Kreml-Lager leeren sich Werden Russland die "Schrott-Friedhöfe" zum Verhängnis?Wie lang kann Russland seine horrenden Verluste an Kriegsgerät auf dem Schlachtfeld noch verkraften? Eine ganze Weile, sagen viele Experten. Doch trotzdem mehren sich die Hinweise darauf, dass sich die Lage bei Schützenpanzern und Panzern weiter verschlechtert.04.07.2024
"Spionage für die Ukraine" US-Drohnen über Schwarzem Meer "provozieren" RusslandRussland verliert seit dem Beginn seines Angriffskrieges 2022 zahlreiche Schiffe seiner im Schwarzen Meer stationierten Flotte durch ukrainische Angriffe. Die USA sollen mit Drohnenaufklärung dabei geholfen haben. Nun warnt Moskau vor einer Eskalation.28.06.2024
Sicherheit in Städten Wie sinnvoll sind Waffenverbotszonen?Mit der Einrichtung von Waffenverbotszonen wollen Großstädte Gewaltkriminalität bekämpfen. Ihre Wirkung ist jedoch umstritten. Während Nordrhein-Westfalen verstärkt darauf setzt, wird die Verordnung in Leipzig wieder abgeschafft. Auch Anwohner können mitunter Nachteile davontragen. 23.06.2024Von Marc Dimpfel
Multinationale Übung in Alaska Deutsche Luftwaffe trainiert Abwurf von PräzisionsbombenDie "komplexeste" Übung, an der die deutsche Luftwaffe je teilgenommen hat, geht in die heiße Phase. Tornado-Kampfjets trainieren dabei den Abwurf von Bomben - allerdings ohne Sprengstoff. Das Flugmanöver ist deutlich spektakulärer.22.06.2024
"Bedeutender Zerstörungseffekt" Russland setzt wohl neue superschwere Bombe einDie russischen Streitkräfte greifen im Angriffskrieg auf jedes Mittel zurück, was ihnen recht ist. Im Gebiet Charkiw bombardieren sie ein Krankenhaus und ein Schulgebäude offenbar mit einer neuen Superbombe. Die FAB-3000 ist drei Tonnen schwer - und richtet erhebliche Zerstörungen an.21.06.2024
Versehen wird zu Regelmäßigkeit Dutzende russische Bomben gehen auf eigenem Territorium niederDer Kreml preist die Langstrecken-Gleitbomben als kriegsentscheidend an, die ukrainischen Streitkräfte können sich nur schwer davor schützen. Die Russen haben mit der Waffe dennoch ein großes Problem: Sie trifft nicht immer die Ukraine.21.06.2024
USA in Sorge Putin bringt Waffenlieferungen nach Nordkorea ins SpielRusslands Präsident Putin intensiviert die Verbindungen zu Nordkorea und schließt auch Waffenlieferungen nicht aus. Das sorgt in den USA für große Beunruhigung. Das Außenministerium fürchtet eine Destabilisierung der koreanischen Halbinsel. 21.06.2024
Finanziert durch Hilfspaket? US-Rüstungsriese will in der Ukraine Munition produzierenDer Ukraine mangelt es an Munition für die von Verbündeten gelieferten Waffen. Künftig könnte ein Teil sogar in der Ukraine produziert werden - von einem US-Rüstungsriesen.20.06.2024
Nach Streit an Tankstelle Drei Menschen in Merseburg durch Schüsse verletztAn einer Tankstelle im sachsen-anhaltinischen Merseburg eskaliert ein Streit, ein Mann schießt mit einer scharfen Waffe. Der Tatverdächtige wird kurz darauf festgenommen. Die Spurensicherung dauert bis in die Nacht.20.06.2024
Polizei schickt Hundertschaft Mann durch Schüsse in Berlin schwer verletztWährend das EM-Spiel Italien gegen Albanien läuft, kommt es im Berliner Stadtteil Moabit zu folgenschweren Schüssen auf einen jungen Mann. Dutzende Polizeibeamte sind im Einsatz.16.06.2024