Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Die Zukunftsaussichten für USA und Westeuropa sehen die Experten skeptisch.
18.08.2010 12:33

Gebremstes Wachstum Weltwirtschaft geht vom Gas

Die Party scheint vorbei bevor sie überhaupt richtig begonnen hat: die Experten des Ifo-Instituts schätzen die aktuelle Wirtschaftslage zwar besser ein als in der ersten Jahreshälfte. Ihre Erwartungen für die kommenden sechs Monate korrigieren sie aber nach unten.

Entweder man kann's oder man kann's nicht. Hauptsache ist, dass man in dieser Haltung nicht ewig ausharren kann. Bewegung ist wichtig.
17.08.2010 12:41

Es geht voran oder nicht Euroland probt den Spagat

Konjunktur-Lokomotive Deutschland verhilft der Wirtschaft in der Euro-Zone im zweiten Quartal zum kräftigsten Wachstum seit mehr als drei Jahren. Vorbildlich, und leider eine Ausnahme. Denn in den einzelnen Ländern fällt das Wachstum höchst unterschiedlich aus.

Japans Wirtschaft rockt nicht mehr. Ein Mini-Wachstum von 0,4 Prozent sorgt für erheblichen Druck in der Regierung. China zieht locker vorbei.
16.08.2010 13:25

Mini-Wachstum schockt Tokio China tanzt Japan aus

Japans Regierung bekommt Probleme - eine Dringlichkeitssitzung steht bevor. Der Grund: Der Yen ist so stark wie seit Jahren nicht mehr. Die Exportwirtschaft leidet enorm darunter und lässt das BIP-Wachstum absacken. Nutznießer ist ausgerechnet China.

China hat Japan als zweitgrößte Volkswirtschaft eingeholt.
16.08.2010 12:33

Nur Mini-Wachstum in Japan Nikkei unter Druck

Enttäuschende Daten zum japanischen BIP sorgen zu Wochenbeginn an der Börse in Tokio für Kursabschläge. Die Aktienmärkte in Hongkong, Taiwan und der chinesische Leitindex verbuchen dagegen Gewinne. Gerhard Heinrich, Emfis

Prognosen zum Wachstum werden neu aufgerollt.
14.08.2010 11:23

Rückenwind vom zweiten Quartal Bund rechnet mit mehr Wachstum

Das starke Wirtschaftswachstum in Deutschland überrascht Bundesregierung und Konjunkturforscher gleichermaßen. Weil ihre Prognosen bislang offenbar deutlich zu pessimistisch waren, schrauben sie nun ihre Vorhersagen für das Wachstum im Gesamtjahr nach oben.

DEU_Deutsche_Boerse_Zwischenbilanz_CFRA101.jpg1961685573053566728.jpg
14.08.2010 08:00

Dax-Vorschau Warnsignale wecken Bären

Die Sorgen vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft könnten Anlegern in der kommenden Woche die Lust auf deutsche Aktien nehmen. Die jüngsten Konjunkturdaten signalisieren nach Einschätzungen von Experten, dass das globale Wachstum allmählich an Schwung verliert.

"Hand in Hand" zum Jobwunder: Pflegebranche boomt.
09.08.2010 09:45

Gesundes Wachstum Pflegebranche als Jobmotor

Das Thema Gesundheit ist längst ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Die Pflegebranche sticht noch einmal heraus: Deren Unternehmen stellen im Schnitt sechs Mal mehr Mitarbeiter ein als die Gesamtwirtschaft, so das Ergebnis einer neuen Studie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen