Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Fernsehbilder aus Douz.
13.01.2011 09:02

Lage in Tunis gespannt Opferzahlen in Tunesien steigen

Die Unruhen unzufriedener Tunesier sind nicht so schnell zu befrieden. wie es die Regierung gern hätte. Ungeachtet einer Ausgangssperre kommt es in mehreren Armenvierteln zu Krawallen. Die Menschenrechtsorganisationen zählen immer mehr Tote.

Brennende Reifen in den Straßen von Rgeb.
11.01.2011 22:10

Blutbesudelte Flaggen Tunesien versinkt im Chaos

Das als Urlaubsparadies bekannte Tunesien kommt nicht zur Ruhe: Die gewaltsamen Proteste im Lande gehen unvermindert weiter und erreichen die Hauptstadt. Bei den schwersten Unruhen seit den 80er Jahren gab es bereits über 30 Tote.

Tunesische Urlaubsorte wie die Insel Djerba sind laut Auswärtigem Amt von den innenpolitischen Unruhen nicht betroffen.
11.01.2011 14:30

Kaum Gefahr für Tunesien-Urlauber Keine Touristenzentren betroffen

Trotz der sozialen Unruhen in Tunesien besteht laut Auswärtigem Amt derzeit keine Gefahr für Urlauber, da die Ausschreitungen sich nicht gegen westliche Touristen richteten. Für Algerien hingegen hat das Auswärtige Amt eine Teilreisewarnung ausgegeben. Bisher verzeichnen die großen Reiseveranstalter keine Stornierungen, nur "vereinzelte Nachfragen".

11.01.2011 09:24

Im Visier der Finanzmärkte Portugal taumelt

Die Unruhe ist wieder da. Die Spekulationen, ob Portugal demnächst unter dem Euro-Rettungsschirm Schutz sucht, werden lauter. Noch sträubt sich die Regierung in Lissabon. Doch selbst wenn das Land die Hilfe annimmt - geholfen wäre Portugal damit noch lange nicht. von Jan Gänger

Besonders die junge Generation lässt ihrer Wut freien Lauf. ...
10.01.2011 14:14

Aufruhr im Maghreb "Unsere Generation ist verzweifelt"

Mindestens zwei Dutzend Tote und mehrere Hundert Verletzte - das ist die vorläufige Bilanz der Unruhen in Tunesien und Algerien. Die Auslöser der Gewalt sind verschieden, doch in beiden Ländern herrscht Frust und Verzweiflung über Perspektivlosigkeit.

In Algerien kündigte die Regierung inzwischen eine Senkung der Lebensmittelkosten an, um die Lage zu entschärfen.
09.01.2011 17:00

Zahlreiche Tote und Verletzte Unruhen in Nordafrika eskalieren

Die Proteste verschärfen sich weiter: Bei Ausschreitungen in Tunesien und Algerien kommen zahlreiche Menschen ums Leben, hunderte werden verletzt. Auch von mehreren Selbstverbrennungen wird berichtet. Die Unruhen richten sich gegen Perspektivlosigkeit und gestiegene Lebenshaltungskosten.

"Klar nervt das!": Manuel Neuer.
09.01.2011 13:21

Viel Wirbel auf Schalke Neuer wehrt Gerüchte ab

Dauer-Unruhe auf Schalke: Trainingslager-Beschaulichkeit sieht eindeutig anders aus. Farfan, Neuer, Manipulationsgerede über die Champions League - Trainer Felix Magath muss an mehreren Fronten gleichzeitig arbeiten.

Kakao steht für 20 Prozent der ivorischen Wirtschaftsleistung und für 40 Prozent des Exports.
06.01.2011 18:56

Elfenbeinküste vor Bürgerkrieg Kakao bleibt gefragt

Kakao steht für 20 Prozent der ivorischen Wirtschaftsleistung und für 40 Prozent des Exports. Ein Absatzeinbruch aufgrund der derzeitigen politischen Unruhen in der Elfenbeinküste wären fatal. Aber noch deutet alles auf eine Rekordernte hin.

Die ehemalige Jugendarrestanstalt in Wiesloch.
28.12.2010 18:12

Nach der Sicherungsverwahrung Gewalttäter sollen nach Wiesloch

Der kleinen Stadt Wiesloch südlich von Heidelberg stehen unruhige Zeiten bevor. Die Landesregierung will dort in einer ehemaligen Jugendarrestanstalt psychisch gestörte Gewalttäter unterbringen, deren Zeit in der Sicherungsverwahrung endet. In der Bevölkerung formiert sich der erste Widerstand.

Fairer wird es durch das neue Wertungssystem ganz sicher zugehen. Übersichtlicher definitv nicht.
28.12.2010 14:18

Möge der Beste gewinnen Tournee-Premiere für Windregel

Sven Hannawald bangt um seinen Rekord, zahlreiche Aktive klagen, die Fans verlieren den Überblick: Die neue Wind- und Anlaufregel sorgt im Skispringen für Unruhe. Doch die positiven Stimmen überwiegen, sie hoffen: "Für uns ist das ein Schritt in Richtung mehr Fairness."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen