Vermittlungsausschuss

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vermittlungsausschuss

studenten_merkel.jpg
09.07.2010 10:18

Stipendienprogramm gerettet Merkel bezahlt alles

Das nationale Stipendienprogramm – ein Prestigeobjekt der schwarz-gelben Bundesregierung – ist gerettet. Mit seiner schwarz-gelben Mehrheit stimmt der Bundesrat zu. Zuvor hatte Kanzlerin Merkel die komplette Kostenübernahme durch den Bund zugesagt. Das Bafög-Gesetz muss hingegen in den Vermittlungsausschuss.

RTR2DK02.jpg
25.06.2010 15:55

Einigung auf strengere Bankenregeln Durchbruch für US-Finanzreform

Die umfassendste Finanzreform in den USA seit der Großen Depression vor 80 Jahren ist auf der Zielgeraden. Der Vermittlungsausschuss von Senat und Repräsentantenhaus einigt sich auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf. Präsident Obama will das Reformwerk noch vor dem 4. Juli unterzeichnen.

16.06.2010 22:34

Klarheit erst im Juli Solar-Kürzung vertagt

Im Streit um die Kürzung der staatlichen Solar-Förderung bleiben die Fronten verhärtet. Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag vertagt sich; eine Arbeitsgruppe soll bis Anfang Juli einen Kompromiss finden.

Hedgefonds und Private-Equity-Fonds müssen sich künftig bei der US-Börsenaufsicht registrieren lassen.
16.06.2010 09:49

Streitpunkt Ratingagenturen USA ringen um Regulierung

Hedgefonds und Private-Equity-Fonds müssen sich in Zukunft bei der US-Börsenaufsicht registrieren lassen. Der US-Vermittlungsausschuss nimmt eine entsprechende Klausel in den Gesetzentwurf zur Finanzmarktregulierung auf. Die Passage zu den Ratingagenturen wurde dagegen erst einmal gestrichen.

kein Bild
01.04.2009 15:07

Weg frei für Enteignungsgesetz Länder geben nach

Das umstrittene Banken-Enteignungsgesetz steht vor seiner endgültigen Verabschiedung. Der Bundesrat wird voraussichtlich darauf verzichten, den Vermittlungsausschuss anzurufen und die Gesetzespläne zu blockieren.

kein Bild
10.02.2009 19:26

Suche nach Kompromiss US-Senat stimmt Plan zu

Nach dem Abgeordnetenhaus gibt auch der Senat grünes Licht für das Konjunkturprogramm von Präsident Obama im Umfang von fast einer Billion Dollar. Da die Vorlagen beider Kammern abweichen, muss nun im Vermittlungsausschuss ein Kompromiss gefunden werden. Wegen scharfer Differenzen werden harte Verhandlungen erwartet. Obama will das Gesetz nächste Woche unterzeichnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen