US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
10.12.2007 07:50

Im Subprime-Strudel Milliardenverlust bei UBS

Die größte Schweizer Bank UBS ist noch tiefer in den Strudel der US-Hypothekenkrise gerissen worden. Sie muss weitere zehn Milliarden Dollar abschreiben. Die UBS rechnet für das vierte Quartal mit diesem Verlust, nachdem die schweizerische Bank im Oktober noch einen Gewinn angekündigt hatte. Auch das den Aktionären zurechenbare Ergebnis im Gesamtjahr 2007 wird wohl negativ ausfallen.

kein Bild
07.12.2007 13:17

Skandal bei Krankenversicherer Ex-Chef zahlt 600 Mio. Dollar

Schummeleien mit Aktienoptionen kommen den ehemaligen Chef einer US-Krankenversicherung teuer zu stehen. Nach seinem Rauswurf im vergangenen Jahr zahlt er nun mehr als 600 Mio. US-Dollar zurück. Insgesamt haben seine Aktionoptionen laut Medienberichten jedoch einen Wert von weit mehr als einer Mrd. US-Dollar.

kein Bild
07.12.2007 07:47

Keine Militärhubschrauber Indien storniert bei EADS

Die indische Regierung hat den Kauf von 197 Militärhubschraubern des europäischen Rüstungsunternehmens EADS storniert. Der Auftrag im Wert von 600 Mio. US-Dollar könnte jetzt an andere Hersteller vergeben werden, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums mit. Laut indischen Zeitungen soll es Unregelmäßigkeiten beim Bieterverfahren gegeben haben.

kein Bild
05.12.2007 15:38

Starker US-Arbeitsmarkt Dollar gewinnt an Boden

Überraschend robuste Daten zum US-Arbeitsmarkt haben dem Dollar am Mittwoch Rückenwind gegeben. Der Euro fiel bis auf 1,4666 US-Dollar, nachdem er zuvor bis auf 1,4770 US-Dollar gestiegen war.

kein Bild
04.12.2007 14:59

Devisenjahr 2007 US-Dollar unter Druck

Ein Ende der Krise des US-Dollars ist nicht in Sicht: Dieser wird auch im kommenden Jahr anhalten, denn die nächste Katastrophe kündigt sich bereits an: Die Kreditkartenschulden der US-Bürger sind bis Sommer 2007 auf 55 Milliarden Dollar geklettert.

kein Bild
03.12.2007 14:51

Milliarden-Herabstufungen Moody's zückt Rotstift

Bei der Ratingagentur Moody's stehen im Zusammenhang mit der Hypothekenkrise weltweit Kreditpapiere im Gesamtwert von mehr als 100 Mrd. US-Dollar auf dem Prüfstand. Die Neubewertung der von Zweckgesellschaften vieler Großbanken ausgegebenen Anleihen, die auf schwach besicherten Immobiliendarlehen basieren, könnte zu weiteren großen Wertverlusten am Finanzmarkt führen.

kein Bild
03.12.2007 14:40

Warten auf die Opec Ölpreis gibt nach

Kurz vor dem Treffen der Opec ist der Ölpreis weiter gesunken. Händler machen dafür vor allem technische Faktoren verantwortlich, nachdem der Preis an der Marke von 100 US-Dollar gekratzt hatte.

kein Bild
03.12.2007 12:07

Börsengang mit solidem Plus China Railway debütiert

Die China Railway Group hat ein solides Börsendebüt in Shanghai hingelegt. Die Aktien des Unternehmens stiegen an ihrem ersten Handelstag um knapp 70 Prozent. Damit blieb der Kurssprung im Rahmen der Erwartungen von Analysten, die mit Gewinnen zwischen 50 und 80 Prozent gerechnet hatten. Der Marktwert des Unternehmens beläuft sich nun auf 23 Mrd. US-Dollar.

kein Bild
03.12.2007 09:05

Neuer Spieleriese entsteht Vivendi erobert Activision

Am Markt für Videospiele zeichnet sich eine Machtverschiebung ab. Die französische Vivendi und das US-Unternehmen Activision schließen ihr Videospielgeschäft zusammen und schmieden damit den größten Anbieter weltweit. Die Transaktion hat einen Wert von rund 19 Mrd. US-Dollar. Damit entthronen sie die bisherige Nummer eins, den US-Konzern Electronic Arts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen