UN-Sicherheitsrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema UN-Sicherheitsrat

Wunsch nach Freiheit: Die Palästinenser wollen in einem eigenen Staat leben.
17.09.2011 18:40

Israel und Hamas einig Abbas' Pläne drohen zu scheitern

Palästinenserpräsident Abbas will bei den UN die Anerkennung seines Landes erkämpfen. Die Chancen für seinen Erfolg stehen aber schlecht. Die USA bekräftigen ihr Veto im Sicherheitsrat, und Hamas und Israel sind in diesem Fall einmal ausnahmsweise einer Meinung.

Auch in der Stadt Amude protestierten die Menschen gegen Syriens Präsident Assad.
27.08.2011 12:36

Nach eigenem Resolutionsentwurf Moskau schickt Syrien Gesandten

Russland legt dem UN-Sicherheitsrat einen Resolutionsentwurf zu Syrien vor, fordert darin jedoch keine Sanktionen, sondern nur Reformen. Um seinem Begehren Nachdruck zu verleihen, schickt Moskau nun einen hochrangigen Gesandten nach Damaskus. Unterdessen gehen die syrischen Regierungstruppen weiter hart gegen Demonstranten vor.

Außenminister Guido Westerwelle siegt die deutsche Kompetenz im wirtschaftlichen Aufbau Libyens.
22.08.2011 13:04

Westerwelle: Einsatz in Libyen möglich Deutsche Soldaten könnten helfen

Der Umsturz in Libyen macht es möglich: Die Bundeswehr könne sich daran beteiligen, das Land zu sichern, erklärt Außenminister Westerwelle, der einen Einsatz deutscher Soldaten vor kurzem noch kategorisch ausgeschlossen hatte. Gleichzeitig verteidigt der FDP-Politiker das Nein zur Libyen-Resolution des UN-Sicherheitsrates.

Kämpfer der Rebellen in Sabratha, 75 Kilometer westlich von Tripolis.
18.08.2011 19:59

"Als nächsten gehen wir nach Tripolis" Rebellen melden weitere Erfolge

Die Schlinge um die libysche Hauptstadt ziehe sich immer weiter zusammen, sagt der Präsident des Nationalen Übergangsrats Dschalil. Bereits Ende August wollen die Rebellen in Tripolis sein. Die Bundesregierung, die Angriffe auf das Gaddafi-Regime im UN-Sicherheitsrat nicht unterstützt hatte, räumt derweil ein, dass elf Bundeswehrsoldaten an der Führung des NATO-Einsatzes beteiligt sind.

Vor der Beerdigung von getöteten Sicherheitskräften Assads.
11.08.2011 21:17

UN berät über Sanktionen gegen Syrien Menschenrechtler verschwunden

Während im UN-Sicherheitsrat Vertreter westlicher Staaten auf eine härtere Linie gegen Syriens Präsidenten Assad drängen, wird der Chef der Menschenrechtsliga in der Hauptstadt Damaskus festgenommen. Nach wie vor scheint Assad nicht an einer Verständigung mit Oppositionellen im eigenen Land interessiert. US-Präsident Obama stimmt sich mit dem türkischen Präsident Erdogan ab.

Auch in die Stadt Deir al-Zor rückte die Armee mit Panzern ein.
11.08.2011 12:53

Gewalt in Syrien hält an Westen will Härte gegen Assad

Im UN-Sicherheitsrat wollen Vertreter westlicher Staaten auf eine härtere Linie gegen den syrischen Präsidenten Assad drängen. Sollte der Machthaber weiter gewaltsam gegen Regimegegner vorgehen, seien "weitgehendere Schritte" nötig. Nach wie vor scheint Assad nicht an einer Verständigung mit Oppositionellen im eigenen Land interessiert.

Der Sicherheitsrat kann sich nicht zu einer strengen Verurteilung des Regimes in Syrien durchringen.
03.08.2011 22:35

Ohne ernste Konsequenzen für Syrien UN-Sicherheitsrat ringt sich Kritik ab

Auf der Suche nach einer Lösung, die niemandem weh tut, einigt sich der Weltsicherheitsrat auf eine halbherzige Abmahnung des syrischen Assad-Regimes für dessen Gewalt gegen die eigene Bevölkerung. Die sogenannte Präsidentielle Erklärung liegt in ihrer Wirkung unterhalb der Resolution und kann auch nicht mit Sanktionen versehen werden. Von den 15 Ratsmitgliedern distanziert sich einzig Libanon von dem Papier.

Der Sender Al-Arabija zeigt, wie Panzer in Hama auffahren.
03.08.2011 18:29

Diplomatische Mühen nur symbolisch Syrische Panzer schießen

Während die Diplomatie über ihre Mittel nachsinnt, zielen in Syrien weiter Panzer auf Menschen. Die Veto-Mächte China und Russland blockieren den UN-Sicherheitsrat, und in Berlin muss sich Kanzlerin Merkel gegen Passivitätsvorwürfe wehren. Derweil kappt das syrische Militär alle Kommunikationswege aus der Protesthochburg Hama. Massive Panzerverbände stoßen in das Herz der Stadt vor.

Sprechchöre gegen Assad im Dorf Taybet Al-Imam in der Nähe Hama.
02.08.2011 21:51

Keine UN-Resolution zu Gewalt in Syrien China und Russland blockieren

Trotz der alarmierenden Gewaltexzesse syrischer Truppen kann sich der UN-Sicherheitsrat nicht zu einer Resolution durchringen, die noch nicht einmal Strafen vorsieht, sondern nur zum Dialog aufruft. Es gilt als sicher, dass es Russland und China sind, die mit ihrem Veto jeden Vorstoß verhindern.

Die Bilder aus Syrien sind rar. Hier ein Verletzter aus Hama in einem Amateurvideo vom 31. Juli.
01.08.2011 17:39

Assad lobt Armee für blutiges Vorgehen Syrische Militärs töten weiter

Nach dem Massaker in der syrischen Stadt Hama gehen Menschen im ganzen Land auf die Straße und fordern ein Ende des Regimes. Machthaber Assad lobt das blutige Vorgehen gegen die Bevölkerung und ruft weltweit Entsetzen hervor. Ban droht dem Präsident mit einem Prozess. Der UN-Sicherheitsrat kommt zu einer Sondersitzung zusammen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen