US-Geheimdienst

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Geheimdienst

Assads erbitterter Gegner: Recep Tayyip Erdogan.
10.05.2013 03:15

"Rote Linie überschritten" Erdogan beschuldigt Assad schwer

Mit dem Einsatz von Chemiewaffen würde Syriens Präsident Assad eine rote Linie überschreiten, sagte US-Präsident Obama. Der türkische Regierungschef Erdogan sagt, dies sei längst geschehen. Der Mann aus Ankara will dem UN-Sicherheitsrat entsprechende Informationen des türkischen Geheimdienstes zur Verfügung stellen.

DI30010-20130303.jpg6137940715975599429.jpg
29.04.2013 07:48

Millionen Dollar in Koffern und Tüten CIA schleppte Geistergeld nach Kabul

Die CIA ist bekannt für eigenwillige Methoden. Nun berichtet eine US-Zeitung: Über Jahre bringt der Geheimdienst Massen von Bargeld ins afghanische Präsidialamt, um die Taliban zu bekämpfen und Präsident Karsai zu stützen. Die Zahlungen haben aber offenbar eine höchst zweifelhafte Wirkung.

Zum 100. Geburtstag von Staatsgründer Kim Il Sung führte das Regime Nordkoreas eine neue Langstreckenrakete vor. Ob sie einsatzbereit ist, ist auch ein Jahr danach unbekannt.
12.04.2013 08:07

US-Geheimdienst warnt Hat Nordkorea Atomraketen?

Einem US-Geheimdienstbericht zufolge verfügt Nordkorea mittlerweile über die Fähigkeit, atomare Sprengköpfe auf ein Trägersystem zu montieren. Kim Jong Uns Ankündigung eines nuklearen Angriffs wäre damit keine hohle Drohung mehr. Doch an der Einschätzung des Geheimdienstes gibt es Zweifel - auch im eigenen Land.

13.03.2013 07:13

Gefährlicher als Terrorismus? Hacker greifen JP Morgan an

Der US-Geheimdienst findet drastische Worte: Cyber-Angriffe und Internet-Spionage stellt eine größere Gefahr für die Sicherheit der USA dar als der Terrorismus. In den vergangenen Wochen häufen sich die Vorfälle. Betroffen ist mehr und mehr auch die Hochfinanz.

2013-02-19T094031Z_01_PEK08_RTRMDNP_3_CHINA-HACKING.JPG7162562108745290242.jpg
19.02.2013 13:33

Chinas Angriffszentrum auf die USA Cyberkrieg-Turm steht in Shanghai

Seit Jahren attackieren Hacker aus China die USA - "ein asymmetrischer digitaler Krieg", wie ein ranghoher Mitarbeiter der US-Behörden erklärt. Nicht nur Geheimdienste sagen: Verantwortlich dafür ist die chinesische Militäreinheit "61398". Mit Tausenden hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern agiert sie von einem weißen Turm in Shanghai aus. Die Volksrepublik leugnet. Von Roland Peters

cyborg.jpg
13.12.2012 16:29

Gespaltene Gesellschaft? USA warnen vor Cyborgs

Gliedmaßen, die besser sind als das Original. Augen, die in der Nacht sehen können. Hacker, die solche Verbindungen von Mensch und Maschine ausnutzen. Es sind Szenarien des Jahres 2030, Teil eines offiziellen Berichts der US-Geheimdienste. Von Roland Peters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen