Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

3chs4615.jpg8693028280935719709.jpg
28.06.2013 19:19

Schockmoment im Bundestag Linke-Politikerin bricht zusammen

In der letzten regulären Sitzung des Bundestags vor der Wahl muss der Notarzt kommen: Die Abgeordnete Alpers von den Linken sackt im Plenarsaal in sich zusammen. Nach kurzer Behandlung geht es ihr besser - und das Parlament kann seine Arbeit fortsetzen.

3cgt0224.jpg824166997247927460.jpg
27.06.2013 16:59

Experten legen Konzept für Pflegereform vor Der Plan ist da, jetzt liegt's am Willen

Dass auch Menschen mit Demenz künftig Leistungen aus der Pflegeversicherung bekommen sollen, ist unstrittig. Doch weil es um viel Geld geht, hat sich bislang kein Gesundheitsminister an die Reform gewagt. Minister Bahr verspricht: Nach der Wahl wird die Reform kommen. Strittig ist, wie viel sie kosten soll.

RTR2SPWV.jpg
26.06.2013 16:07

US-Gericht kippt Wahlgesetz Texas kann endlich diskriminieren

Die Entscheidung klingt unspektakulär: Die US-Regierung darf ihren Bundesstaaten ab sofort nicht mehr in ihre Wahlgesetze hineinreden. Doch die nutzen ihren neuen Spielraum dafür, Schwarze und Latinos zu benachteiligen. Das erste diskriminierende Gesetz ist bereits in Kraft. Von Christoph Herwartz

3cbw3842.jpg8996637976553028159.jpg
26.06.2013 12:01

Forsa-Chef: "Merkel bleibt Kanzlerin" Union klettert auf 41 Prozent

Kanzlerin Merkel hat zurzeit leichtes Spiel. Was auch immer sie macht: Ihre Umfragewerte sind blendend. Die SPD kann davon nur träumen. Dessen negatives Bild, so Forsa-Chef Güllner bei n-tv, lasse sich bis zur Wahl kaum ändern. Die meisten Menschen würden sagen: "Der ist arrogant, der ist geldsüchtig, der ist ungeschickt."

3cc93434.jpg6196524616568653599.jpg
20.06.2013 21:49

Viel hilft nicht immer viel Familienpolitik in Zeiten des Wahlkampfs

Die Union will nach der Wahl das System von Ehegattensplitting, Kindergeld und Steuerfreibeträgen weiterentwickeln - zu einem "faktischen Familiensplitting". Was das kostet, wann die Pläne Wirklichkeit werden, und wie das alles bezahlt werden soll - das lässt die Familienministerin lieber offen. Die Kommentatoren meinen: Der Murks geht weiter.

3285A6006D8ADAB0.jpg2493065585699117289.jpg
20.06.2013 14:12

Merkel und Obama Die Lässigkeit der Mächtigen

Der Obama-Besuch bringt zwei Politikstile zusammen, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Merkels kleine Schritte treffen auf Obamas große Geste. Journalisten und Wähler lieben beides – weil beides so echt wirkt. Von Christoph Herwartz, Berlin

182419_original_R_K_B_by_Claudia Hautumm_pixelio.de.jpg
19.06.2013 11:55

Die Marke lockt Fed-Fieber erfasst den Euro

Nach "hysterischen" Marktbewegungen verfällt der Devisenmarkt kurz vor der Entscheidung über das US-Anleihekaufprogramm in eine Starre. Das Fed-Board wird seine Worte sorgfältig wählen müssen, um die nervösen Märkte nicht aufzuscheuchen. Immerhin gehen die Wetten auf die weitere Fed-Politik in eine klare Richtung.

Merkel und Steinbrück - das Rennen scheint gelaufen.
19.06.2013 07:26

Forsa: Die SPD macht schlapp Merkel könnte weitermachen

Fast ein Drittel aller wahlberechtigten Deutschen hat keine Lust, im September zur Wahl zu gehen. Sie fühlen sich nicht vertreten in der Politik und von den Politikern, die nur ihre "eigene Karriere im Blick haben". Diejenigen, die noch wählen gehen, würden Schwarz-Gelb die Lizenz zum Weiterregieren geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen