US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
22.06.2007 14:37

Yen weiter unter Druck Euro macht Boden gut

Der Euro ist zum Wochenschluss bis auf 1,3468 US-Dollar geklettert und damit aus seiner tagelangen Seitwärtsbewegung um 1,34 US-Dollar ausgebrochen. Händler maßen der Aufwärtsbewegung jedoch keine große Bedeutung bei. Den Yen drückten erneut so genannte Carry Trades -Geschäfte, bei denen die Investoren sich in einer niedrig verzinsten Währung verschulden, um die Gelder in einer Währung mit höherer Rendite zu investieren.

kein Bild
22.06.2007 07:39

Kursfeuerwerk Alle wollen Blackstone

Die Aktien der US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone sind mit einem Kursfeuerwerk gestartet. Im frühen Handel schnellten sie um 18,5 Prozent auf 36,74 Dollar nach oben. Die Firma hatte den Ausgabepreis zuvor wegen der hohen Nachfrage nach den Papieren mit 31 Dollar und damit am oberen Ende der angepeilten Spanne festgelegt. Damit erlöste Blackstone beim größten US-Börsengang seit fünf Jahren mehr als vier Milliarden Dollar.

kein Bild
20.06.2007 15:26

Streik in Nigeria verpufft Ölpreis entspannt sich

Die Lage am Ölmarkt hat sich am Mittwoch etwas entspannt. Nachdem Streiks in dem wichtigen Ölexportland Nigeria wider Erwarten keinen Einfluss auf die Ausfuhren hatten, fiel der Ölpreis bis auf 71,13 US-Dollar zurück. Kaum verändert zeigten sich zur Wochenmitte die Preise für Gold und andere Edelmetalle.

kein Bild
20.06.2007 08:28

Börsengang in Schanghai PetroChina ist reif

In China bahnt sich ein weiterer Mega-Börsengang an. Der bereits in Hongkong gelistete Ölkonzern PetroChina kündigte an, seine Papiere auch auf dem Festland in Schanghai an die Börse zu bringen und dabei mindestens 5,7 Mrd. US-Dollar einnehmen zu wollen.

kein Bild
19.06.2007 16:33

Nach ZEW-Daten Euro um 1,34 Dollar

Der Euro gibt bis Dienstagmittag gegenüber dem US-Dollar etwas nach und pendelt um die Marke von 1,34 Dollar. Die Bewegungen seien in erster Linie technisch getrieben, so ein Händler. Zudem habe es vor der ZEW-Veröffentlichung bereits Spekulationen auf schwächere Daten gegeben.

kein Bild
19.06.2007 15:43

Weniger Exportsubventionen China bremst Wachstum

China will mit einem ungewöhnlichen Schritt seinen riesigen Handelsüberschuss zähmen: Das Land kürzt oder streicht am 1. Juli Exportsubventionen für fast 3000 Produktgruppen. Dazu gehören bestimmte Textilien, Schuhe sowie einige Stahl- und Metallerzeugnisse. In den vergangenen zwölf Monaten übertrafen Chinas Exporte die Importe um 217 Mrd. US-Dollar.

kein Bild
18.06.2007 07:04

Aufträge im Stundentakt Airbus im Glück

Mit Milliardenaufträgen im Stundentakt hat der Flugzeughersteller Airbus am Montag die weltgrößte Luftfahrtmesse in Paris-Le Bourget begonnen. Das europäische Unternehmen meldete Festaufträge für 219 Flugzeuge und Vorvereinbarungen für die Lieferung von 120 weiteren Maschinen. Nach Listenpreis hätten die Aufträge einen Wert von 45,7 Mrd. US-Dollar, erklärte Airbus.

kein Bild
15.06.2007 08:59

Microsoft und Yahoo Probleme mit Zukäufen

Die US-Handelskommission FTC prüft Zukäufe von Microsoft und Yahoo wegen möglicher wettbewerbsrechtlicher Probleme. Dabei geht es um das Microsoft-Gebot für die aQuantive Inc über sechs Milliarden Dollar sowie die 680-Millionen-Dollar-Übernahme der verbliebenen 80 Prozent der Right Media Inc durch die Yahoo.

kein Bild
14.06.2007 17:36

40 Stockwerke am Ground Zero JP Morgan baut neu

Die Investmentbank JP Morgan Chase baut ihr neues Hauptquartier auf dem Gelände des ehemaligen World Trade Centers. Die Banker nehmen rund zwei Mrd. US-Dollar in die Hand, um das neue Gebäude mit etwa 40 Stockwerken zu errichten. Die Firmenzentrale soll Anfang 2012 fertig gestellt werden und 7000 Mitarbeiter beherbergen.

kein Bild
14.06.2007 12:11

Fed gibt Entwarnung Vertrauen hilft Dollar

Günstige Aussichten für die US-Wirtschaft haben dem Dollar Rückenwind gegeben. Zum japanischen Yen notierte der Dollar auf dem höchsten Stand seit viereinhalb Jahren. "Die US-Wirtschaft läuft offensichtlich besser als bis vor kurzem befürchtet, und in der Konsequenz werden Carry Trades wieder zum Dreh- und Angelpunkt", sagte ein Händler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen