht.
25.03.2012 15:40

"Wir stellen die Zusammenarbeit ein" Israel schimpft Menschenrechtsrat

Ein Beschluss des UN-Menschenrechtsrates sorgt für Unmut in der israelischen Regierung. Die Siedlungspolitik des Landes soll auf die Rechte der Palästinenser hin untersucht werden. Israel beschließt, denn Rat aufgrund dieser Resolution ab sofort zu boykottieren - und findet harte Worte für das Gremium.

Jeden Tag werden UN-Angaben zufolge 100 Menschen in Syrien getötet.
29.02.2012 06:29

Blutvergießen in Syrien UN zählt 100 Tote pro Tag

Das syrische Assad-Regime steht im UN-Menschenrechtsrat am Pranger. In einer scharfen Resolution soll das blutige Vorgehen gegen Zivilisten verurteilt werden. US-Außenministerin Clinton hält es für möglich, dass Assad als Kriegsverbrecher zu behandeln ist.

Der UN-Botschafter Syriens Faisal Chabbas Hamui.
28.02.2012 19:23

Syrien am Pranger der UN Botschafter stürmt aus dem Saal

In Syrien wird unvermindert gekämpft, Dutzende Menschen sind auch nach dem Verfassungsreferendum am Wochenende ums Leben gekommen. Derweil lässt die UNO einen neuen zahnlosen Tiger auf das Assad-Regime los. Der Menschenrechtsrat soll die Gewalt verurteilen. Bei den Beratungen in Genf kommt es aber zum Eklat.

Pro-Assad-Demonstranten in Tartous.
22.11.2011 20:50

Votum des Menschenrechtsrates UN verurteilen Syrien

Es ist nur symbolisch, aber es gibt die Richtung vor, in die Syrien steuert. Das UN-Menschenrechtskomitee verurteilt die Gewalt des Assad-Regimes gegen das eigene Volk. Die Forderungen der Arabischen Liga müssten umgesetzt werden. Deutschlands Botschafter sieht in der Entscheidung einen "Denkanstoß".

Demonstranten lassen vor der syrischen Botschaft in Ankara ihrem Unmut freien Lauf (Foto vom 21. August).
22.08.2011 19:54

UN: Über 2200 Tote in Syrien Assads Milizen feuern weiter

Trotz gegenteiliger Beteuerungen lässt Syriens Präsident Assad weiter auf Zivilisten schießen. Während UN-Generalsekretär Ban dem Machthaber deswegen Wortbruch vorwirft, feilt der UN-Menschenrechtsrat an einem Resolutionsentwurf. Derweil befindet sich der vor elf Tagen verschleppte syrische Aktivist Rihawi wieder auf freiem Fuß.

Ein Screenshot von Al Arabiya zeigt Aufständische in Hama.
29.04.2011 21:48

EU und USA beschließen Sanktionen Wieder Dutzende Tote in Syrien

Zehntausende Menschen gehen in mehreren Städten Syriens auf die Straße. Die Sicherheitskräfte gehen brutal dagegen vor, mit Tränengas, Schlagstöcken und Scharfschützen. Mindestens 24 Menschen werden nach Angaben der Rebellen getötet. Die USA beschließen Sanktionen gegen das Regime. Auch die EU verständigt sich auf Maßnahmen.

In Bengasi kann Gaddafi nicht mehr auf Unterstützung hoffen.
02.03.2011 07:11

Libyen aus Menschenrechtsrat geworfen Militärische Lösung wird Option

Das brutale Vorgehen des Gaddafi-Regimes lässt USA und NATO intensiv über militärische Maßnahmen nachdenken. Alle Optionen über humanitäre Maßnahmen und Evakuierungen hinaus seien jedoch "sehr komplex", geben Pentagon-Chef Gates und Generalstabschef Mullen zu bedenken. Zunächst schließt die UN-Vollversammlung Libyen aus dem Menschenrechtsrat aus.

Die USA bewegen Truppen näher an Libyen heran.
01.03.2011 22:51

Staaten frieren Gaddafis Milliarden ein "USS Kearsarge" nimmt Kurs auf Libyen

Die Lage für Gaddafi ist aussichtslos: Staaten rund um die Welt frieren die milliardenschweren Vermögen des libyschen Machthabers ein und die UN-Vollversammlung schließt das Land wegen der Gewalt gegen Demonstranten aus dem Menschenrechtsrat aus. Derweil sollen zwei US-Landungsschiffe mit bis zu 2000 Soldaten an Bord den Suez-Kanal Richtung Mittelmeer passieren.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen