Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

SPD-Chef Müntefering bemüht sich um Schadensbegrenzung.
09.06.2009 07:07

Strafe für Nichtwähler? Unruhe in der SPD

Die Europawahl hat der SPD gezeigt: Tiefer gehts immer. Nun brodelt es in der Partei und es ist wieder die Zeit der Ratschläge angebrochen. Die SPD-Linke will gleich die gesamte Politik auf den Prüfstand stellen, der Bundestagsabgeordnete Thießen ruft nach einer Wahlpflicht in Deutschland.

Die meisten Studenten wurden wieder freigelassen.
01.06.2009 19:25

Pakistan Taliban entführen Studenten

Radikalislamische Taliban haben im unruhigen Nordwesten Pakistans vermutlich 15 Kadetten und sechs ihrer Lehrer gekidnappt. Zuvor hatte ein Regierungssprecher von mehreren hundert Entführten gesprochen.

Der Niedergang von GM besorgt auch die japanische Autoindustrie.
01.06.2009 13:41

Nach GM-Insolvenz Sorgen in Japan

Die Insolvenz des US-Autogiganten General Motors sorgt auch in Japan für Unruhe. Dort könnten zwar die einheimischen Autobauer möglicherweise Marktanteile gewinnen. Doch man sorgt sich auch um die eigenen Zulieferer und den Zustand der US-Wirtschaft. null

Für die Opel-Miarbeiter wird es ernst.
25.05.2009 13:41

Insolvenz möglich Opel-Entscheidung naht

Das Ringen um Opel sorgt nicht nur am Fließband für Unruhe. Auch Arbeitnehmervertreter warnen vor einer voreiligen Entscheidung. Mit Blick auf die Lage in den USA bringen sie einen neuen Vorschlag zur Diskussion.

kein Bild
19.05.2009 14:34

Demo in Nadelstreifen Unruhe bei WestLB

Hunderte von Beschäftigten der WestLB haben mit einer Demonstration Druck auf die Eigentümer gemacht, den Umbau der Bank mit neuen Milliarden-Garantien zu unterstützen. Grund der Demonstration war der Abgang von WestLB-Chef Hilgert. Dieser hatte den Schritt mit mangelnder Unterstützung durch die Eigner begründet.

kein Bild
18.05.2009 18:00

Warnstreiks Unruhe bei Schlecker

Die Drogeriekette Schlecker will beim angekündigten Umbau des Unternehmens alle Mitarbeiter behalten. Das Unternehmen wies Vorwürfe der Gewerkschaft Verdi zurück, die Mitarbeiter würden gezwungen, neue Arbeitsverträge zu schlechteren Bedingungen zu unterschreiben. Zuvor hatten sich hunderte Mitarbeiter an Warnstreiks beteiligt.

kein Bild
12.05.2009 22:49

Stimmen zum 32. Spieltag Keine Elfmeter, viel Euphorie

Bayerns Übergangscoach Jupp Heynckes beklagte trotz des Siegs eine in der 1. Halbzeit unruhige Leistung seines Teams. Dortmunds Jürgen Klopp erkannte indes an, dass in Wolfsburg die bessere Mannschaft gewonnen hatte.

kein Bild
08.05.2009 10:26

Krise macht Kopfschmerzen Deutsche werden unruhig

Die wirtschaftliche Zukunft bereitet den Deutschen zunehmend Kopfschmerzen. Der Arbeitsmarkt steht mitten in der weltweiten Rezession bei 57 Prozent der Bundesbürger ganz oben auf der Sorgenliste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen