US-Geheimdienst

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Geheimdienst

3cih5548.jpg2071849271674332830.jpg
30.06.2013 07:42

US-Geheimdienst spionierte in EU-Büros Deutschland gibt angeblich Daten an NSA weiter

NSA und kein Ende: Einem Ex-Mitarbeiter zufolge sollen Deutschland und andere große EU-Länder Daten im Rahmen "undurchsichtiger Vereinbarungen" an den US-Geheimdienst weitergeben. Bundeskanzlerin Merkel wisse Bescheid, heißt es. Die NSA soll zudem Vertretungen Europas in Washington und bei den UN verwanzt sowie Zugriff auf interne Dokumente haben. EU-Politiker schäumen - und drohen.

Vor der US-Botschaft in der Ukraine demonstrieren Menschen gegen die Abhörwut der USA.
29.06.2013 17:10

Politiker in Brüssel entsetzt US-Geheimdienst spionierte in EU-Büros

Der Skandal um die Datensammlung der NSA verursacht nun auch auf EU-Ebene Entsetzen: So verwanzt der US-Geheimdienst die Vertretungen Europas in Washington und bei den UN, heißt es in Medienberichten. Dabei soll sie auch Zugriff auf E-Mails und interne Dokumente haben. EU-Politiker schäumen und halten das geplante Freihandelsabkommen mit den USA für gefährdet. Die Grünen drohen mit dem internationalen Strafgerichtshof.

Offenbar hält sich Snowden in diesem Hotel im Transitbereich des Moskauer Flughafens Scheremetjewo auf.
25.06.2013 22:12

Fall Snowden wird zum Kräftemessen Zwischen USA und Russland droht Krach

Die Spionageaffäre um den früheren US-Geheimdienstler Snowden droht sich zu einem heftigen Streit zwischen den USA und Moskau auszuwachsen. Washington besteht auf eine Auslieferung des 30-Jährigen, was der russische Präsident Putin aber ablehnt. Putin bezeichnet Snowden als "freien Mann", der reisen könne, wohin er wolle. Die US-Geheimdienste schäumen vor Wut.

Abhörtechnik auf der Royal Air Force Base Menwith Hill.
17.06.2013 07:20

Snowden-Dokumente belasten Briten G20-Gipfelteilnehmer ausspioniert

Die Enthüllungen des Ex-US-Geheimdienstlers Snowden ziehen immer weitere Kreise. Nicht nur US-Geheimdienste überschreiten offenbar zahlreiche Grenzen, auch der britische Geheimdienst tut das. Nach Informationen des "Guardian" wurden ausländische Diplomaten bei internationalen Konferenzen ausgespäht, selbst beim G20-Gipfel 2009 in London.

2013-06-12T143046Z_863707285_BM2E96C197C01_RTRMADP_3_USA-SECURITY-EU.JPG4126556395697282923.jpg
16.06.2013 10:15

Schärfere Netzüberwachung BND investiert 100 Millionen Euro

Der Zeitpunkt könnte kaum ungünstiger sein. Die Späh-Attacken der US-Geheimdienste verunsichern Millionen Bürger - auch hierzulande. Nun wird bekannt, dass der Bundesnachrichtendienst die Überwachung des Internets stark ausweiten will. Bis zu 100 neue Mitarbeiter sollen dafür engagiert werden.

Ein Bild von Lindsay Mills, das laut Buzzfeed von ihrer Facebook-Seite stammt.
12.06.2013 13:36

Snowdens Freundin offline Poledance und Spionage

Der Blog "L.'s Journey" ist abgeschaltet. Bis Montag hatte Lindsay Mills dort Fotos und Poledance-Videos gepostet - und über ihr Leben mit Edward Snowden geschrieben, dem Mann, der den geheimsten aller US-Geheimdienste als Datenkrake entlarvt hat. Snowden ist in Hongkong abgetaucht. Von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen