Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

eea9f610166a8d9b5b6b3bbdaf193357.jpg
30.09.2019 11:14

Die Qual der Wahl Kurz steckt in der Zwickmühle

Sebastian Kurz gewinnt die Wahlen in Österreich um Längen - und blickt doch einer schwierigen Regierungsbildung entgegen. Die knifflige Lage des "Wunderwuzzis" beweist: Die FPÖ hat in Österreich mehr Macht als das Wahlergebnis aussagt. Auch dank Kurz. Ein Kommentar von Christian Bartlau, Wien

124184631.jpg
30.09.2019 06:00

Wieder was gelernt Kostet der Bundestag zu viel Geld?

Der aktuelle Bundestag ist die zweitgrößte Volksvertretung der Welt, vor allem wegen der zahlreichen Überhangmandate. Das hat seinen Preis: Bundesfinanzminister Scholz hat im neuen Haushalt über eine Milliarde Euro für den Parlamentsbetrieb vorgesehen. An einer Wahlrechtsreform scheitern die Bundestagsfraktionen seit Jahren.

f142172c53199431294513c235f00894.jpg
29.09.2019 17:05

FPÖ lässt Federn ÖVP siegt bei Österreich-Wahl deutlich

Sebastian Kurz und seine ÖVP sind die klaren Sieger der österreichischen Parlamentswahl. Die Konservativen gewinnen kräftig hinzu, während Kurz' einstiger Koalitionspartner, die FPÖ, massiv verliert. Extreme Zugewinne können die österreichischen Grünen feiern.

imago93494138h.jpg
28.09.2019 11:57

RTL/n-tv Trendbarometer SPD sackt noch weiter ab

Wenn die Sozialdemokraten etwas in den vergangenen Jahren gelernt haben, dann das: Schlechter geht's immer. Die ohnehin arg gebeutelte Partei fällt in der Gunst der Wähler weiter - und liegt nun wieder gleichauf mit der AfD.

124793909.jpg
28.09.2019 10:58

Macht Kurz mit der FPÖ weiter? "Ibiza spielt eine relativ geringe Rolle"

Stell Dir vor, es passiert ein Beben - und danach ist fast alles wie vorher. So könnte es in Österreich passieren, wo bei den Wahlen nach Ibiza alles auf eine neuerliche Koalition von Kurz' ÖVP und der FPÖ hindeutet. Warum das gar nicht so verwunderlich ist, erklärt Politologe Reinhard Heinisch.

124836334.jpg
27.09.2019 19:42

Islamisten erhöhen Anschlagtempo Anspannung vor Wahlen in Afghanistan

Am Samstag wird in Afghanistan in neuer Präsident gewählt. Auf dem Stimmzettel stehen 18 Kandidaten, darunter ein ehemaliger Warlord, der aktuelle Präsident und zahlreiche Ex-Geheimdienstler. Viele Afghanen befürchten, dass der Ausgang der Wahl die Krise im Land verstärken könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen