US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
13.11.2007 13:42

US-Immobilienkrise Home Depot muss leiden

Die US-Immobilienkrise hat auch der größten Baumarktkette des Landes, Home Depot, die Bilanz verhagelt. Der Gewinn ging im dritten Quartal um 27 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar zurück. Im Gesamtjahr wird der Rückgang wegen ausbleibender Umsätze drastischer ausfallen, als noch im September erwartet worden war.

kein Bild
12.11.2007 19:00

China-Reise soll helfen Schwacher Yuan sorgt EU

Der schwache Yuan sorgt die Finanzminister der Euro-Zone. In Brüssel bereiten sie deshalb eine Reise nach Peking vor, um dort über das Währungsproblem zu reden. Die Europäer werden aktiv, da die an den US-Dollar gebundene chinesische Währung Yuan als stark unterbewertet gilt. Chinesische Exporteure haben deshalb Vorteile.

kein Bild
12.11.2007 16:42

Kanada lockt IBM kauft weiter zu

Der amerikanische IT-Konzern IBM kauft übernimmt für rund fünf Mrd. US-Dollar den Software-Anbieter Cognos. Die Kanadier sind auf das Informationsmanagement in Unternehmen spezialisiert.

kein Bild
09.11.2007 15:46

Vergnügungsparks brummen Walt Disney gewinnt

Der zweitgrößte US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat von höheren Einnahmen in seinen Vergnügungsparks und dem starken Geschäft des Sportfernsehsenders ESPN profitiert. Das Unternehmen steigerte seinen Reingewinn im vierten Geschäftsquartal um zwölf Prozent auf 877 Mio. Dollar.

kein Bild
08.11.2007 15:41

Abschreibungen ohne Ende Nun auch Morgan Stanley

Die Milliardenabschreibungen von US-Banken infolge der Kreditkrise nehmen kein Ende: Die zweitgrößte US- Investmentbank Morgan Stanley muss 3,7 Milliarden Dollar bereinigen. Der Gewinn im laufenden vierten Quartal wird dadurch voraussichtlich um 2,5 Milliarden Dollar sinken. Die US-Behörden dehnen ihre Nachforschungen bei US- Banken aus.

kein Bild
08.11.2007 13:33

Licht am Ende des Tunnels Ford berappelt sich

Ford hat im dritten Quartal dank Kostensenkungen deutlich weniger Verlust gemacht als vor einem Jahr. Der zweitgrößte US-Autobauer bezifferte den Fehlbetrag für das Sommerquartal auf netto 380 Millionen Dollar. Ohne Sonderaufwendungen hätte es der Konzern sogar fast in die Gewinnzone geschafft. Vor einem Jahr belief sich das Minus noch auf 5,2 Milliarden Dollar.

kein Bild
07.11.2007 14:05

100 Dollar im Visier Dollar treibt Ölpreis

Die Flucht der Investoren aus dem US-Dollar hat die Ölpreise auf Rekordwerte knapp unter 100 Dollar je Fass getrieben. Gold und andere Edelmetalle waren so teuer wie seit rund drei Jahrzehnten nicht mehr, während die US-Währung auf ein Rekordtief zum Euro fiel.

kein Bild
07.11.2007 07:38

Rekordverlust GM schreibt Milliarden ab

Der US-Autohersteller GM weist eine Sonderbelastung von 39 Mrd. US-Dollar für das dritte Quartal aus. Der Konzern begründet das mit steuerlichen Faktoren in Bezug auf seine Geschäfte in den USA sowie in Kanada und in Deutschland.

kein Bild
06.11.2007 16:50

US-Konjunkturskepsis Euro auf Rekordjagd

Der Dollar hat unter dem zunehmend skeptischen Blick der Anleger auf die US-Konjunktur gelitten. Der Euro stieg auf 1,4556 Dollar. Am Markt geht die Angst um, dass nach der Citigroup weitere Großbanken Abschreibungsbedarf im Zusammenhang mit der Hypothekenkrise haben .

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen