Vermieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vermieter

Auch Schrott hätte der Vermieter nicht auf eigene Faust entsorgen dürfen.
23.09.2011 10:50

Hoher Schadenersatz Vermieter räumt ungebeten auf

Wenn sich Vermieter unerlaubt am Eigentum des Mieters zu schaffen machen, kann das teuer werden. Die Eigentümerin einer Mietgarage muss über 50.000 Euro zahlen, weil sie den Garageninhalt einfach entsorgt hatte. Sie hatte die Überreste eines Kfz-Ersatzteilhandels für Schrott gehalten.

Wer den Rauch aus der Nachbarwohnung nicht abbekommen will, muss die Fenster schließen.
31.08.2011 14:55

Stinkender Nachbar Rauchen lässt sich nicht verbieten

Vermieter dürfen ihren Mietern das Rauchen in der Wohnung nicht verbieten. Rauchen gehöre zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Wohnung, befand das Landgericht Berlin. Auch Vorschriften zu bestimmten Lüftungszeiten sind demnach unzulässig. Hier kommt der Autor hin

Im Ausland sollte man auf die Haftpflicht-Deckung achten.
26.08.2011 10:00

Mietwagen besser online suchen Branchenriesen sind meist teuer

Ob Sixt, Europcar, Avis oder Hertz - die großen Autovermieter glänzen zwar durch ein gutes Filialnetz, aber nicht unbedingt durch günstige Preise. Am billigsten fährt man mit Preisvergleichsportalen, die auch kleinere Vermieter listen. Doch nicht alle Angebote sind ohne Tücken, wie eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt. von Alexander Klement

Eine Totenkopffahne erregt die Gemüter.
20.07.2011 10:47

Piratenflagge im Fenster Vermieter fordert Schadenersatz

Seit 2006 hängt in Chemnitz eine Totenkopffahne in einem Wohnungsfenster. Der Vermieter fordert den Mieter erst vier Jahre später auf, die Flagge zu entfernen. Der denkt aber gar nicht daran. Daraufhin landet die Angelegenheit vor Gericht und wird bereits in zweiter Instanz verhandelt.

Gute Wärmedämmung nützt nicht nur den Mietern.
15.06.2011 15:19

Gebäudesanierung Mieter sollen weniger zahlen

Energiesparen durch Gebäudesanierung, ja bitte. Aber nicht, wenn die Kosten vor allem den Mietern auf die Füße fallen, findet der Deutsche Mieterbund. Modernisierungskosten sollten demnach auch die tragen, die durch Wertsteigerungen davon profitieren: Die Vermieter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen