Putin und Trump in Helsinki Krim-Annexion ist beim Gipfel tabuDie annektierte Halbinsel Krim soll beim ersten Gipfeltreffen von Trump und Putin in Helsinki nicht zur Debatte stehen. Aus dem Kreml heißt es, der russische Präsident sei bei diesem Thema nicht kompromissbereit - anders als etwa beim Syrien-Konflikt. 02.07.2018
Schaden könne "irreparabel" sein Steinmeier sorgt sich um Verhältnis zu USAFast täglich versetzen Twitter-Tiraden von US-Präsident Trump die Europäer in Aufregung. Durch diesen Erregungs-Reflex gerieten die "tiefer liegenden gesellschaftlichen Risse aus dem Blickfeld", sagt Bundespräsident Steinmeier.19.06.2018
Politik ohne Regeln Die Kehrseite von Trumps ErfolgEine Denuklearisierung Nordkoreas wäre selbstverständlich "großartig für die Welt", wie US-Präsident Trump sagt. Weniger gut sind allerdings die Methoden, die hinter diesem potenziellen Erfolg stehen.12.06.2018Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Neu gewählter Uno-Sicherheitsrat "Die Alternative ist Anarchie"Die Bundesrepublik wird 2019 und 2020 im Uno-Sicherheitsrat sitzen. Der Politikwissenschaftler Johannes Varwick erklärt im Interview, was Deutschland dort bewegen könnte. Der Experte ist sich sicher: Es kommen wieder bessere Zeiten für die Uno.09.06.2018
Umstrittener US-Botschafter Plötzlich ist Richard Grenell ganz zahmDer neue US-Botschafter Richard Grenell ist kaum im Amt, da überrascht er mit forschen Aussagen. Die deutsche Politik reagiert empört, daraufhin signalisiert der Amerikaner Reue. Ein Ausrutscher?07.06.2018Von Christian Rothenberg
Experte zur US-Außenpolitik "Wir können Trump dankbar sein"US-Botschafter Grenell will nationalistische Bewegungen unterstützen. Für den USA-Experten Josef Braml ist das keine Überraschung: "Wir sollten uns darauf einstellen, dass die amtierende US-Regierung darauf aus ist, Europa zu teilen, um es beherrschen zu können."06.06.2018
Video-Grußwort von Donald Trump USA eröffnen Botschaft in JerusalemDer Schritt ist getan: Im Beisein der Präsidententochter Ivanka Trump und ihres Mannes Jared Kushner weiht US-Finanzminister Mnuchin das Botschaftsgebäude am neuen Standort in Jerusalem ein. In einer Video-Übertragung spricht Trump von "Frieden".14.05.2018
"America first" Trump hält, was er versprichtDer Austritt aus dem Atomabkommen mit dem Iran ist die nächste Erfüllung eines Versprechens aus dem Wahlkampf Donald Trumps. Der US-Präsident braucht unbedingt Erfolge, um sich im Amt zu halten. 09.05.2018Von Christian Rothenberg
Richard Grenell Deshalb polarisiert der neue US-BotschafterNicht nur bei den US-Demokraten, auch bei deutschen Parteien gibt es Vorbehalte gegen den Mann, den Donald Trump als neuen Botschafter nach Berlin schickt. Warum Richard Grenell so polarisiert. 08.05.2018Von Christian Rothenberg
"Haben ein tolles Verhältnis" Trump begrüßt Merkel mit KüsschenBei einem Treffen mit Macron am Dienstag soll Trump deutlich gemacht haben, dass er sich nicht gerade auf Merkel freut. Davon ist bislang nichts zu spüren. Sein Verhältnis zur Kanzlerin sei "great" sagt der US-Präsident im Oval Office.27.04.2018