Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

"Wenn nicht, dann gehen wir nicht und es gibt keine Probleme": Bernie Ecclestone.
07.06.2011 09:57

Formel 1: Ecclestones Kehrtwende Rennen in Bahrain verschieben

Jetzt doch nicht? Die Formel 1 will Ende Oktober ihren Grand Prix in Bahrain ausrichten, der wegen der blutigen Unruhen verschoben worden war. Dafür gab's reichlich Kritik. Jetzt regt Bernie Ecclestone eine erneute Verlegung an. Klingt so, als habe er seine Meinung geändert

In Hongkong landet eine Boeing 777.
06.06.2011 07:14

Gewinnprognose halbiert Airlines verdienen weniger

Der hohe Ölpreis, die Unruhen in der arabischen Welt sowie das Erdbeben in Japan werden die Fluggesellschaften weltweit wohl teuer zu stehen kommen. Die Unternehmen werden nach Angaben des Branchenverbandes IATA in diesem Jahr weniger als halb so viel Gewinn einfliegen wie bislang angenommen.

Palästinensische Demonstranten gehen in Deckung, nachdem israelische Soldaten auf den Golanhöhen das Feuer eröffnet haben.
05.06.2011 16:32

Israel am "Naksa-Tag" Mehrere Palästinenser erschossen

Bei Zusammenstößen mit israelischen Soldaten kommen offenbar 20 Palästinenser ums Leben. Hunderte werden nach syrischen Angaben verletzt. Die Männer erstürmen die Golanhöhen, um an den Ausbruch des Sechs-Tage-Kriegs vor 44 Jahren zu erinnern. Auch im Westjordanland kommt es zu Unruhen, bei denen mehrere Menschen verletzt werden.

2011-06-01T154928Z_01_BER604_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG5281597314644061247.jpg
03.06.2011 17:38

Freude zu Griechenland überwiegt Dax schafft Plus

Der Freitaghandel in Frankfurt verläuft vor allen Dingen am Nachmittag äußerst unruhig. Schlechte Arbeitsmarktdaten aus den USA und ein positiver Bericht zu Griechenland sind die bestimmenden Themen auf dem Parkett. Der Dax legt eine wahre Berg- und Talfahrt hin.

2011-06-03T124404Z_01_SIN81_RTRMDNP_3_MANAMA-F1.JPG2974028090008040095.jpg
03.06.2011 16:31

Bahrain-Grand-Prix wird nachgeholt Formel 1 muss in die Wüste

Im März fällt der Formel-1-Grand-Prix in Bahrain den politischen Unruhen im Land zum Opfer. Nun entscheidet die Fia, das Rennen im Königreich nachzuholen. Während Menschenrechtler auf die nach wie vor angespannte politische Lage verweisen, klagen die Teams über eine zu hohe Belastung.

Israelische Soldaten patroullieren an der Grenze zum Libanon.
03.06.2011 15:26

Armee bereitet sich auf Unruhen vor Israel fürchtet "Naksa"-Tag

Der Jahrestag des Ausbruchs des Sechs-Tage-Kriegs jährt sich wieder - und Israels Sicherheitskräfte sind in Alarmbereitschaft. Ein verstärktes Polizeiaufgebot patroulliert Jerusalem, an den Grenzen erwartet die Armee Massendemonstrationen. Auch die Entsendung einer neuen Gaza-Flottille sorgt in Israel für Unruhe. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Anti-Assad-Demonstration in der zentralen Stadt Talbiseh.
31.05.2011 20:17

Für Teil Syriens Oppositioneller Assad verkündet Amnestie

Syriens Präsident Assad gibt ein Zeichen: Ein Teil der Oppositionellen bekommt Amnestie, meldet das Staatsfernsehen. Allerdings gelten festgenommene Demonstranten, die einer politischen Gruppierung angehören als "terroristische Banden". Menschenrechtsorganisationen zählen inzwischen bereits mehr als 1100 Tote seit Beginn der Unruhen.

Angespannte Lage in den Straßen Athens: Was steht im Prüfbericht der Troika?
30.05.2011 15:00

Unruhe vor dem Troika-Bericht Euro denkt an Griechenland

Die Lage an den Devisenmärkten bleibt angespannt: Ohne Unterstützung der Märkte in London und New York gewinnen die Zweifel wieder an Boden. Ist Griechenland noch zu retten? "Man hat keine Ahnung, wie das ausgeht", gesteht ein Rentenstratege.

Die FIA entscheidet Anfang Juni.
26.05.2011 11:32

Großer Teil des Personals im Knast Bahrain-Rennen gefährdet

Das diesjährige Formel-1-Rennen in Bahrain steht unter keinem guten Stern. Nach der Absage im März ist der Ersatztermin nach wie vor offen. Im Zusammenhang mit den politischen Unruhen im arabischen Königreich sitzt rund ein Viertel des Rennpersonals hinter Gittern.

24.05.2011 11:30

Europäische Unruhe in Asien Tokio schließt freundlich

Die Angst vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in der Eurozone schürt die Unsicherheit an den asiatischen Aktienmärkten. In Japan schieben sich bei den Einzelwerten die abgestraften Baumaschinenhersteller vom Vortag und der Unterhaltungselektronik-Riese Sony in den Vordergrund.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen