Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

RTX6WPV4.jpg
27.05.2019 16:18

Regionen driften auseinander Wer zwingt sich in Belgien an die Macht?

Belgien hält den Weltrekord für die längste Zeit ohne handlungsfähige Regierung. Und der könnte wackeln. Denn nach der Wahl ist das Parlament zersplittert wie selten zuvor. Und etliche Parteien wissen bislang eher, mit wem sie nicht regieren wollen. Und so sind die Optionen überschaubar.

Zieht für "Die Partei" wieder ins Europaparlament ein: Der Satiriker Martin Sonneborn.
27.05.2019 15:36

Die Partei, Volt & Co. Wen die Deutschen wirklich wählten

Rege Wahlbeteiligung, deutliches Ergebnis: Bei der neunten Wahl zum Europaparlament haben rund 37,8 Millionen Deutsche abgestimmt. Immerhin 13 Prozent erhalten kleinere Parteien, Exoten oder Spaßmacher. Wohin flossen die Stimmen?

dc9eeb85a726b64a371a16ec97264cfc.jpg
27.05.2019 14:54

Die Jungen machen mobil Die Grünen werden zur Macht getrieben

Die Grünen mutieren bei der Europawahl zur zweitstärksten politischen Kraft in Deutschland. Mit ihren Themen treffen sie den Nerv vor allem jüngerer Wähler. So läuft sich die Partei bereits für die kommende Bundestagswahl warm. Ein Kommentar von Wolfram Neidhard

2019-05-27_ep_2019_landkreise.png
27.05.2019 14:22

Wie die Wahl das Land verändert So stark verliert die SPD in der Fläche

Die Ergebnisse der Europawahl tauchen die politische Landkarte Deutschlands in neues Licht: Im Herzen Europas wechseln ganze Regionen ihre Farben. Vor allem in den Großstädten und im Osten Deutschlands schimmern neue Kräfte auf. Das Rot der SPD schwindet. Von Christoph Wolf und Martin Morcinek

Eine Frau gibt in einem Wahllokal ihre Stimme ab. Foto: Fredrik von Erichsen/Archivbild
27.05.2019 11:26

Wahlen im Saarland Das kleinste Bundesland geht leer aus

Die saarländische SPD verliert bei der Europawahl über zehn Prozentpunkte. Die Grünen werden stärkste Partei - mit einem doppelt so hohen Ergebnis wie zuvor. Trotzdem ist das Saarland künftig mit keinem Abgeordneten mehr im Europaparlament vertreten.

120739652.jpg
27.05.2019 09:00

CDU bleibt stark AfD legt auch in Meck-Pomm zu

Bei den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern muss die CDU starke Verluste einstecken - stärkste Kraft bleibt sie trotzdem. Mit fast 10 Prozent Plus geht jedoch auch die AfD als Sieger aus der Wahl heraus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen