US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
29.08.2007 12:31

Anleger drängen in Anleihen Euro unter Druck

Neue Ängste vor einer Ausweitung der Hypothekenkrise und sogar das Schreckenszenario einer Rezession in den USA haben am Mittwoch viele Anleger in die als sicher geltenden Staatsanleihen gedrängt. Am Devisenmarkt fiel der Euro unter die Marke von 1,36 US-Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung leidet nach wie vor unter Überkreuzeffekten aus dem Währungspaar Yen/Dollar.

kein Bild
28.08.2007 11:32

Milliarden-Risiko US-Depotbank hart am Wind

Beim Wertpapierverwahrer State Street summieren sich Finanzinstrumente, wie sie einige Konkurrenten zuletzt in Bedrängnis gebracht haben, auf 22 Mrd. Dollar oder 17 Prozent der gesamten Aktiva. Laut "Times" handelt es sich um gebündelte Kredite an Klein- und Großanleger, die durch kurzfristige Anleihen finanziert worden sind.

kein Bild
28.08.2007 07:48

US-Wassertochter RWE forciert Börsenpläne

Der Essener Energiekonzern RWE treibt die Pläne für den Börsengang seiner US-Wassertochter American Water voran, der dem Konzern weitere Milliardensummen in die Kasse spülen soll. American Water teilte mit, bei der US-Börsenaufsicht SEC die Zulassung für den Gang aufs Parkett beantragt zu haben. Der Börsengang solle bis zu 1,5 Mrd. US-Dollar einbringen.

kein Bild
27.08.2007 08:09

Spartenverkauf wird billiger Home Depot senkt Preis

Home Depot senkt Kreisen zufolge den Verkaufspreis für ihre Großhandelssparte deutlich. Wegen der Kreditkrise sollen die drei Beteiligungsgesellschaften Bain Capital, Carlyle und Clayton, Dublier & Rice nun 8,5 Mrd. US-Dollar zahlen, das sind 1,8 Mrd. weniger als zuvor vereinbart, heißt es in informierten Kreisen. Zudem behält Home Depot offenbar einen Anteil von zehn Prozent der Aktien.

kein Bild
24.08.2007 14:14

Subprime-Papiere für 9,7 Mrd. Bank of China steckt drin

Die Bank of China ist auch von der amerikanischen Hypothekenkrise betroffen. Das zweitgrößte chinesische Kreditinstitut unterrichtete Investoren, dass es Wertpapiere im Wert von 9,7 Mrd. US-Dollar besitze, hinter denen amerikanische Hypothekenkredite von Kunden mit niedriger Bonität stünden. Keine andere asiatische Bank ist so stark in dem Markt engagiert.

kein Bild
22.08.2007 14:09

Konkurrenz für iTunes Wal-Mart macht Musik

Der US-Einzelhandelsriese Wal-Mart zettelt in den USA einen Preiskrieg beim Online-Verkauf von Musik ohne Kopierschutz an. Titel ohne die sogenannte DRM-Software, die weiteres kopieren verhindert, könnten für 94 US-Cent heruntergeladen werden, ein ganzes Album für 9,22 Dollar. Damit fordert der Handelskonzern den erfolgreichen Online-Shop iTunes von Apple heraus, in dem Lieder ohne Kopierschutz deutlich teurer sind.

kein Bild
21.08.2007 10:50

Dollar weniger attraktiv Yen wieder stärker

Die Unsicherheit über das Ausmaß der US-Hypothekenkrise hat am Dienstag dem Yen wieder etwas Auftrieb gegeben. Der Kurs der japanischen Währung legte zu Dollar und Euro zu.

kein Bild
18.08.2007 13:06

Gläubigerschutz soll helfen Fondsanbieter strauchelt

Der im Zuge der Kreditmarktkrise ins Schlingern geratene US-Fondsanbieter Sentinel Management hat Gläubigerschutz beantragt. entinel hatte zuletzt Fonds im Volumen von etwa 1,6 Milliarden Dollar verwaltet und schon am Dienstag seine Kunden vor einem massiven Mittelabzug gewarnt. In einem solchen Falle drohten erhebliche Verluste, hatte das Management erklärt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen