US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
12.05.2008 10:34

US-Abkühlung strahlt aus Euro gibt etwas nach

Der Euro hat im ausgedünnten Feiertagsgeschäft am Pfingstmontag nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung pendelte um 1,54 US-Dollar, nachdem sie im späten Freitagshandel noch um 1,5490 US-Dollar notiert hatte.

kein Bild
10.05.2008 12:02

Ölpreis und Konjunkturflaute FedEx senkt Prognose

Der US-Postdienstleister hat seine Gewinnerwartungen gesenkt. Das Ergebnis je Aktie soll nun im vierten Quartal zwischen 1,45 und 1,50 Dollar liegen. Seit dem letzten Ausblick sei der Ölpreis um sieben Prozent geklettert, hieß es zur Begründung. Das bedeute zusätzliche Kosten in Höhe von 100 Mio. Dollar.

kein Bild
09.05.2008 22:28

AIG trübt Stimmung US-Börsen schwächer

Die US-Börsen gehen am letzten Handelstag der Woche auf Tauchgang. Schuld sind ein neuer Höchststand beim Ölpreis von 126 US-Dollar und ein Rekordverlust beim Versicherungsprimus AIG.

kein Bild
09.05.2008 18:02

Schwacher Dollar US-Handelsdefizit sinkt

Der schwache Dollar und ein deutlicher Rückgang bei den Einfuhren haben das Handelsdefizit der Vereinigten Staaten stärker sinken lassen als erwartet. Exportschlager waren Lebensmittel und Getränke.

kein Bild
09.05.2008 17:00

Ruhiges Umfeld Wenig Bewegung beim Euro

Nach mitunter kräftigen Kursschwankungen im Wochenverlauf hat sich der Euro am Freitag nur geringfügig bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte mit 1,5435 US-Dollar deutlich unter seinem historischen Hocg von 1,60 US-Dollar.

kein Bild
09.05.2008 14:59

Tiefe Einschnitte geplant Citigroup will verkaufen

Großreinemachen beim durch die Kreditkrise angeschlagenen US-Finanzkonzern Citigroup: Die größte US-Bank will Unternehmensteile im Wert von rund 400 Mrd. US-Dollar abstoßen - etwa ein Fünftel des heutigen Konzerns. Die Bank stehe vor einer der weltweit weitreichendsten Veränderungen, sagte Konzernchef Vikram Pandit.

kein Bild
09.05.2008 12:07

Streik beim Zulieferer GM nimmt Geld in die Hand

Der größte US-Autobauer General Motors will mit einer millionenschweren Finanzspritze den für ihn belastenden monatelangen Streik beim Zulieferer American Axle beenden. Der Opel- Mutterkonzern stellte bis zu 200 Millionen Dollar für Gehaltszulagen, Abfindungen und Frühverrentungsprogramme der früheren Tochter in Aussicht.

kein Bild
09.05.2008 08:13

125 Dollar im Visier "Ölmarkt ist euphorisch"

Der US-Ölpreis hat am Freitag im asiatischen Handel erneut einen Rekordstand erreicht. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg in der Spitze bis auf 124,70 US-Dollar.

kein Bild
07.05.2008 18:19

Allzeithoch in New York Ölpreis erreicht 122,81

Der Ölpreis hat an der Rohstoffbörse Nymex am Mittwoch ein neues Allzeithoch bei 122,81 US-Dollar markiert. Anhaltende Spekulationen auf einen Versorgungsengpass halten Öl in der Nähe des Rekordpreises.

kein Bild
07.05.2008 09:31

Wechselkurse und Rohstoffe Gegenwind für Henkel

Dem Konsumgüterkonzern machen die steigenden Rohstoffpreise, der schwache Dollar und die lahmende US-Konjunktur zu schaffen. Umsatz und operatives Ergebnis gingen im ersten Quartal leicht zurück. Neuen Schwung soll die milliardenschwere Übernahme von Geschäften des Konkurrenten National Starch bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen