US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
03.12.2007 08:34

Kooperation mit Novartis Morphosys findet Partner

Das Biotechnologie-Unternehmen MorphoSys und der Schweizer Pharmakonzern Novartis haben eine langjährige Partnerschaft vereinbart. Morphosys kann nach eigenen Angaben nun auf Zahlungen von bis zu einer Mrd. US-Dollar hoffen und will daraufhin seine aktuelle Finanzprognose überprüfen.

kein Bild
30.11.2007 18:38

Horrorszenario Dollar-Crash Bundesregierung rechnet vor

Die Bundesregierung hält einen starken Verfall des Dollarkurses wegen der akuten Probleme im Weltfinanzsystem für denkbar. In einem Risikoszenario heißt es, dass unter anderem wegen der Turbulenzen an den Finanzmärkten eine abrupte und kräftige Abwertung des US-Dollar nicht auszuschließen ist.

kein Bild
30.11.2007 08:10

Unter den Erwartungen Dell nicht überzeugend

Der Computerhersteller Dell hat seinen Gewinn gesteigert, die Investoren jedoch wegen eines vorsichtigen Ausblicks nicht überzeugen können. Für das dritte Quartal gab der US-Konzern einen Nettogewinn von 766 Millionen Dollar nach 601 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum bekannt. Der Gewinn je Aktie betrug 34 Cent. Analysten hatten 35 Cent erwartet.

kein Bild
29.11.2007 10:06

Ziele unverändert FMC kauft Renal Solutions

Der Bad Homburger Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) baut mit einer Übernahme in den USA sein Geschäft mit der Heimdialyse aus. FMC erwirbt für bis zu 190 Millionen Dollar die US-Firma Renal Solutions.

kein Bild
28.11.2007 12:50

Trichet zum Yuan Dollar im Aufwind

Die US-Währung hat sich im frühen europäischen Geschäft von den Kursverlusten der vergangenen Tage leicht erholt. "Das ist zum Teil technisch bedingt, hängt aber auch mit den Aussagen von Trichet zum Yuan zusammen", begründete ein Händler die Dollar-Käufe.

kein Bild
28.11.2007 09:00

Dividende halbiert Freddie Mac braucht Geld

Der krisengeschüttelte zweitgrößte US-Hypothekenaufkäufer Freddie Mac verschafft sich frisches Kapital und kürzt die Dividende. Durch den Verkauf von Vorzugsaktien für sechs Mrd. US-Dollar soll die geschwächte Kapitalbasis gestärkt werden. Die Dividende soll von 50 auf 25 Cent je Aktie sinken.

kein Bild
27.11.2007 07:01

Arabischer Fonds steigt ein Milliarden für die Citigroup

Die arabische Investorengruppe Abu Dhabi Investment Authority, kurz ADIA, kauft sich für 7,5 Milliarden US-Dollar bei der US-Bank Citigroup ein. Die angesichts von Milliardenverlusten im Immobiliengeschäft willkommene Kapitalspritze wurde von dem weltgrößten Institut als passiv bezeichnet; der Anteil der neuen Investoren werde nicht höher als 4,9 Prozent sein.

kein Bild
26.11.2007 15:30

Euro über 1,48 Dollar Dollar-Schwäche hält an

Vor der Veröffentlichung einer Reihe von Konjunkturdaten in dieser Woche sind die Anleger am Devisenmarkt Händlern zufolge weiter eher zu US-Dollar-Verkäufen bereit. Viele Analysten rechnen für dies Woche mit einem Test der psychologisch wichtigen Marke von 1,50 US-Dollar, an die sich der Euro am Freitag schon auf weniger als einen halben Cent herangepirscht hatte.

kein Bild
26.11.2007 15:18

Hilfe für Zweckgesellschaften Milliarden von der HSBC

Insgesamt werden den Investmentvehikeln Cullinan und Asscher bis August 2008 voraussichtlich rund 35 Milliarden Dollar an Liquiditätslinien und Finanzierungszusagen zur Verfügung gestellt. Die HSBC sprach von einem vertrauensbildenden Schritt zur Stärkung des gesamten Sektors, der massiv unter der Krise am US-Hypothekenmarkt leidet.

kein Bild
26.11.2007 14:44

Kurse schwanken Trichet warnt

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat vor dem Hintergrund der anhaltenden Abwertung des US-Dollar erneut vor den Folgen heftiger Wechselkursschwankungen gewarnt. Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) sagte in Bombay, scharfe und abrupte Währungsschwankungen seien nicht im Interesse der Weltwirtschaft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen