Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

14.06.2013 00:39

Drei Prozent bei Europawahl Bundestag beschließt neue Sperrklausel

Um aus Deutschland ins Europaparlament zu gelangen, müssen Parteien künftig eine Drei-Prozent-Hürde überwinden, statt fünf Prozent wie bisher. Doch auch dieser Neuregelung des Wahlrechts droht eine Klage durch die Freien Wähler und die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP).

De tapfere Leserbriefschreiberin: Johanna Holm.
13.06.2013 15:59

Politiker drohen Leserbriefschreiberin Wie eine Rentnerin die CSU blamiert

Vor der Flut ist nach der Flut: Während des Hochwassers gab sich Horst Seehofer noch als volksnaher Landesvater. Doch drei Monate vor der Wahl droht jetzt neuer Ärger. Auslöser ist die peinliche Posse zweier CSU-Politiker, die eine Rentnerin aus Augsburg einschüchterten. Von Christian Rothenberg

RTR2O48B.jpg
13.06.2013 12:00

Mahmud Ahmadinedschad tritt ab Wohin steuert der Iran?

Eines der gefährlichsten Länder der Welt steht vor einem entscheidenden Wechsel: Die Iraner wählen einen neuen Präsidenten. Gibt es mit einem neuen Führer die Chance auf Entspannung in der Atomfrage und im Israel-Konflikt? Der Experte Wolfgang Posch macht im Interview mit n-tv.de wenig Hoffnung.

Merkel half fleißig beim Verladen von Sandsäcken.
05.06.2013 11:19

Vorentscheidung für die Wahl? "Die Flut stärkt Merkels Image"

Während Peer Steinbrück in Berlin mit Studenten diskutiert, watet Angela Merkel in Wanderschuhen durch die Unwettergebiete. Kommt die Flut der Kanzlerin sogar gelegen? Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer erklärt im Interview mit n-tv.de, inwiefern das Hochwasser sogar die Wahl beeinflussen könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen