US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Der Dollar gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten.
08.10.2009 16:50

Rentenmarkt fester Dollar bleibt unter Druck

Hoffnungen auf eine weltweite wirtschaftliche Erholung haben den Dollar am Donnerstag weiter belastet. Der Euro stieg bis zum Nachmittag auf 1,4747 Dollar nach 1,4686 Dollar im späten US-Vortagesgeschäft.

Nach drei Quartalsverlusten in Folge schreibt Alcoa wieder schwarze Zahlen.
08.10.2009 07:30

Aktie macht Freudensprung Alcoa schafft die Wende

Der Aluminiumriese ist im dritten Quartal überraschend in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der US-Konzern wies nach drei Quartalsverlusten in Folge nach US-Börsenschluss einen Nettogewinn von 77 Mio. Dollar aus.

Die Chance Geld aus der Insolvenzmasse zu bekommen ist gering.
07.10.2009 13:34

"Rein theoretisch" Banken wollen Geld von Lehman

Ein Jahr nach der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers erheben die deutschen Banken Anspruch auf 50 Mrd. Dollar aus der Insolvenzmasse. Nach Expertenansicht ist die Summe nur eine rein theoretische Größe.

Anhaltende Sorgen über einen starken Yen.
07.10.2009 12:08

Rohstofftitel begehrt Asien-Börsen legen zu

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Mittwoch im Zeichen der fortgesetzten Erholung an der Wall Street gestanden. Ein Wehrmutstropfen blieb allerdings der anhaltend schwache US-Dollar. Gerhard Heinrich, Emfis

Der US-Dollar ließ kräftig Federn.
06.10.2009 15:45

Leitwährungsdebatte US-Dollar unter Druck

Spekulationen über die Rolle des Dollar als Leitwährung im Rohölgeschäft haben die US-Währung am Dienstag unter Druck gesetzt. Der Euro stieg auf bis zu 1,4749 Dollar und lag damit nur noch rund einen US-Cent unter seinem Jahreshoch.

Die Kunden in den USA können offenbar nicht mehr ruhig schlafen.
06.10.2009 13:43

Wer hat Angst vorm US-Fiskus? Weiterer UBS-Kunde gesteht

In den USA hat ein weiterer Kunde der Schweizer Großbank Steuerhinterziehung in größerem Umfang zugegeben. Nach Angaben des US-Justizministeriums gestand ein pensionierter Boeing-Manager ein, über eine Firma in Hongkong fast zwei Mio. Dollar auf UBS-Konten vor den Steuerbehörden versteckt zu haben.

Goldman hat was richtig gemacht.
05.10.2009 09:55

CIT vor der Pleite Goldman hat vorgesorgt

Goldman Sachs wird bei einer etwaigen Insolvenz der US-Mittelstandsbank CIT wahrscheinlich 1,0 Mrd. Dollar einstreichen. US-Steuerzahler dürften dagegen rund 2,3 Mrd. Dollar verlieren. Diese Summe hatte das Finanzministerium im Spätherbst vergangenen Jahres auf den Tisch gelegt.

Experten befürchten beim Gold die Gefahr eines Preisrückschlags.
02.10.2009 12:13

Goldpreis unter 1000 Dollar Ölpreis gibt weiter nach

Der Ölpreis hat am Freitag nach tendenziell schwächeren US-Daten wieder nachgegeben. Unter den Edelmetallen hat sich der Goldpreis wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 1000 Punkten verbilligt.

Bill Gates, der 1975 Microsoft gegründet hatte, ist 2009 wieder der reichste Mensch der Welt, nachdem er 2008 "nur" auf Platz 3 gekommen war.  Da hatte ihn Buffet abgehängt.
01.10.2009 14:49

Trotz Krise Bill Gates bleibt Reichster

Microsoft-Gründer Bill Gates bleibt der reichste Amerikaner. Mit einem geschätzten Vermögen von 50 Milliarden Dollar (34,2 Milliarden Euro) belegt der 53-Jährige abermals den Spitzenplatz in der jährlichen Rangliste des US-Magazins "Forbes".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen