Waffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen

27541068.jpg
26.04.2013 04:59

Panzer-Deal mit Katar Berlin lässt Waffenhandel blühen

In Krisengebiete - so die jahrelange Selbstverpflichtung der Bundesregierung - werden keine Waffen verkauft. Doch jüngst sickerte ein millionenschwerer Deal mit Katar an die Öffentlichkeit. Demnach soll der Münchener Waffenhersteller Krauss-Maffei Wegmann das Wüstenemirat mit 62 Leopard-Kampfpanzern und 24 Panzerhaubitzen beliefern. Doch damit nicht genug.

Um keine Konfrontation verlegen: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.
23.04.2013 17:22

Waffen aufgeben? Nein, danke! Nordkorea will Atommacht-Status

Im Streit um die Waffenprogramme Nordkoreas ist kein Ende in Sicht. Ganz im Gegenteil: In der Zeitung des Zentralkomitees formuliert Pjöngjang seine Ansprüche gewohnt forsch. Verhandlungen mit den USA seien nur unter einer Bedingung möglich. Derweil finden japanische Forscher radioaktive Spuren.

32852C00235A9168.jpg2941018757552368160.jpg
22.04.2013 17:58

Waffen bleiben für Deutschland tabu EU lockert Ölembargo gegen Syrien

Nicht zuletzt wegen der Bundesregierung bleibt das Waffenembargo der EU gegen Syrien in Kraft, das Ölembargo dagegen wird aufgehoben, um der syrischen Opposition zu Einnahmen zu verhelfen. Unterdessen werden nach Angaben der Rebellen mindestens 80 Tote nahe Damaskus gefunden. Die Leichen sind zum Teil verstümmelt.

Die Entscheidung, was mit entführten Flugzeugen geschehen soll, stellte sich nach dem 11. September.
18.04.2013 13:37

Gefahr von Terrorflugzeugen Nur Regierung darf Abschuss erlauben

Sollte ein Flugzeug im Ausland entführt und in Deutschland als Waffe benutzt werden, ist dies eindeutig Landesverteidigung, urteilte das Bundesverfassungsgericht schon vor Jahren. Doch der Verteidigungsminister darf in diesem Fall nicht entscheiden, kommen nun genauere Überlegungen der Richter.

32930614.jpg
12.04.2013 12:21

Zwangsarbeiterinnen in KZ-Bordellen Sex als Prämienstufe 3

Während der NS-Zeit wurden Häftlinge in Konzentrationslagern mit Belohnungen zu besserem Arbeiten motiviert. Ein Prämiensystem sollte vor allem die Produktion von Waffen beschleunigen. Wer besonders gut arbeitete, durfte für 15 Minuten ins KZ-Bordell – zu weiblichen Mithäftlingen. Eine Ausstellung erzählt die Geschichten der Zwangsprostituierten.

3avn0507.jpg1521645190564379182.jpg
04.04.2013 07:11

Frühere Artenvielfalt im Meer Waffen aus Haizähnen sind Beleg

Haie spielen in der Kultur der Gilbertinseln im Pazifik eine große Rolle. Aus den Zähnen der Meeresräuber fertigten die Bewohner Waffen. Forscher untersuchten jetzt solche Gegenstände - es war für sie wie eine Reise in die frühere Pracht der Korallenriffe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen