Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Trotz des Meinungstiefs sieht Rösler die FDP auf einem guten Weg.
02.09.2012 06:40

"Keine Schnittmengen mit der SPD" Rösler kettet sich an Union

Seit Beginn ihrer Koalition mit der Union verlieren die Liberalen massiv an Zustimmung unter den Wählern. Dennoch lehnt FDP-Chef Rösler eine Koalition mit anderen Parteien ab. Die Sozialdemokraten hätten sich "für den Weg des supranationalen Staatsdirigismus" entschieden, auch die Grünen kommen für ihn nicht in Frage.

01.09.2012 11:18

Der aussichtslose Kampf des SPD-Chefs Wann kapituliert Gabriel?

Gabriel, Steinmeier, Steinbrück – wer macht's bei den Genossen? Im Wettstreit der drei bleibt einer auf der Strecke: Sigmar Gabriel. Der SPD-Chef ist bei den Wählern nicht beliebt genug, außerdem gilt er als unglaubwürdig. Eine Wahl ist mit ihm kaum zu gewinnen. Und dann wären da ja auch noch die Kinder. Von Christian Rothenberg

Kandidaten mit Kratzern: Steinmeier fuhr bei der Wahl 2009 ein desolates Ergebnis ein, Gabriel ist nicht beliebt genug bei den Wählern.
01.09.2012 11:18

Der aussichtslose Kampf des SPD-Chefs Wann kapituliert Gabriel?

Gabriel, Steinmeier, Steinbrück – wer macht's bei den Genossen? Im Wettstreit der drei bleibt einer auf der Strecke: Sigmar Gabriel. Der SPD-Chef ist bei den Wählern nicht beliebt genug, außerdem gilt er als unglaubwürdig. Eine Wahl ist mit ihm kaum zu gewinnen. Und dann wären da ja auch noch die Kinder. Von Christian Rothenberg

Dass dos Santos Präsident bleibt, ist so gut wie sicher. Zuletzt erhielt seine Partei über 80 Prozent der Stimmen.
31.08.2012 11:42

Keine Chancen für Opposition Angola wählt Präsidenten

Bereits seit 33 Jahren regiert José Eduardo dos Santos das ölreiche Land im Südwesten von Afrika. Und auch bei diesen Wahlen wird er wohl wiedergewählt: Vor vier Jahren erhielt die Regierungspartei noch über 80 Prozent. Ihr größter Gegner, die Unita, war lediglich auf 10 Prozent gekommen.

Ein paar Punkte hat Romney vermutlich seiner Frau Ann zu verdanken: Sie stellte ihn in Tampa als mitfühlenden Politiker dar.
30.08.2012 01:33

Neue Umfrage nach Nominierung Romney holt Obama ein

Der frisch gekürte republikanische US-Präsidentschaftskandidat Romney macht seinen Umfrage-Rückstand auf Amtsinhaber Obama wett: Beide Politiker liegen in der jüngsten Erhebung der Nachrichtenagentur Reuters und des Meinungsforschungsinstituts Ipsos in der Gunst der Wähler gleichauf.

kein Bild
30.08.2012 01:33

Neue Umfrage nach Nominierung Romney holt Obama ein

Der frisch gekürte republikanische US-Präsidentschaftskandidat Romney macht seinen Umfrage-Rückstand auf Amtsinhaber Obama wett: Beide Politiker liegen in der jüngsten Erhebung der Nachrichtenagentur Reuters und des Meinungsforschungsinstituts Ipsos in der Gunst der Wähler gleichauf. Hier kommt der Autor hin

DAB1394_20120828.jpg984995039765620365.jpg
29.08.2012 14:23

Union feiert Vierjahreshoch Merkel sammelt FDP-Wähler ein

Die Union sonnt sich im Umfragehoch. Satte drei Prozentpunkte legen CDU und CSU in der wöchentlichen Forsa-Umfrage gegenüber der Vorwoche zu. Die guten Werte hat die Partei vor allem der Kanzlerin zu verdanken, sagt Parteienforscher Oskar Niedermeyer n-tv.de. Angela Merkel erfahre gerade in Bezug auf die Eurokrise hohe Sympathien bei den Menschen.

kein Bild
29.08.2012 05:47

"Ihr könnt Mitt vertrauen" Ann Romney spricht über die Liebe

"Er ist der Mann, den Amerika braucht. Er wird nicht versagen", ruft Ann Romney dem Parteitag der Republikaner zu. Überzeugen muss sie die Delegierten nicht, ihr Mann ist bereits der gewählte Präsidentschaftskandidat. Ihr Publikum, das sind die Wähler. Für sie zeichnet Ann Romney das Bild eines warmherzigen, mitfühlenden Menschen. Von Hubertus Volmer

Alexander Dobrindt arbeitet gegen die Koalitionspartner und wird dafür auch in der eigenen Partei kritisiert.
27.08.2012 17:14

Dobrindt sabotiert Griechenland-Rettung Die CSU denkt nur an ihre Wahl

Dass Alexander Dobrindt dem Projekt Euro-Rettung schadet, dürfte er wissen. Nur: Es ist ihm egal. Wichtiger ist aus CSU-Sicht ein gutes Abschneiden bei der bayerischen Landtagswahl. Die Koalitionspartner versuchen nun, die Scherben des zerworfenen Porzellans zusammenzukehren. Von Christoph Herwartz

Ein Mann mit vielen Gesichtern: Romney versucht sich von seiner besten Seite zu zeigen.
27.08.2012 15:58

Romney vor Nominierung Gestatten: Mr. Unbeliebt

Beim republikanischen Parteitag in Florida will sich Romney nicht nur den offiziellen Segen seiner Partei abholen. Er will auch die Chance nutzen, sich dem US-amerikanischen Volk neu vorzustellen. Denn so viele Wähler ihm die Kompetenz zum Regieren zutrauen, mögen tun sie ihn nicht. Von Sebastian Schöbel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen