USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Eine Welt ohne Bart und Homer - wer mag sich das schon vorstellen?
12.11.2010 17:18

23. Staffel in Arbeit Die Simpsons gehen weiter

Mehr als zwanzig Jahre ist es her, dass die Simpsons das Licht dieser Welt erblickten. Und noch immer ist kein Ende der Erfolgsgeschichte von Homer, Bart & Co abzusehen. In den USA wurde soeben die Produktion der 23. Staffel abgesegnet.

Bei der Volkswagen Sachsen GmbH in Zwickau wird der 2.000 000. Passat gefeiert. Seit Oktober 2006 werden in der westsächsischen Stadt Passat-Limousinen hergestellt.
12.11.2010 15:14

Konkurrenz sieht die Rücklichter VW braust davon

VW gibt auch im Oktober mächtig Gas. Die Wolfsburger setzen so viele Fahrzeuge ab wie noch nie. Vor allem Dingen in China, den USA und Russland läuft das Geschäft prächtig. Trotz eines schwächeren Absatzes auf dem Heimatmarkt gewinnt VW weiter Marktanteile.

Das Foto täuscht über die tatsächliche Stimmung bei den Gesprächen. Clinton und Netanjahu zeigen sich der Presse optimistisch.
12.11.2010 10:25

Frischer Wind bei Friedensgesprächen Grenzen von 1967 im Gespräch

Die Nahost-Friedensgespräche erreichen eine Phase, in der die USA den Israelis zubilligen, ihre Sicherheitsbedürfnisse vollständig zu akzeptieren. Im Gegenzug soll der künftige Palästinenser-Staat auf den Grenzen von 1967 basieren. Dessen ungeachtet richten die Sicherheitsbehörden eine scharfe Terrorwarnung an Israelis auf dem Sinai.

11.11.2010 21:14

G20-Gipfel in Seoul "Haben Obama die Zähne gezeigt"

Beim Gipfel der führenden Wirtschaftsmächte stehen die USA im Abseits. Der Versuch, die internationalen Regeln nach amerikanischen Bedürfnissen maßzuschneidern, ist gescheitert. Zu Recht, urteilt die Presse und vergibt den Etappensieg an Kanzlerin Merkel.

2udl0305.jpg7561832740306542801.jpg
11.11.2010 16:12

Halbzeit beim Gipfel in Seoul Merkel feiert Teilerfolg

Im Streit um den richtigen Umgang mit Exportüberschüssen steuern die Teilnehmer des G20-Gipfels in Seoul auf einen Minimalkonsens zu. Bundeskanzlerin Merkel kann die Forderungen der USA nach festen Grenzen für Defizite und Überschüsse abwehren. Im Währungsstreit gibt es dagegen nach wie vor noch keine Lösung.

Die Kommissionsvorsitzenden Erskine Bowles (l.) und Alan Simpson.
11.11.2010 12:48

Harte Zeiten für die USA Plan gibt Bürgern "was zu kauen"

Mit Kürzungen und Steuererhöhungen sollen die USA den Weg aus dem Staatsdefizit finden, schlagen die beiden Vorsitzenden einer von Präsident Obama eingesetzten Kommission vor. Ihr Plan ist hoch umstritten, nicht einmal in ihrer eigenen Kommission haben sie eine Mehrheit. Dennoch markiert er den Einstieg in eine schmerzhafte Debatte.

Regelmäßige Verhandlungen der Staats- und Regierungschefs aus dem Kreis der 20 mächtigsten Volkswirtschaften gibt es erst seit der Finanzkrise.
11.11.2010 11:48

Viel Zündstoff beim G20-Gipfel Obama weicht Fragen aus

Zum Einstieg in das Treffen der Staats- und Regierungschefs aus 20 tonangebenden Nationen in Seoul sparen die Teilnehmer nicht an warmen Worten: Nur mühsam verdecken die Lippenbekenntnisse die schwer überbrückbaren Differenzen zwischen den USA und dem Rest der Welt.

eBook-Reader wie der Kindle ermöglichen es, Bücher anonym zu kaufen.
11.11.2010 11:05

Exklusive Kindle-Edition Pädophilen-Ratgeber bei Amazon

In den USA verkauft Amazon für seinen e-Book-Reader Kindle einen Pädophilen-Ratgeber. Der Online-Buchhändler verteidigt das Angebot mit dem Recht auf Meinungsfreiheit. Nachdem Medien darüber berichten, stürmt das Machwerk in die Top 100 der Kindle-Bücher und wird schließlich aus dem Katalog entfernt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen