Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Aus und vorbei: Tommy Haas verpasst in München das Endspiel.
05.05.2012 13:29

Deutscher Tennisprofi verliert Haas' Finaltraum platzt

Tommy Haas verpasst den Finaleinzug beim Münchner Tennisturnier. Der Wahl-Amerikaner unterliegt in der Vorschlussrunde dem an Nummer drei gesetzten Kroaten Marin Cilic. Der trifft nun am Sonntag im Endspiel vielleicht auf den Augsburger Philipp Kohlschreiber.

nyse.jpg
05.05.2012 13:07

Wall-Street-Vorschau Blick auf Europa gerichtet

In den USA geht die Berichtssaison langsam dem Ende entgegen. So schauen Börsianer an der Wall Street wieder verstärkt nach Europa. Die Haushaltspolitik in Frankreich und Griechenland nach den Wahlen steht dabei im Mittelpunkt ihres Interesses.

05.05.2012 07:48

Dax-Vorschau Der Mai bringt wenig Gutes

Am deutschen Aktienmarkt werden wohl auch in der kommenden Woche die Pfeile größtenteils nach unten zeigen. Auswirkungen auf das Börsengeschehen haben die Ergebnisse der Wahlen in Frankreich und Griechenland. Zudem werden mehrere Dax-Konzerne ihre Bücher öffnen.

DAB2395-20120503.jpg1406883653491152423.jpg
04.05.2012 22:27

US-Arbeitsmarkt lahmt Verluste an der Wall Street

Die Enttäuschung über einen schwachen Arbeitsmarktbericht zieht am Freitag die Kurse am US-Aktienmarkt nach unten. Zur Sorge um die US-Wirtschaft gesellt sich die Ungewissheit um den Ausgang der Wahlen in Frankreich und Griechenland am Wochenende.

Studentische Demonstranten gehen in Aleppo auf die Straße.
04.05.2012 17:17

Syrer sollen Abgeordnete wählen Gewalt und Proteste vor Wahl

Trotz der Beobachtermission der Vereinten Nationen gibt es immer noch täglich Tote in Syrien. Die bevorstehende Parlamentswahl will Präsident Assad trotzdem durchziehen, komme was wolle. Das staatliche TV spielt die Gewalt auf den Straßen herunter.

Lange hält der Euro-Auftrieb nach schwachen US-Jobdaten nicht.
04.05.2012 17:15

Wer erobert Paris und Athen? Euro zittert ins Minus

Enttäuschende Arbeitsmarktdaten drücken zum Wochenausklang auf den Kurs des Euro. Weil überraschend weniger Stellen in den USA geschaffen werden als erhofft, setzt sich nach einer kurzen Dollarschwäche die Risikoscheu durch. Dabei spielen auch anstehende Wahlen in Europa eine Rolle.

Jair Lapid könnte einer aktuellen Umfrage zufolge mit seiner Partei 10 der 120 Sitze in der Knesset gewinnen.
04.05.2012 16:45

Ergötzlicher Sommer steht bevor Schönster Israeli macht Wahl spannend

In Israel steht ein heißer Sommer an, nicht nur wegen der hohen Temperaturen in dem Mittelmeerstaat. Bis zu den Neuwahlen im September könnte sich Neu-Politiker Jair Lapid etabliert und die Altgediente Zipi Livni neu orientiert haben. Israel ist dabei mit sich selbst beschäftigt - der Iran oder die Palästinenser spielen kaum eine Rolle. von Samira Lazarovic

Anhänger der Radikalen Linken (Syriza) bei einer Wahlkundgebung in Athen.
04.05.2012 16:16

Spekulation über neues Rettungspaket Hellas beunruhigt Investoren

Die Griechen wählen am kommenden Sonntag ein neues Parlament - der Aufgang des Urnengangs ist völlig offen. Investoren befürchten instabile politische Verhältnisse. Das Risiko von Rückschritten im Reform- und Sparprozess könnte steigen, schreiben Analysten der Landesbank Berlin. Auch ein etwaiger Austritt Griechenlands aus der Eurozone ist möglich.

Hollande scheint der Sieg gewiss.
04.05.2012 11:32

Kanzlerin wappnet sich Hollande liegt in Umfragen vorn

Frankreichs konservativer Präsident Sarkozy kann nur noch auf ein Wunder hoffen. Allen Umfragen zufolge liegt sein Herausforderer Hollande in der Gunst der Wähler vorn. Inzwischen scheint man sich auch im Kanzleramt mit dem Sozialisten anzufreunden.

"Nieder mit der Militärherrschaft!", fordern Millionen Ägypter. Über die Alternative sind sie sich allerdings nicht einig.
03.05.2012 13:46

Jeder gegen jeden Wahlchaos in Ägypten

Die Randale mit bis zu 20 Toten in Kairo offenbart zweierlei: Das doppelte Spiel der noch herrschenden Militärführung und die innere Zerrissenheit der ägyptischen Gesellschaft. Die Präsidentenwahl in weniger als drei Wochen wird neues Chaos bringen. Denn wie vor hundert Jahren geht es bei den Kämpfen und der Wahl um den Charakter des neuen Ägypten. von Nora Schareika

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen