US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
10.07.2007 15:56

Warten auf Bernanke Euro über 1,37 Dollar

Die Gemeinschaftswährung ist zum ersten Mal seit ihrer Einführung im Jahr 1999 über die Marke von 1,37 Dollar geklettert. Am Nachmittag kostete sie in der Spitze 1,3718 Dollar. Händler sprachen von einem technischen Handelsgeschehen, wenige Stunden vor der Rede des Chefs der US-Notenbank, Bernanke. Der Notenbanker will sich am Abend auch einer Diskussion mit seinen Zuhörern stellen.

kein Bild
10.07.2007 07:03

Weiter Interesse an Alcan Alcoa mit Gewinnrückgang

Der US-Aluminiumriese Alcoa hat für das zweite Quartal 2007 einen Gewinnrückgang um fast vier Prozent gemeldet. Als Grund wurden die Ausgaben für zwei Schmelzanlagen angeführt. Den Angaben zufolge fiel das Nettoeinkommen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2006 von 744 Millionen Dollar auf 715 Millionen Dollar.

kein Bild
09.07.2007 13:28

Carry Trades Yen kräftig unter Druck

Spekulationsgeschäfte zu Lasten niedrig verzinster Währungen haben zu Wochenbeginn den japanischen Yen kräftig unter Druck gebracht. Die Währung fiel im Zuge von Carry Trades zu US-Dollar, Euro, Pfund und australischem Dollar teilweise auf Mehrjahres-Tiefs.

kein Bild
09.07.2007 10:11

Für einen Koffer voller Geld CVC kauft Samsonite

Der US-Kofferhersteller geht für 1,7 Milliarden Dollar an den Finanzinvestor CVC Capital Partners. Das Führungsgremium und die Hauptaktionäre von Samsonite - ebenfalls Finanzinvestoren - haben der Übernahme bereits einstimmig zugestimmt. Pro Aktie zahlt CVC 1,49 Dollar.

kein Bild
09.07.2007 08:12

Huntsman-Übernahmepoker Apollo legt noch einmal drauf

Im Übernahmekampf um den US-Chemiekonzern Huntsman hat die Beteiligungsgesellschaft Apollo Management ihr Angebot einem Zeitungsbericht zufolge auf rund 6,5 Milliarden Dollar aufgestockt. Die Offerte liegt nun bei 28 Dollar je Aktie und damit um 75 Cent über dem vorherigen Gebot.

kein Bild
08.07.2007 13:25

Neuer Dreamliner Air Berlin kauft schon

Einen Tag vor der Weltpremiere des neuen Boeing- Langstreckenflugzeuges 787 Dreamliner hat die Fluggesellschaft Air Berlin den Kauf von 25 Maschinen angekündigt. Der Listenpreis der Bestellung liegt bei vier Milliarden US-Dollar. Nach Angaben von Air Berlin wurde allerdings ein erheblicher Preisnachlass ausgehandelt.

kein Bild
06.07.2007 13:09

Euro wenig verändert Renten unter Druck

Vor dem am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht hat der Frankfurter Rentenmarkt am Freitag nachgegeben. Am Vortag war der von einem privaten Dienstleister erstellte ADP-Arbeitsmarktbericht deutlich besser ausgefallen als vorausgesagt. Der Euro schaffte es am Vormittag nicht wieder über die 1,36 Dollar.

kein Bild
06.07.2007 07:45

XBox fehleranfällig Milliardenkosten für Microsoft

Microsoft rechnet wegen der Reparaturanfälligkeit seiner Spielekonsole Xbox 360 im abgelaufenen Quartal mit Kosten in Höhe von mehr als einer Milliarde Dollar. Grund sei "eine inakzeptable Zahl von Reparaturen", teilte der US-Computergigant mit. Besitzer der Spielekonsole, deren Hardware versagt, seien jetzt durch eine ausgeweitete, dreijährige Garantie geschützt.

kein Bild
04.07.2007 14:00

Huntsman-Übernahmepoker Hexion überbietet Basell

Um den US-Chemiekonzern Huntsman zeichnet sich ein Bieterkampf ab. Die zur Beteiligungsgesellschaft Apollo Management gehörende US-Spezialchemiefirma Hexion Specialty Chemicals legte ein rund sechs Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot vor. Sie überbot damit die Offerte des niederländischen Chemiekonzerns Basell.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen