US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
26.11.2007 14:06

Fünf Milliarden eingestrichen Dubai Ports an der Börse

Der arabische Hafenbetreiber Dubai Ports World hat bei seinem Börsendebüt etwa fünf Mrd. US-Dollar eingestrichen und damit den bislang besten Start auf dem Parkett im Nahen Osten hingelegt. Mit dem frischen Kapital will das staatlich kontrollierte Unternehmen nach eigenen Angaben erneut versuchen, Häfen in den USA zu übernehmen.

kein Bild
26.11.2007 10:35

US-Börsen helfen nach Asiens Börsen im Aufwind

Die asiatischen Börsen sind dank positiver Vorgaben aus den USA mit deutlichen Gewinnen in die neue Handelswoche gestartet. In Tokio profitierten die Märkte zudem von einem Zeitungsbericht, wonach China über seinen kürzlich geschaffenen 200 Mrd. US-Dollar schweren Staatsfonds unter anderem in japanische Aktien investieren wolle.

kein Bild
25.11.2007 16:47

Halbiertes Wachstum droht Euro ängstigt Exporteure

Die Exportwirtschaft sieht wegen des starken Euro deutliche Einbrüche bei ihren Geschäften. Nach Einschätzung des Lobbyverbands der Exportwirtschaft könnte sich das Wachstum der Exporte im nächsten Jahr halbieren. Der Euro hatte in der vergangegen Woche beinahe die psychologisch wichtige Marke von 1,50 US-Dollar überschritten.

kein Bild
23.11.2007 15:31

100 Dollar bleiben im Blick Ölpreis unter Megamarke

Der Ölpreis hat die Marke von 100 US-Dollar zum Wochenschluss nicht mehr geschafft. Nach Ansicht von Händlern hat der Markt aber die Marke noch nicht aufgegeben. Basis- und Edelmetalle waren zum Wochenschluss hingegen wieder gefragt.

kein Bild
23.11.2007 07:30

Kurz vor 1,50 Dollar Euro bekommt kalte Füße

Der Euro hat bei seinem Anstieg kurz vor der Marke von 1,50 US-Dollar kehrt gemacht. Zeitweise wurden am Freitagmorgen für die Gemeinschaftswährung bis zu 1,4966 US-Dollar gezahlt - ein neues Rekordhoch.

kein Bild
21.11.2007 11:01

1,50 Dollar rücken näher Euro schwingt sich hoch

Der Euro setzt seine Rekordjagd fort. Mit 1,4856 Dollar kostete er am Morgen so viel wie nie seit seiner Einführung 1999. Angetrieben wird er davon, dass die US-Notenbank Fed ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in den USA im kommenden Jahr gesenkt hat. Am Markt wird das als Hinweis darauf gewertet, dass die Fed schon bald die Zinsen weiter senken könnte.

kein Bild
21.11.2007 09:29

Milliardenerlös aus Börsengang Dubai Ports heiß begehrt

Trotz der Finanzmarktkrise stoßen die Pläne des arabischen Hafenbetreibers Dubai Ports World für einen Börsengang auf enormes Interesse. Die Aktien sind nach Angaben des staatlich kontrollierten Unternehmens 15-fach überzeichnet. Mit dem Börsengang nimmt der weltweit viertgrößte Hafenbetreiber knapp fünf Mrd. US-Dollar ein.

kein Bild
20.11.2007 22:16

Fed-Mitglieder unsicher Zinsentscheid war knapp

Die Entscheidung der US-Notenbank zur jüngsten Zinssenkung war knapp. Das geht aus dem jüngsten Protokoll der Sitzung der Federal Reserve Bank hervor. Der Dollar fiel auf ein neues Rekordtief, die US-Börsen gaben nach.

kein Bild
20.11.2007 16:33

Verlust verdreifacht Freddie Mac leidet

Die Hiobsbotschaften vom US-Immobilienmarkt reißen nicht ab: Der zweitgrößte US-Hypothekenaufkäufer Freddie Mac hat seinen Verlust im dritten Quartal auf zwei Mrd. US-Dollar fast verdreifacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen