Vermieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vermieter

Der Vermieter muss für Ruhe sorgen - auch auf dem Nachbargrundstück.
31.01.2012 10:52

Lärm auf dem Nachbargrundstück Vermieter muss sich kümmern

Mehrere Monate lärmt ein Stromgenerator auf dem Hof eines Nachbargrundstücks und bringt die Mieter um ihre Nachtruhe. Den Vermieter interessiert das nicht: Er können nichts machen, schließlich sei es nicht sein Grundstück. Dennoch dürfen die genervten Mieter die Miete mindern.

Den Kontakt zum Jobcenter wollte die Familie lieber verbergen.
25.01.2012 16:25

Hartz IV ist Privatsache Jobcenter muss diskret sein

Weil das Jobcenter beim Vermieter anrief, kam eine Familie in Teufels Küche. Bald wusste nämlich das ganze Dorf, was sie bislang für sich behalten hatten: Dass das Einkommen mit Hartz IV aufgestockt werden musste. Jetzt stellt das Bundessozialgericht klar: Hartz IV-Empfänger haben ein Recht darauf, dass mit ihren Daten vertraulich umgegangen wird.

An Rollkoffer im Treppenhaus sind die Bewohner der Häuser an der Wilhelmstraße gewöhnt.
24.01.2012 21:01

Ferienwohnung ist kein Hotel Kaum Limits für Vermieter

Ferienwohnungen sind bei vielen Städtetouristen beliebt - nicht nur, weil sie oft günstiger sind als Hotels. Manch einer schätzt auch die Authentizität: Man lebt schließlich unter Einheimischen. Die allerdings haben nicht immer Lust auf stetig wechselnde Nachbarn. Doch einfach verbieten kann man die Ferienwohnungen nicht, wie jetzt das Berliner Verwaltungsgericht klarstellt.

Bei Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherungen lohnt es sich, genau hinzuschauen.
17.01.2012 15:10

Haftpflicht für Hausbesitzer Schon ab 30 Euro im Jahr

Vermieter, Eigentümergemeinschaften und Besitzer von unbebauten Grundstücken brauchen eine spezielle Haftpflichtversicherung. Bei der Suche nach der richtigen Police sollte man gut vergleichen. Denn die Preisunterschiede sind groß.

Die Verjährungsfrist startet mit der Rückgabe der Mietwohnung.
16.01.2012 11:45

Verschlechterung des Mietobjekts Frist läuft ab Übergabe

Nicht selten gibt es nach dem Auszug aus einer Wohnung Streit zwischen Mieter und Vermieter. Schadenersatzansprüche können bis zu sechs Monate geltend gemacht werden. Vermieter sollten beachten: Die Verjährungsfrist beginnt mit der Schlüsselübergabe.

Wer selbst nicht regelmäßig nach der Post sehen kann, muss jemand anderen beauftragen.
06.01.2012 18:20

Wichtige Post "Nicht gelesen" ist keine Ausrede

Man muss nicht alles lesen, was im Briefkasten landet. Doch was, wenn man Post von Behörden, vom Arbeitgeber oder vom Vermieter verschludert? Wer in solchen Fällen Konsequenzen verhindern will, braucht gute Begründungen. Hier kommt der Autor hin

Vermieter dürfen notorischen Dauerlärmern kündigen.
29.11.2011 13:19

Weil Nachbarn Miete mindern Störenfried zahlt Schadenersatz

Weil ihnen ein dauerlärmender Nachbar auf die Nerven geht, kürzen mehrere Mieter ihre Zahlungen an den Vermieter. Doch der bleibt auf dem Schaden nicht sitzen. Er darf sich das Geld vom renitenten Mieter zurückholen, entscheidet das Amtsgericht Bremen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen