US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
31.07.2007 15:19

Prominenter Hedge-Fonds schließt US-Kreditkrise greift um sich

Die jüngsten Turbulenzen auf dem US-Anleihemarkt haben ihr erstes Opfer in der Oberliga der Hedge-Fonds gefordert. Sowood Capital mit prominenten Investoren wie der Harvard University hat seine Schließung bekannt gegeben. Innerhalb weniger Wochen hatte der Fonds mehr als die Hälfte seines Vermögens von ursprünglich drei Mrd. Dollar verloren.

kein Bild
31.07.2007 12:35

Ruppiger Großaktionär Wendy's droht Aufkauf

Die drittgrößte amerikanische Fast-Food-Kette Wendy's könnte von ihrem Großaktionär Nelson Peltz übernommen zu werden. Der Milliardär, der den Wendy's-Konkurrenten Arby's kontrolliert, will 37 bis 41 Dollar je Aktie zahlen. Der Deal würde den Konzern mit 3,2 bis 3,6 Mrd. US-Dollar bewerten. Abhängig vom Ausgang der Buchprüfung will Peltz sogar noch mehr bieten.

kein Bild
31.07.2007 07:59

Anlage für 25 Mrd. Dollar Shell baut auf Ölsand

Der Energiekonzern Shell plant in Kanada eine Anlage zur Ölsand-Verarbeitung im Volumen von etwa 25 Mrd. US-Dollar. In der Anlage nahe Edmonton sollen die riesigen kanadischen Vorkommen an ölhaltigem Sand zu Öl aufgearbeitet werden. Geplant ist der Aufbau in vier Etappen mit einer jeweiligen Kapazität von 100.000 Barrel pro Tag.

kein Bild
30.07.2007 14:11

Bund-Future unverändert Euro gefragt

Der Euro ist mit Kursgewinnen zum Dollar in die neue Handelswoche gestartet. Die Gemeinschaftswährung erholte sich damit etwas von ihren Verlusten aus der vergangenen Woche. Die Krise am US-Hypothekenmarkt hatte an den Finanzmärkten zu starken Schwankungen geführt.

kein Bild
27.07.2007 19:25

Übernahme durch Eurex ISE-Aktionäre stimmen zu

Die Aktionäre der New Yorker Optionsbörse ISE haben der Fusion mit der Deutsche-Börse-Tochter Eurex zugestimmt. Beinahe einstimmig gaben die Eigentümer der 2,8 Mrd. US-Dollar schweren Übernahme auf einer außerordentlichen Hauptversammlung grünes Licht. Damit bekommt die Deutsche Börse ein Standbein im boomenden Derivatemarkt in den USA.

kein Bild
27.07.2007 14:40

Gold günstiger Ölpreis über 75 Dollar

Der Ölpreis ist am Freitag leicht gestiegen. Für ein Barrel der US-Sorte WTI wurden erstmals wieder mehr als 75 US-Dollar bezahlt. Bei den Industriemetallen gaben die Preise hingegen etwas nach. Auch am Goldpreis ging der leichte Abwärtstrend nicht vorüber.

kein Bild
27.07.2007 09:54

Asiens Börsen schwächer Tokio auf Drei-Monats-Tief

Nach dem Kursrutsch an den US-Börsen haben auch die Märkte in Fernost deutlich tiefer geschlossen. Aus Sorge um die Entwicklung der US-Wirtschaft verkauften Anleger risikoreiche Werte und flüchteten in den Anleihenmarkt. Auch der Yen profitierte und kletterte zum Dollar auf ein Drei-Monats-Hoch.

kein Bild
26.07.2007 13:26

Sanierung trägt Früchte Ford mit Gewinn

Der zweitgrößte US-Autobauer ist nach sieben Verlustquartalen in Folge überraschend in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das Nettoergebnis betrug im zweiten Vierteljahr 750 Mio. Dollar nach einem Verlust von 317 Mio. Dollar vor einem Jahr.

kein Bild
25.07.2007 16:40

Gewinnmitnahmen Dollar holt auf

Der Euro hat sich am Mittwoch von seinem erst am Vortag erreichten Rekordstand zum Dollar deutlich entfernt. Am späten Nachmittag kostete der Euro 1,3717 US-Dollar. Am Dienstag hatte der Euro mit 1,3851 Dollar noch den höchsten Stand seit seiner Einführung vor achteinhalb Jahren erreicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen