Vermieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vermieter

kein Bild
29.02.2012 12:40

Ferienwohnungen im Mietshaus Nachbarn können Miete kürzen

Normale Mietwohnungen an Feriengäste zu vermieten, ist ein lukratives Geschäft für Vermieter. Die betroffenen Nachbarn sind davon aber oft weniger begeistert. Wenn es richtig hart kommt, können sie die Miete mindern, entscheidet nun der Bundesgerichtshof.

Auch wenn der Leerstand strukturell bedingt ist, lässt sich Grundsteuer zurückholen.
29.02.2012 11:12

Zu wenig Mieteinnahmen Jetzt Grundsteuererlass sichern

Kurzfristiger Wohnungsleerstand bei einem Mieterwechsel ist auch in begehrten Wohngegenden normal. Bleibt eine Wohnung aber für längere Zeit unvermietet, können Vermieter gegebenenfalls Grundsteuer zurückverlangen. Die Frist für 2011 läuft bald ab.

Nicht nur Vermieter, auch auch Verwalter sind in der Pflicht.
17.02.2012 13:08

Auch Verwalter in der Pflicht Verbrauch muss umgelegt werden

Nicht nur Vermieter, sondern auch Verwalter von Wohneigentum müssen Heizkosten noch genauer abrechnen. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. Demnach müssen Verwalter die Kosten nach Verbrauch auf Eigentümer umlegen. Hier kommt der Autor hin

Wer eine Zentralheizung hat, zahlt möglicherweise auch den Verbrauch der Nachbarn mit. Dieses Problem bleibt.
01.02.2012 13:26

BGH entscheidet Heizkosten-Streit Tatsächlicher Verbrauch zählt

Mieter müssen nur Heizkosten bezahlen, die sie auch tatsächlich verursacht haben. Der Vermieter darf nicht einfach die Abschlagszahlungen weitergeben, die er im Voraus an den Energieversorger geleistet hat. Mit diesem mieterfreundlichen Urteil schafft der BGH Klarheit in einem langjährigen Rechtsstreit.

Der Vermieter muss für Ruhe sorgen - auch auf dem Nachbargrundstück.
31.01.2012 10:52

Lärm auf dem Nachbargrundstück Vermieter muss sich kümmern

Mehrere Monate lärmt ein Stromgenerator auf dem Hof eines Nachbargrundstücks und bringt die Mieter um ihre Nachtruhe. Den Vermieter interessiert das nicht: Er können nichts machen, schließlich sei es nicht sein Grundstück. Dennoch dürfen die genervten Mieter die Miete mindern.

Den Kontakt zum Jobcenter wollte die Familie lieber verbergen.
25.01.2012 16:25

Hartz IV ist Privatsache Jobcenter muss diskret sein

Weil das Jobcenter beim Vermieter anrief, kam eine Familie in Teufels Küche. Bald wusste nämlich das ganze Dorf, was sie bislang für sich behalten hatten: Dass das Einkommen mit Hartz IV aufgestockt werden musste. Jetzt stellt das Bundessozialgericht klar: Hartz IV-Empfänger haben ein Recht darauf, dass mit ihren Daten vertraulich umgegangen wird.

An Rollkoffer im Treppenhaus sind die Bewohner der Häuser an der Wilhelmstraße gewöhnt.
24.01.2012 21:01

Ferienwohnung ist kein Hotel Kaum Limits für Vermieter

Ferienwohnungen sind bei vielen Städtetouristen beliebt - nicht nur, weil sie oft günstiger sind als Hotels. Manch einer schätzt auch die Authentizität: Man lebt schließlich unter Einheimischen. Die allerdings haben nicht immer Lust auf stetig wechselnde Nachbarn. Doch einfach verbieten kann man die Ferienwohnungen nicht, wie jetzt das Berliner Verwaltungsgericht klarstellt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen