Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Romney spricht in New Hampshire über den Amoklauf von Aurora.
27.07.2012 15:37

Die Kolumne zur US-Wahl Keiner fasst die Waffen an

Gesetze ändern nach dem Amoklauf von Aurora? Unvorstellbar sowohl für US-Präsident Barack Obama als auch für den Republikaner Mitt Romney. Denn in den USA hat die Waffenlobby enormen Einfluss - und viel Geld. Von Jonathan Mann

Barack Obama bekennt sich zum Christentum - viele seiner Landsleute glauben ihm aber nicht.
27.07.2012 08:58

Jeder dritte Republikaner glaubt daran Obama soll Muslim sein

Auch in dreieinhalb Jahren Präsidentschaft kann Barack Obama seine Landsleute nicht davon überzeugen, dass er christlichen Glaubens ist. Jeder dritte Wähler der Republikaner glaubt, von einem Muslim regiert zu werden. Schuld daran könnte auch der zweite Vorname Obamas sein. Hier kommt der Autor hin

Ministerpräsident McAllister ist derzeit auf Sommerreise in Niedersachsen unterwegs - hier bei einem Kopfhörer-Hersteller. Als Regierungschef hat er noch keine Wahl bestehen müssen.
24.07.2012 17:00

Wahl in Niedersachsen CDU braucht neuen Partner

Wenn am kommenden Sonntag in Niedersachsen gewählt würde, wäre Schwarz-Gelb dort abgewählt. Rechnerisch möglich wären neben einer Großen Koalition und Schwarz-Grün nur Dreier-Bündnisse. In Niedersachsen wird am 20. Januar gewählt. Es dürfte der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl sein. Hier kommt der Autor hin

Markthysterie oder bereits Teil der Verhandlungen? Die Euro-Rettung läuft in aller Öffentlichkeit - mit allen Risiken und Nebenwirkungen.
23.07.2012 20:09

Die neue Angst um Griechenland IWF pocht auf den Zeitplan

Die neu aufflammende Unruhe an den Märkten lässt dem Internationalen Währungsfonds keine andere Wahl: In einem höchst ungewöhnlichen Schritt reagiert die mächtige Institution auf spekulative Medienberichte aus Deutschland - und veröffentlicht ein schmallippiges Bekenntnis zu Rettung Griechenlands. Hier kommt der Autor hin

Julia Timoschenko liegt im Krankenhaus Nr. 5 in Charkiw in der Ukraine.
20.07.2012 05:31

Unbekannte Hautkrankheit kommt hinzu Timoschenko geht es schlechter

Julia Timoschenko hat sich in den vergangenen zwei Wochen eine unbekannte Hautkrankheit zugezogen. Das berichtet ihr Arzt. Die Hälfte ihrer gesamten Hautfläche soll bereits betroffen sein. Eine Erklärung haben die Ärzte offenbar noch nicht dafür. Laut ihres Anwalts soll 51-Jährige mit "allen Mitteln daran gehindert werden", für die nächste Wahl zu kandidieren. Hier kommt der Autor hin

Omar Suleiman ist tot.
19.07.2012 11:46

Mubaraks Geheimdienstchef Suleiman stirbt in US-Klinik

Omar Suleiman gilt jahrelang als die rechte Hand des ägyptischen Präsidenten Mubarak. Als der "Pharao" abtritt, soll der Geheimdienstmann ihm nachfolgen. Doch die Ägypter wollen selbst wählen. Beim ersten freien Urnengang in dem Land darf er nicht antreten. Nun ist er während der Behandlung in einem US-Krankenhaus offenbar gestorben. Hier kommt der Autor hin

Noch ist unsicher, ob Mahmud Dschibril eine Mehrheit hat.
18.07.2012 01:42

Offizielles Endergebnis liegt vor Liberale gewinnen in Libyen

Bei der Wahl in Libyen holt die Allianz der Nationalen Kräfte laut amtlichem Endergebnis fast die Hälfte der möglichen Sitze. Die Muslimbrüder landen mit deutlichem Abstand auf dem zweiten Platz. Doch noch immer ist unklar, wer das Parlament dominieren wird. Hier kommt der Autor hin

Natürlich ist auch das Wetter schuld: Ein milder Winter und ein kühler Sommer brachten nicht genug Umsatz im Kleidergeschäft, heißt es bei Karstadt.
17.07.2012 11:53

Jeder achte Mitarbeiter muss gehen Karstadt-Chef: Keine Alternative

Bis zu 3000 Mitarbeiter in den Karstadt-Warenhäusern verlieren bis Ende 2014 ihren Job. Die Konzernleitung verteidigt den Plan: man habe keine Wahl. Die verbleibenden Angestellten sollen ab September jedoch nach zwei Jahren im Sanierungstarifvertrag wieder ihr altes Gehalt bekommen. Hier kommt der Autor hin

Die unerwarteten "Haircuts" von Ministerpräsident Mariano Rajoy erzürnen die Spanier.
13.07.2012 18:52

"Wir haben keine andere Wahl" Spanien erhöht Mehrwertsteuer

Unter dem wütenden Protest der spanischen Bevölkerung verschärft die Regierung von Ministerpräsident Rajoy den Sparkurs des Landes. Sie beschließt eine deutliche Anhebung der Mehrwertsteuer und kassiert damit ein Versprechen im Wahlkampf. Schon bald sollen weitere Sparmaßnahmen wie die Kürzung des Arbeitslosengeldes folgen. Hier kommt der Autor hin

Mitt Romney
13.07.2012 12:53

Die Kolumne zur US-Wahl Obama zielt auf Romneys Ruf

"Hope" und "Change" - das war einmal. Statt auf positive Botschaften setzt das Wahlkampfteam um US-Präsident Obama verstärkt auf Angriffe gegen den republikanischen Herausforderer Romney. Die Wähler sollen ihn mit "großem Geld" in Verbindung bringen. Von Jonathan Mann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen