US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
10.09.2008 13:59

Drastischer Quartalsverlust Lehman tiefrot

Die von der Kreditkrise schwer getroffene US- Investmentbank Lehman Brothers stürzt immer tiefer in die roten Zahlen. Die viertgrößte amerikanische Investmentbank erleidet in ihrem dritten Geschäftsquartal unter dem Strich ein Minus von 3,9 Mrd. US-Dollar. Damit schneidet die Bank doppelt so schlecht ab wie von Analysten erwartet. Die Dividende wird nun radikal zusammengestrichen.

kein Bild
10.09.2008 13:47

Opec kürzt Ölpreis zieht an

Nach der Kürzung der Ölfördermenge durch die Opec steigen die Ölpreise wieder. Das Barrel US-Leichtöl WTI kostet am Vormittag 103,51 Dollar und damit 0,2 Prozent mehr als am Vorabend.

kein Bild
10.09.2008 13:15

Höherer Gewinn als erwartet FedEx bleibt bei Prognose

Der zweitgrößte US-Paketdienst FedEx ist in sein neues Geschäftsjahr mit einem höheren Gewinn als zuletzt erwartet gestartet. Das Ergebnis je Aktie habe im ersten Geschäftsquartal voraussichtlich bei 1,23 Dollar gelegen, teilte der Logistiker mit. Die Spritkosten seien niedriger als befürchtet ausgefallen.

kein Bild
10.09.2008 08:12

Lehman belastet Dollar Euro legt leicht zu

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im frühen Handel leicht gestiegen. Der Dollar wird durch Befürchtungen belastet, dass die US- Investmentbank Lehman Brothers ins Wanken geraten könnte.

kein Bild
10.09.2008 07:48

Handelsüberschuss China schafft Rekord

China hat im August einen Rekord-Handelsüberschuss erwirtschaftet. Unter dem Strich wurden Waren für 28,7 Mrd. US-Dollar mehr exportiert als eingeführt, wie aus vorläufigen Zahlen der Zollbehörde hervorgeht. Dies waren 5,2 Mrd. Dollar mehr als von Experten erwartet.

kein Bild
09.09.2008 21:09

Brent unter 100 Dollar Ölpreis sinkt weiter

Zum ersten Mal seit fünf Monaten ist der Ölpreis unter die Marke von 100 US-Dollar pro Barrel gefallen. In London sank der Preis für ein Fass (159 Liter) der Nordseesorte Brent zeitweise auf 99,50 US-Dollar.

kein Bild
09.09.2008 13:13

Noch vor der Wahl US-Autobauer wollen Geld

General Motors (GM), Ford und Chrysler drücken bei ihrem Ruf nach staatlichen Hilfen in Milliardenhöhe aufs Tempo. Die Autobauer wollen sich laut US-Medien möglichst noch vor der Präsidentschaftswahl im November zinsgünstige Kredite von bis zu 50 Mrd. Dollar sichern. Nach dem Ende der Sommerpause in Washington hätten die Konzerne in dieser Woche ihren politischen Druck nochmals erhöht.

kein Bild
08.09.2008 12:53

US-Wahlkampf läuft heiß Und der Dollar?

Für die US-Volkswirtschaft besteht ein immenser Sanierungsbedarf. Diese Aufgabe wird jeder US-Präsident - gleich ob er Obama oder McCain heißt - in Angriff nehmen müssen. Erst nach der Wahl dürfte sich somit entscheiden, ob es mit der größten Wirtschaft der Welt und mit der Weltleitwährung bergauf oder bergab geht.

kein Bild
07.09.2008 15:12

Regierung übernimmt Kontrolle US-Immobanken gerettet

Die US-Regierung übernimmt vorübergehend die Kontrolle über die beiden angeschlagenen US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac. Die Führungsspitze beider Unternehmen wird entlassen. Laut Finanzminister Paulson werden beide Banken mit je 100 Mrd. Dollar gestützt. Republikaner wie Demokraten signalisieren Zustimmung.

kein Bild
07.09.2008 13:44

100-Millionen-Dollar-Vergleich Ex-AIG-Chef soll zahlen

Der Firmenpatriarch des US-Versicherungsriesen, Maurice R. Greenberg, soll einem Zeitungsbericht zufolge mindestens 100 Mio. Dollar Strafe zahlen. Diese Summe sei im Gespräch bei den Vergleichsverhandlungen mit der New Yorker Staatsanwaltschaft, die gegen Greenberg wegen des Vorwurfs der Bilanzmanipulation ermittele, heißt es. Greenberg muss sich entscheiden. Die Zeit drängt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen