Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

imago96345233h.jpg
29.01.2020 08:02

Bald fast 900 Abgeordnete? Warum der Bundestag nicht schrumpfen will

Die Ausschreibung für 400 Container-Büros ist schon online. Nach der nächsten Wahl könnten fast 900 Abgeordnete im Bundestag sitzen. Dafür gibt es nicht genug Büros, die Kosten explodieren. Doch warum kommt eine Wahlrechtsreform nicht zustande? Von Benjamin Konietzny

imago91870614h.jpg
28.01.2020 14:07

Neue Liste für Dienstwagen Berlin erlaubt Senatoren einen Tesla

Der Berliner Senat hat seine Liste mit verfügbaren Dienstwagen für Senatoren und Staatssekretäre erweitert. Künftig können die Spitzenpolitiker auch ein Model eines im Fokus stehenden Elektroautoherstellers wählen, der vor den Toren der Stadt ein neues Werk hochzieht.

87784598.jpg
28.01.2020 05:07

Genehmigung ohne Auflagen Boeing-Embraer-Fusion nimmt Hürde

Boeing will sich den brasilianischen Konkurrenten Embraer einverleiben. Nach der Wahl Bolsonaros zum brasilianischen Präsidenten fallen die Widerstände gegen den milliardenschweren Deal. Auch die Wettbewerbsaufsicht des Landes gibt grünes Licht.

128379300.jpg
26.01.2020 08:01

Italiens rotes Herz im Visier Beginnt Salvini seinen Marsch auf Rom?

Es sind nur Regionalwahlen - und es geht doch um viel mehr. In zwei Regionen Italiens werden Gouverneure gewählt. Mit Spannung wird das Ergebnis für die Emilia-Romagna erwartet. Lega-Chef Salvini will bei einem Wahlsieg einen neuen Anlauf nehmen und die Regierung in Rom stürzen. Von Andrea Affaticati, Mailand

AP_20024634222529.jpg
24.01.2020 20:45

Novum unter US-Präsidenten Trump bei Demo von Abtreibungsgegnern

Um bei konservativen Wählern zu punkten, besucht US-Präsident Trump eine Veranstaltung von Abtreibungsgegnern. "Ungeborene Kinder hatten noch nie einen stärkeren Verteidiger im Weißen Haus", tönt der 73-Jährige. Dabei vertrat Trump vor einigen Jahren noch eine ganz andere Position.

imago87879272h.jpg
23.01.2020 22:19

Rivalität zwischen USA und China Deutsche Konzerne geraten in "Kreuzfeuer"

Der Handelsstreit zwischen China und den USA ist für deutsche Unternehmen trotz der Teileinigung nicht vom Tisch. Viele Firmen stellen sich derzeit die Frage: Für welchen der beiden Märkte würden sie sich entscheiden, sollten sie vor die Wahl gestellt werden? Schließlich ist die Vormachtstellung der USA in Gefahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen