Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

predator.jpg
10.04.2013 12:52

Drohnen-Entscheidung vertagt De Maizière gibt nach

Ob die Bundeswehr eigene Drohnen bekommt, wird nicht vor der Bundestagswahl im September entschieden. Verteidigungsminister de Maizière hatte genau das immer gefordert – dann wehte ihm jedoch jede Menge Gegenwind aus der eigenen Partei entgegen. Nun soll erst nach der Wahl entschieden werden.

Befeuert die Debatte: Soros hält die Berliner Bedenken für unbegründet.
09.04.2013 20:10

Eurobonds oder Euro-Austritt Soros stellt Berlin vor die Wahl

Im Kampf gegen die Schuldenkrise sieht George Soros keinen anderen Ausweg: Deutschland müsse sich entweder für die Einführung von gemeinsamen Schuldscheinen aller Euro-Länder einsetzen - oder den Weg frei machen und aus dem Euro austreten.

Plakate gibt's auch schon: Musharraf tritt zur Wahl an.
07.04.2013 17:16

Pakistans Ex-Diktator will ins Parlament Musharraf tritt bei Wahl an

Drei Städte lehnen seine Kandidatur ab, erst in einer vierten wird er zugelassen: Der frühere pakistanische Militärmachthaber Musharraf will bei der Wahl im Mai ins Parlament einziehen. Allerdings sind noch mehrere Verfahren gegen ihn anhängig. Vorerst abgelehnt derweil wird Ex-Premier Ashraf.

DI10050-20130401.jpg1461567717099124820.jpg
02.04.2013 19:43

FDP will jetzt mehr, CDU erst später Abgeordnete streiten ums Gehalt

Die Abgeordneten der Koalition scheinen sich einig zu sein, dass sie mehr Geld verdienen sollten. Trotzdem streiten sie über ihre Bezüge. Dabei geht es allerdings nicht darum, wie viel es sein soll – die Parteien sind unterschiedlicher Meinung, wann man es dem Wähler am besten zumutet.

3284FA004F7090AB.jpg2973915916722839076.jpg
02.04.2013 16:34

Proteste-Erfolg zunichte Putin holt sich Macht zurück

Im vergangenen Jahr demonstrierten Zehntausende Russen gegen das undemokratische Gebaren ihres Präsidenten. Einen kleinen Erfolg konnten sie erreichen: Putin demokratisierte die Wahlen für Provinzgouverneure. Nun dreht er die Reform wieder zurück.

3aqt0025.jpg1826509612540398010.jpg
01.04.2013 06:05

Aung San Suu Kyi ein Jahr im Amt Birmas Ikone fällt vom Podest

Sie war die geächtete und verfolgte Ikone der Demokratisierungsbewegung und ist nun auf dem Weg in das höchste Staatsamt Birmas – die Geschichte von Aung San Suu Kyi klingt wie ein Märchen. Doch ein Jahr nach ihrer Wahl zur Abgeordneten mehrt sich die Kritik. Weil sie Kompromisse eingeht, wird die Nobelpreisträgerin sogar ausgebuht.

t.jpg
28.03.2013 04:50

Angst vor neuem Wahl-Chaos Italien belastet Asien-Börsen

An den Handelsplätzen in Fernost drückt die Angst vor dem politischen Chaos in Italien die Stimmung. Solange in Rom keine Regierung gefunden ist, kommt auch der Nikkei-Index in Tokio nicht vom Fleck. Zudem bleiben die Anleger wegen wichtiger Termine in Japan in der Deckung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen