Wada

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wada

Alberto Contador soll mit einer milden Strafe davonkommen. Dass Wada und UCI das zulassen, ist unwahrscheinlich.
26.01.2011 22:14

Gedopt, aber unabsichtlich Nur Kurzsperre für Contador

Der spanische Radsportverband will Tour-Sieger Alberto Contador nicht für zwei Jahre, sondern nur für ein Jahr sperren - weil dem Toursieger kein absichtliches Clenbuterol-Doping nachgewiesen werden könne. Was wohl die Wada zur spanischen Milde sagt?

Alberto Contador wurde nicht durch Fleisch kontaminiert, sagt die Welt-Anti-Doping-Agentur.
17.11.2010 18:24

Wada verwirft Fleisch-These Contadors Verteidigung erschüttert

Die Welt-Anti-Doping-Agentur entzieht dem spanischen Tour-de-France-Sieger Alberto Contador die Verteidigungsgrundlage. Sie sagt, sein positiver Dopingtest auf Clenbuterol sei nicht wie behauptet durch kontaminiertes Fleisch verursacht worden. Eine andere Erklärung hat Contador aber nicht.

Schwimmer werden mit ernsthaften Dopingkontrollen kaum behelligt.
13.08.2010 23:05

Lasche Schwimm-Dopingkontrollen WADA wundert sich - auf Anfrage

Auf Bluttests wird bei der EM gänzlich verzichtet, auf Epo nur bei Rekorden getestet, die es ohne die Superanzüge aber kaum noch gibt. Die Welt-Anti-Doping-Agentur will nun über verpflichtende Bluttests nachdenken - nachdem sie von der ARD auf die inakzeptable Kontrollpraxis hingewiesen wurde.

Die WADA will am 1. Dezember ein konkretes "Blutpass-Programm" verabschieden, um die Beweisführung bei indirekten Nachweisverfahren zu vereinheitlichen.
27.11.2009 17:36

Pechstein-Lager empört: "Sauerei" WADA kündigt konkrete Regeln an

Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) will am Dienstag auf der Exekutivkomitee-Sitzung in Stockholm den Leitfaden für das sogenannte "Blutpass-Programm" verabschieden. Im Umfeld der gesperrten Claudia Pechstein sorgt diese Ankündigung erwartungsgemäß für heftige Empörung.

24.11.2009 16:33

Ärzte, Trainer, Funktionäre WADA: Dopingumfeld bekämpfen

Das Umfeld gedopter Sportler sollte nach Ansicht der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) stärker verfolgt werden. Hilfreich wäre nach Ansicht vieler Dopingbekämpfer ein Gesetz, das vom Bundesinnenministerium aber weiterhin abgelehnt wird.

kein Bild
22.04.2009 17:54

Anti-Doping-Regeln Wada unter Druck

Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada gerät wegen seines Meldesystems immer mehr unter Druck. Die Europäische Union hat rechtliche Bedenken gegen die Meldepflichten für Athleten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen