US-Geheimdienst

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Geheimdienst

26737270.jpg
19.04.2012 20:20

EU-Parlament stimmt zu USA bekommen Passagierdaten

Wer aus einem EU-Land in die USA reist, muss künftig hinnehmen, dass seine Daten an die US-Geheimdienste weitergeleitet werden. Im Straßburger Parlament erhält das Abkommen die nötige Mehrheit. Bis zuletzt versuchen Opposition und Datenschützer, die Regelung zu verhindern.

kein Bild
19.04.2012 07:55

Secret-Service-Sex-Affäre Obama lässt Köpfe rollen

Leibwächter des US-Geheimdienstes Secret Service und Mitglieder des US-Militärs bestellen sich während des Amerika-Gipfels in Kolumbien Prostituierte in ein Hotel, bringen ihren Präsidenten Obama schwer in Verlegenheit. Drei der Männer verlieren jetzt ihren Job.

Das Versteck Osama bin Ladens - wenige Tage nach dem "Überraschungsangriff".
01.03.2012 12:12

US-Geheimdienste wussten Bescheid Pakistan deckte Osama bin Laden

Von Wikileaks veröffentlichte E-Mails der US-Sicherheitsfirma Stratfor stützen die These, dass Pakistan vom Aufenthaltsort des Terroristenführers Bin Laden wusste. Dies war den US-Geheimdiensten bekannt. Bei den strategischen Erwägungen der Vereinigten Staaten behilflich: Ex-Terroristenjäger und Stratfor-Vizechef Burton. von Roland Peters

Von der syrischen Regierung verbreitete Fotos zeigen das Ausmaß der Zerstörung nach den Explosionen von Aleppo.
17.02.2012 06:47

Sorge über Lage in Syrien Al-Kaida unterstützt Opposition

Wenn es um Syrien geht, sind im Westen die Sympathien klar verteilt. Die Opposition steht für die Freiheit, der autoritäre Machthaber Assad für Unterdrückung und Gewalt. Doch die Wahrheit ist wohl vielschichtiger: Der US-Geheimdienst sieht Zeichen dafür, dass Al-Kaida-Kämpfer vom Irak aus in das Land einreisen und sich den Oppositionskräften anschließen.

Die Maske des britischen Attentäters Guy Fawkes ist ein Markenzeichen von Anonymous.
11.02.2012 13:27

"CIA Tango down" Hacker legen CIA-Seite lahm

Für mehrere Stunden ist die Webpräsenz des US-Geheimdienstes CIA nicht erreichbar. Auch Mitglieder der Gruppe Anonymous verbreiten die Meldung. Ob sie an dem Angriff beteiligt sind, ist allerdings unklar. Der US-Geheimdienst gibt keinen Kommentar ab.

Das iranische Fernsehen zeigte die Bilder des Mannes am Sonntagabend.
18.12.2011 22:11

Mann soll US-Staatsbürger sein Iran: CIA-Agent festgenommen

Der Iran nimmt nach eigenen Angaben einen Mann fest, der als Spion für den US-Geheimdienst CIA im Einsatz gewesen sein soll. Der gebürtige US-Bürger mit iranischen Wurzeln soll auf US-Stützpunkten in Afghanistan und dem Irak ausgebildet worden sein. Seine Tätigkeit für die CIA sei vom iranischen Geheimdienst aufgedeckt worden.

Das iranische Fernsehen berichtet ausführlich über den Vorgang.
05.12.2011 16:37

USA verlieren Stealth-Drohne Zweifel an iranischem Abschuss

Der Iran will eine US-Tarnkappendrohne abgeschossen haben, Experten glauben nicht daran. Dennoch sorgt militärische Hochtechnologie in den Händen des Gegners für Nervosität. Dieser Typ Drohne, hatte das Versteck von Al-Kaida-Chef Bin Laden im pakistanischen Abottabad ausspioniert. Zudem interessieren sich die Geheimdienste für die Explosion in einem angeblichen iranischen Munitionsdepot.

Die russische Armee verfügt auch über Attrappen der S-300.
05.10.2011 13:46

Eine Woche vor Putins Peking-Reise FSB schnappt chinesischen Spion

Die S-300 Raketen gelten in Russland als Staatsgeheimnis. Sie sind vergleichbar mit dem US-Raketentyp Patriot. Der russische Geheimdienst schnappt im Oktober vergangenen Jahres einen chinesischen Spion, der sich für die S-300 interessiert haben soll. Moskau verkündet die Festnahme eine Woche vor der China-Reise des russischen Regierungschefs Putin.

Afghanische Polizisten halten Wache auf den Straßen von Kabul.
26.09.2011 06:46

"Ein paar Minuten lang" Schüsse in CIA-Gebäude in Kabul

In der Ariane-Hotelanlage in Kabul sitzt auch der US-amerikanische Geheimdienst CIA. Aus dem Inneren des Gebäudes sind minutenlang Schüsse zu hören, offenbar ein Angriff auf die Koalitionstruppen der NATO. Die afghanischen Sicherheitskräfte können nicht aufklären - der Komplex sei "außerhalb der Reichweite der Polizei".

03.09.2011 07:32

Die Internationale der Geheimdienste CIA beauftragte Gaddafi-Schergen

Der britische und der US-Geheimdienst sollen eng mit dem Geheimdienst von Diktator Gaddafi zusammengearbeitet haben. London leitete einem Medienbericht zufolge Details über die libysche Opposition weiter. Die CIA ließ offenbar Terrrorverdächtige durch Gaddafis Geheimdienst befragen und plante eine "ständige Präsenz" in Libyen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen