Universität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Universität

Das Lehrbergwerk "Reiche Zeche" der Technischen Universität Freiberg in Sachsen. Die Bergakademie besitzt als einzige Universität der Welt ein eigenes Bergwerk.
07.12.2010 11:10

Zerstören, um zu schaffen Explosive Forschung unter Tage

Als einzige Universität der Welt besitzt die TU Freiberg ein eigenes Bergwerk. In einer unterirdischen Sprengkammer wollen Forscher hier künftig unter enormem Druck neue, sehr widerstandsfähige Werkstoffe erzeugen. 2011 soll der erste große Knall kommen - von Erdbeben-Meldungen gehen die Forscher aber nicht aus.

2usc3118.jpg8441846207892179609.jpg
03.12.2010 17:20

"Rohe Bürgerlichkeit" Soziales Klima wird eisiger

"Klassenkampf von oben": In Deutschland gibt es einen spürbaren Trend zur Abwertung sozial Schwacher. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Universität Bielefeld in einer Langzeitstudie. Es zeichne sich ein Rückzug der höheren Einkommensgruppen vom sozialen Zusammenhalt der Solidargemeinschaft ab.

Die Mäuse erlangen sogar ihre Fruchtbarkeit zurück.
01.12.2010 20:57

Für immer jung Anti-Aging für Mäuse

Ewig jung und vital sein – davon träumt der Mensch seit jeher. Amerikanischen Forschern der Universität Harvard ist es nun gelungen, den Alterungsprozess bei Mäusen nicht nur zu stoppen, sondern sogar umzukehren. Ist damit auch der ewige Jungbrunnen für den Menschen gefunden? Von Max Holscher, Washington

Innovation: Der neue Laser ist präziser und kann noch komplexere Schaltkreise in die Halbleitermaterialien gravieren.
24.11.2010 19:00

Bald schnellere Computer? Völlig neue Lichtquelle entwickelt

Physikern gelingt es, eine neue Lichtquelle herzustellen: ein Bose-Einstein-Kondensat aus Photonen. Die Methode eignet sich möglicherweise zur Konstruktion neuartiger laserähnlicher Lichtquellen, so die Universität Bonn. Weil ihr Licht kurzwelliger ist als herkömmliche Laser, könnte ihr Einsatz auch zum Bau leistungsfähigerer Computerchips führen.

20669620.jpg
05.11.2010 15:25

Altruismus genetisch veranlagt? Genmutation erhöht Spendewillen

Die einen spenden mehr, die anderen weniger: Warum das so ist, könnten Forscher der Universität Bonn herausgefunden haben. Sie stellen fest, dass eine bestimmte Gen-Variation entscheidend dafür verantwortlich ist, wie viel Geld wir für wohltätige Zwecke hergeben.

Paul Auster erntet entweder große Begeisterung oder große Ablehnung, dazwischen gibt es nicht viel.
24.10.2010 08:27

Offenbar und unsichtbar Das Geheimnis des Schicksals

Adam Walker ist das, was man einen vielversprechenden Studenten nennt. Er ist im zweiten Jahr an der Columbia-Universität, hochgewachsen, gutaussehend, auf eine anziehende Weise schüchtern und mit dem festen Plan unterwegs, eines Tages ein Dichter zu sein. Doch es kommt ganz anders. Solveig Bach

Wulff und Gül lüften den Stein.
22.10.2010 08:11

Türkisch-deutsche Uni in Istanbul Wulff und Gül legen Grundstein

Mit der Grundstein-Legung für die seit langem geplante deutsch-türkische Universität in Istanbul beendet Bundespräsident Wulff seinen Türkei-Besuch. Bis zu 5000 Studenten können dort einmal an fünf Fakultäten studieren - und die besten Absolventen sollen Wulffs Angaben zufolge nach Deutschland zum Forschen kommen.

19.10.2010 12:18

Aussetzung der Wehrpflicht Unis befürchten Studentenflut

Im nächsten Jahr könnte eine wahre Studentenschwemme auf Deutschlands Universitäten zukommen. Neben doppelten Abitursjahrgängen wird die Aussetzung der Wehrplficht bis zu 50.000 zusätzliche Studienanfänger an die Hochschulen bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen