Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Winterkorn würde gerne das Familienoberhaupt bleiben.
29.07.2009 07:55

"Auto Union" für VW-Porsche Winterkorn auf Namensuche

Ein neuer Automobilkonzern aus Volkswagen und Porsche könnte laut VW-Vorstandschef Martin Winterkorn "Auto Union" heißen. Im Interview sagt Winterkorn: "Es gibt einige Überlegungen wie etwa Auto-Union, aber noch keine Entscheidung."

VW-Chef Winterkorn sieht den Autoriesen ausreichend kapitalisiert.
28.07.2009 18:23

VW plant keine Kapitalerhöhung Winterkorn gibt Entwarnung

VW-Chef Martin Winterkorn hat einer möglichen Kapitalerhöhung bei Volkswagen im Zuge der Porsche-Übernahme vorerst eine Absage erteilt. "Momentan braucht Volkswagen keine Kapitalerhöhung", sagte der Konzernlenker in einem Interview.

Niedersachens Ministerpräsident Christian Wulff will den VW-Konzern in jedem Fall und "für die Zukunft" im Lande halten (Archivbild).
25.07.2009 18:53

Vetorecht für Niedersachsen VW-Satzung mit Hintertür

Im Streit um das VW-Gesetz bereiten sich die Volkswagen-Großaktionäre offenbar auf eine Zeit ohne gesetzliche Sonderstellung vor. Die Familien Porsche und Piech wollen die Vorrechte des Großaktionärs Niedersachsens nach der Eingliederung Porsches auch in der neuen VW-Konzernsatzung festschreiben. Damit wäre der Einfluss der Landespolitik so gut wie für immer gesichert.

Kaum einer spielt so perfekt mit der Macht wie Ferdinand Piech.
23.07.2009 13:01

Ferdinand Piech im Porträt Taktiker auf dem Weg zum König

Ferdinand Piech gilt in der Autobranche als begnadeter Ingenieur und gewiefter Taktiker. Sein Meisterstück könnte Piech liefern, wenn der VW-Aufsichtsratschef sich mit der Idee einer De-facto-Übernahme von Porsche durch Volkswagen durchsetzt.

Auf die Arbeitnehmer bei Porsche kommen stürmische Zeiten zu.
19.07.2009 15:58

"Legen den Betrieb komplett lahm" Porsche organisiert Widerstand

Der Porsche-Betriebsrat will notfalls auch mit Arbeitskämpfen eine drohende Eingliederung des Sportwagenbauers in den Volkswagen-Konzern verhindern. Dazu sollen Werke besetzt und unbefristet bestreikt werden. Derweil halten sich Gerüchte über eine Ablösung von Porsche-Chef Wiedeking.

Wendelin Wiedeking demonstriert in Ingolstadt Gelassenheit.
16.07.2009 19:15

"Glücklicher Vorstandschef" Wiedeking will nicht gehen

Porsche will von einer drohenden Machtübernahme durch Volkswagen nichts wissen. Die allein stimmberechtigten Gesellschafterfamilien Porsche und Piech hätten noch keine Entscheidung getroffen und würden auch vor der Aufsichtsratssitzung in einer Woche keine Weichen stellen, sagte der Vize-Chef des Aufsichtsrats, Uwe Hück.

Kann Porsche-Chef Wiedeking der Entmachtung durch VW noch entgehen?
15.07.2009 17:17

Porsche und Volkswagen Schlussakt im Autodrama

Der Countdown läuft. Im Autodrama um die Zukunft von Volkswagen und Porsche hat der vorläufig letzte Akt begonnen, in dem auch eine Kampfabstimmung über die künftige Strategie des Konzerns denkbar ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen