Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Blauhelme vor einer Wahlwerbung für den Wahlverlierer Laurent Gbagbo, der seinen Posten nicht räumen will.
23.12.2010 20:27

Kämpfe in der Elfenbeinküste UN zählten 173 Morde

Mehr als 170 Menschen sind bei den Unruhen in der Elfenbeinküste ums Leben gekommen. Der UN-Menschenrechtsrat ruft die Welt zur Unterstützung bei der Wiederherstellung von Recht und Ordnung in dem Land auf.

China muss sich vor rasant steigende Preise schützen. Bick auf den Oriental-Pearl-TV-Tower in Schanghai.
13.12.2010 16:54

Angst vor sozialen Unruhen China bekämpft Inflation

Ein Gespenst geht durch China - ein Gespenst der Inflation. Die Regierung in Peking zügelt die Kreditvergabe an die größten Banken des Landes. Die kommunistische Führung fürchtet, dass vor allen Dingen die rasant steigenden Lebensmittelpreise die ärmeren Bevölkerungsschichten aufwiegeln könnten.

Stadtzentrum Shanghai: Auch Gemüse wird immer teurer.
11.12.2010 13:25

Der Ritt auf dem Drachen Inflation in China steigt

Die Sorgen der Wirtschaftslenker in Peking nehmen zu: Bei den Verbraucherpreisen deuten neueste Daten auf einen unverminderten Anstieg hin. Weil Lebensmittel immer teurer werden, wächst in der Bevölkerung die Unruhe. Beobachter sind sich sicher: Die Zentralbank muss etwas unternehmen.

Muss mit der neuen Note leben: Ungarns Zentralbankchef Andras Simor.
06.12.2010 15:30

Knapp über "Ramsch-Status" Moody's senkt Ungarn-Note

Kaum hat sich die Lage am Anleihenmarkt etwas beruhigt, bricht in Europas Osten neue Unruhe aus: Analysten der Ratingagentur Moody's sehen den Kurs der ungarischen Regierung mit großer Sorge. Ihr Urteil könnte die Lage schnell verschlimmern.

Harte Währung in der Zwickmühle: Die Konsequenzen der Währungsgemeinschaft zwingen Europa zu einer gemeinsamen Haushaltspolitik.
06.12.2010 11:57

Im Schatten der Finanzminister Spreads verkünden Unruhe

Beim regulären Treffen der europäischen Finanzminister in Brüssel gibt es viel zu besprechen: Im Raum stehen nicht nur die Probleme in Ländern wie Irland, Portugal und Spanien, sondern auch die Ausdehnung des EU-Rettungsschirms und die Einigung auf gemeinsame Euro-Bonds.

Proteste vor einem Wahlplakat Gbagbos.
03.12.2010 21:50

Elfenbeinküste vor massiven Unruhen UN unterstützen Opposition

In der Elfenbeinküste droht der Streit um den Ausgang der Präsidentschaftswahl in eine offene Konfrontation zwischen Regierung und Opposition umzuschlagen. Der Verfassungsrat des Landes erklärt Amtsinhaber Gbagbo zum Sieger und stellt sich gegen die unabhängige Wahlkommission, die Oppositionskandidat Ouattara gekürt hatte. UNO und EU stellen sich demonstrativ hinter Ouattara.

Autowerte machen Freude.
02.12.2010 17:41

Nach unruhigem Handel Dax auf Kurs 7000

Nach Stunden volatilen Handels schafft der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag den Weg nach oben. Grund ist, dass die EZB wieder die Politik des billigen Geldes verfolgt. Unterstützung gibt es auch durch den positiven Handelsbeginn in New York. So schafft der Dax ein neues Jahreshoch.

Merkel will sondieren, ob es internationale Verwerfungen gibt.
29.11.2010 17:05

Daten werden geprüft Merkel befürchtet Schaden

Das politische Berlin reagiert trotz einiger anderslautender Bekundungen unruhig auf die Veröffentlichung von vertraulichen US-Unterlagen durch die Internetplattform Wikileaks. Die Regierung macht sich Gedanken um außenpolitische Konsequenzen auch für Deutschland. Intern wird auch nach dem deutschen Informanten der Amerikaner gesucht - wenn auch nur ein bisschen.

Betroffen vom Streik sind dutzende Eurowings-Flüge.
26.11.2010 14:26

Befristeter Pilotenstreik Unruhe bei Eurowings

Fluggäste der Lufthansa-Tochter Eurowings müssen längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Die Piloten der Airline legen für acht Stunden ihre Arbeit nieder. Betroffen sind Flüge ab Berlin-Tegel, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln und Nürnberg. Laut Eurowings fallen 46 Flüge aus. Mittlerweile läuft der Flugverkehr wieder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen