Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Merkel will sondieren, ob es internationale Verwerfungen gibt.
29.11.2010 17:05

Daten werden geprüft Merkel befürchtet Schaden

Das politische Berlin reagiert trotz einiger anderslautender Bekundungen unruhig auf die Veröffentlichung von vertraulichen US-Unterlagen durch die Internetplattform Wikileaks. Die Regierung macht sich Gedanken um außenpolitische Konsequenzen auch für Deutschland. Intern wird auch nach dem deutschen Informanten der Amerikaner gesucht - wenn auch nur ein bisschen.

Betroffen vom Streik sind dutzende Eurowings-Flüge.
26.11.2010 14:26

Befristeter Pilotenstreik Unruhe bei Eurowings

Fluggäste der Lufthansa-Tochter Eurowings müssen längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Die Piloten der Airline legen für acht Stunden ihre Arbeit nieder. Betroffen sind Flüge ab Berlin-Tegel, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln und Nürnberg. Laut Eurowings fallen 46 Flüge aus. Mittlerweile läuft der Flugverkehr wieder.

Dem Gitarristen schwant Übles: Die Staatsanleihen tanzen im harten Stakkato der Finanzmarktkastagnetten.
26.11.2010 12:08

Die Bond-Fieberkurve steigt Spanien rückt ins Rampenlicht

Die Risikoaufschläge für Schuldentitel aus Portugal, Irland, Italien und Spanien steigen vor dem Wochenende weiter an. Beobachter verweisen auf wachsende Unruhe im Hinblick auf die Lage in Spanien und Italien. Die Wechselwirkung zwischen Sorgen und Renditen erschwert die Situation der betroffenen Staaten zusätzlich.

Im Schatten der Asse ist die Gefahr, an Krebs zu erkranken, deutlich erhöht.
26.11.2010 04:26

"Transparenz jetzt oberstes Gebot" Mehr Krebs rund um Asse

Seit mehr als einem Jahr versucht der Asse-Ausschuss, Schlampereien rund um das einsturzgefährdete alte Salzbergwerk aufzuklären. Während Jürgen Rüttgers sich im Zeugenstand kaum an etwas erinnern kann, sorgen zahlreiche Krebsfälle im Umfeld des maroden Atommüllendlagers für Unruhe.

Die Stimmung in Irland ist extrem angespannt: An den Märkten zweifeln die Beobachter an den Plänen der Regierung.
25.11.2010 18:25

Anhaltende Zweifel am Anleihenmarkt Irland-Paket soll Sonntag stehen

Die Arbeit am Hilfspaket für das hoch verschuldete Irland befindet sich nach Angaben aus Brüssel in der Endphase. Noch vor Börsenbeginn am Montag soll es in Kraft treten. Grund für die Eile sind die unruhigen Märkte. Am Donnerstag klettern die Risikoaufschläge für langfristige irische Anleihen weiter.

Verladung mit dem Radlader: Auftausalz im Kaliwerk in Zielitz (Bördekreis).
22.11.2010 17:27

Mehr Salz für die Zukunft K+S kauft Potash One

Nachdem der Bergbauriese BHP Billiton mit seinen Übernahmeplänen in Kanada gescheitert ist, herrscht in der Salz- und Düngemittelbranche große Unruhe. Nun übernimmt K+S die kanadische Potash One.

Präsident Rajoelina hat Korruption und Kriminalität nicht bekämpft. Mit dem Referendum will er sich jetzt offenbar die Macht sichern.
16.11.2010 08:00

Umstrittenes Referendum Madagassen misstrauen Präsidenten

Madagaskar entscheidet über eine neue Verfassung. Das Mindestalter für Präsidenten soll auf 35 Jahre gesenkt werden. Die Opposition glaubt, dass sich damit nur der 36-jährige Putsch-Präsident Rajoelina die Macht sichern will. Der Tropeninsel drohen unruhige Zeiten.

"Wir hatten 17 Chancen, aber nicht getroffen. Das passiert": Roberto Mancini.
14.11.2010 13:29

Millionen alleine helfen nicht Unruhe bei Manchester City

Englands Spitzenreiter Chelsea kann sich freuen: Beide Rivalen aus Manchester schaffen nur einen Punkt. ManUnited schrammt beim 2:2 bei Aston Villa knapp an der ersten Saisonniederlage vorbei. Bei Ortsrivale ManCity herrscht nach einer Nullnummer miese Stimmung.

Mit Argwohn betrachten die Investoren an der Wall Street die sich andeutenden Bemühungen Pekings, die Konjunktur abzukühlen.
12.11.2010 22:23

Zieht China die Geldbremse? Verluste an der Wall Street

Die US-Börsen gehen mit einem Minus ins Wochenende. Anleger befürchten, dass China die Zinsen erhöhen könnte, um das Wirtschaftswachstum abzubremsen und ein Überkochen der Wirtschaft zu verhindern. Auch Irland sorgt für Unruhe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen