Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Mit dem Koalitionsbruch droht Philipp Rösler nicht. Doch sollte Kanzlerin Merkel sich für Eurobonds entscheiden, wäre Schwarz-Gelb am Ende.
20.08.2011 15:01

Nicht mit dieser Bundesregierung Rösler schließt Eurobonds aus

Beim Gipfel mit dem französischen Präsidenten Sarkozy hatte Kanzlerin Merkel noch vermieden, Eurobonds für alle Zeiten auszuschließen. Das erledigt die FDP: Mit "dieser Bundesregierung" werde es keine europäischen Staatsanleihen geben, sagt Parteichef Rösler. Der Wirtschaftsminister sieht das deutsche Wachstum in Gefahr.

Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero.
19.08.2011 17:43

Im Schuldenstrudel Spanien präsentiert Sparpaket

Angesichts der angeschlagenen Wirtschaft und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien kündigt die Regierung in Madrid neue Maßnahmen im Kampf gegen die Krise an. Sie sollen das Wachstum fördern und den Bausektor wiederbeleben. Die Ankündigung ist Teil eines Bündels aus geplanten Konjunkturimpulsen und neuen Haushaltsentlastungen.

Dunkle Konjunkturwolken erreichen Deutschland.
16.08.2011 11:45

BIP wächst kaum Deutsche Wirtschaft stagniert

Negative Überraschung an der deutschen Konjunkturfront: Das Bruttoinlandsprodukt legt im zweiten Quartal um lediglich 0,1 Prozent zu. Deutschland hat es damit mit dem langsamsten Wachstum seit dem Beginn des Krisenjahres 2009 zu tun. Die lahmende deutsche Wirtschaft bremst auch das Wachstum in der Eurozone.

Die Probleme von Japans Regierungschef Naoto Kan werden nichts weniger.
15.08.2011 06:44

Hoffnung auf drittes Quartal Japans BIP sinkt weiter

Die japanische Wirtschaft kommt auch im zweiten Quartal dieses Jahres nicht in Schwung. Das Bruttoinlandsprodukt nimmt im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent ab. Analysten hatten allerdings mit einem Rückgang von 0,7 Prozent gerechnet. Im laufenden Vierteljahr wird mit einem Wachstum gerechnet.

Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt befindet sich wieder auf Erholungskurs.
12.08.2011 11:03

Katastrophe bremst Wachstum Japan korrigiert Prognose

Die japanische Regierung senkt ihre Wachstumsprognose für das laufende Fiskaljahr wegen der Erdbeben-, Tsunami- und Atomkatastrophe deutlich nach unten. Statt von einem Plus von 1,5 Prozent wird nun von einem Wachstum um 0,5 Prozent ausgegangen.

Finanzminister François Baroin: Die Entwicklung ist "ein wenig enttäuschend".
12.08.2011 10:09

Flaute mitten in der Euro-Zone Frankreichs Wirtschaft stagniert

Frankreich hat zurzeit einen schweren Stand: Wenige Tage nach den Marktgerüchten über den möglichen Verlust seines Triple-A-Ratings und Zahlungsschwierigkeiten der französischen Großbank SocGen wartet das Land mit mauen Wirtschaftsdaten auf. Danach ist das Wachstum im zweiten Quartal komplett zum Stillstand gekommen. Für Paris bedeutet das noch größere Anstrengungen beim Schuldenabbau.

2wc85929.jpg2774069492505430692.jpg
10.08.2011 09:01

Kräftige Zuwächse Henkel legt Latte höher

Der Konsumgüterkonzern Henkel schraubt nach einem erfolgreichen Quartal seine Jahresprognose für das Umsatzwachstum leicht nach oben. Henkel erwartet nun ein organisches Umsatzwachstum von "etwa fünf Prozent". Zum rasanten Wachstum trägt erneut maßgeblich die Klebstoffsparte bei.

Der Spezialchemiekonzern verfehlt die Erwartungen der Analysten.
02.08.2011 08:30

Gebremstes Wachstum Wacker Chemie enttäuscht

Der Chemiekonzern Wacker setzt sein Wachstum im zweiten Quartal fort, bleibt beim Gewinn aber hinter den Markterwartungen zurück. Geschmälert wird das Ergebnis von den steigenden Rohstoffpreisen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen