Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Das Konzept für den Wahl-O-Mat stammt aus den Niederlanden.
29.08.2013 15:40

Mit 38 Klicks zur Entscheidung Der neue Wahl-O-Mat ist online

Welche Partei soll ich wählen? Fast die Hälfte der Deutschen hat angeblich noch keinen Schimmer. Abhilfe leistet der Wahl-O-Mat. Das Internet-Tool ermittelt, welche Parteien den politischen Positionen des Nutzers am nächsten stehen. Das ist nicht nur für unentschlossene Wähler spannend. Von Christian Rothenberg

spots2.gif
28.08.2013 10:35

Merkel mit Schminke, Brüderle mit Butter Wählen Sie den besten TV-Spot!

Nur 90 Sekunden dauert ein Wahlwerbespot - anderthalb Minuten, mit denen die Parteien die Wähler überzeugen wollen. Doch wollen die Wähler die Kanzlerin aus nächster Nähe sehen, wollen sie wissen, was eine Schauspielschülerin über Callcenter denkt? Entscheiden Sie selbst: Wählen Sie den besten - oder am wenigsten schlechten - TV-Spot. Von Hubertus Volmer

3a4i3534.jpg3563884283062096460.jpg
27.08.2013 13:55

Auftritt im türkischen Fernsehen Merkel umgarnt Deutsch-Türken

Angela Merkel hat beste Aussichten die Bundestagswahl am 22. September zu gewinnen – und doch gibt es eine Gruppe, die voraussichtlich klar für Rot-Grün stimmen wird: die türkischstämmigen Wähler. Mit einem Auftritt im türkischen Fernsehen und einem Versprechen, will Merkel das ändern.

Die Arbeit der UN-Experten in Syrien wird immer wieder gestört. Ihre Erkenntnisse sollen den Einsatz der USA und Großbritanniens rechtfertigen.
27.08.2013 13:46

Einsatz gegen Syrien? Schwarz-Gelb steckt in der Libyen-Falle

Für die Bundesregierung ist die Frage nach einem Militäreinsatz gegen Syrien höchst unangenehm. Der Wähler honoriert es nicht, wenn Deutschland sich an Kriegen beteiligt. Nach dem Libyen-Fiasko kann sich Schwarz-Gelb allerdings keinen weiteren Sonderweg leisten. Von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen