Waffenruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffenruhe

Südsudanesische Kinder in einem UN-Flüchtlingscamp.
10.05.2014 03:28

Überraschende Waffenruhe Südsudan kann wieder hoffen

Im noch jungen Staat Südsudan herrscht seit Monaten ein mörderischer Bürgerkrieg mit Tausenden von Toten. Nun gibt es kleinen Lichtblick: Präsident Kiir und sein Widersacher Machar vereinbaren einen Waffenstillstand.

2014-04-20T043746Z_305103362_GM1EA4K0YTZ01_RTRMADP_3_SUDAN.JPG7628267376641048279.jpg
26.04.2014 18:09

Angst vor einem neuen Ruanda Gewalt im Südsudan eskaliert

Der Konflikt im Südsudan kostet Tausende das Leben, mehr als eine Million Menschen sind auf der Flucht. Eine vereinbarte Waffenruhe kann die Kämpfe nicht stoppen. Die Situation in dem Land erinnert an den Genozid in Ruanda - Aktivisten warnen vor einer Wiederholung.

Auch das Deutsche Rote Kreuz kümmert sich um Flüchtlinge in Syrien.
14.10.2013 04:19

Zwischenfall in Syrien Rote-Kreuz-Mitarbeiter entführt

Das Töten im Bürgerkrieg in Syrien nimmt kein Ende. Ein Appell nach einer Waffenruhe zum wichtigsten islamischen Feiertag bleibt ungehört. Erneut werden Mitarbeiter einer Hilfsorganisation entführt. Sieben Helfer des Roten Kreuzes werden vermisst.

Bei den Kämpfen in Damaskus.
19.09.2013 21:48

Baldige Waffenruhe in Sicht Syrien setzt auf Friedensverhandlungen

Die syrische Regierung sieht den Bürgerkrieg in einer Sackgasse. Sie setzt auf das Zustandekommen einer internationalen Friedenskonferenz und würde in diesem Fall eine Waffenruhe fordern. Zudem hat das Land wohl keine Interesse mehr an Chemiewaffen und will diese von den USA verschrotten lassen - aber auf ihre Kosten.

Birmas Präsident Thein Sein hat in dem südostasiatischen Staat einen vorsichtigen Reformprozess angeschoben.
16.07.2013 03:44

Ende der politischen Verfolgung Birmas Präsident will Gefangene freilassen

Seit mehr als einem halben Jahrhundert regiert in Birma eine Militärjunta, die in der Vergangenheit immer wieder politische Gefangene gemacht hat. Im Zuge einer vorsichtigen Öffnung des Landes verspricht Birmas Präsident Thein Sein nun, alle noch verbliebenen Häftlinge zu entlassen - und stellt in dem von ethnischen Konflikten zerrissenen Land eine baldige Waffenruhe in Aussicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen