Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Kraft und Löhrmann demonstrieren seit jeher Harmonie.
12.06.2012 09:55

Alle strittigen Punkte ausgeräumt Rot-Grün in NRW steht

Sozialdemokraten und Grüne einigen sich grundsätzlich auf einen Koalitionsvertrag. Nächster Schritt: Nach der Unterzeichnung des Vertrags wollen sie die populäre SPD-Politikerin Hannelore Kraft wieder zur Ministerpräsidentin wählen. Hier kommt der Autor hin

Spanien hat Finanzhilfen für seine Banken beantragt, doch mit dem faulen Kompromiss droht der Eurozone neue Unsicherheit.
11.06.2012 15:02

Finanzhilfen für Spanien Europas Offenbarungseid

Spanien ist gerettet!, frohlocken die Börsen. Doch der Siegestaumel an den Märkten könnte schon bald wieder vorbei sein: Das Hilfspaket für Madrid ist ein weiterer Tabubruch in der Eurokrise, die wichtigsten Fragen haben die Euro-Retter offengelassen - und spielen so vor der Wahl in Griechenland mit dem Feuer. ein Kommentar von Hannes Vogel

Hollandes Partei holt 29,4 Prozent der Stimmen. Vor fünf Jahren lagen die Sozialisten lediglich bei 24,7 Prozent.
11.06.2012 09:40

Zwischenruf Frankreich: Links um!

Das linke Lager hat die erste Runde der Wahlen zur französischen Nationalversammlung für sich entschieden. Der Trend wird sich bei der zweiten Runde am kommenden Sonntag verfestigen. Dann werden sich auch die Griechen nach links wenden. Für die Kanzlerin wird es künftig schwierig. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Eilt von Wahlsieg zu Wahlsieg: François Hollande.
11.06.2012 04:41

Klare Verhältnisse bei erster Wahlrunde Frankreich wählt links

Die französischen Konservativen stehen vor dem K.o. Nach der Niederlage von Nicolas Sarkozy bei der Senatswahl zeichnet sich auch bei den Wahlen zur Nationalversammlung ein klarer Sieg der Linken ab. Selbst eine absolute Mehrheit des linken Lagers ist möglich. Hier kommt der Autor hin

Sollten die Sozialisten auch im Parlament die Mehrheit stellen, wäre dies eine Sensation.
10.06.2012 18:18

Lahme Ente oder starker Mann? Schicksalswahl für Hollande

Bundeskanzlerin Merkel drückt Frankreichs Präsident Hollande die Daumen. Was nach einem schlechten Scherz klingt, könnte bei den Wahlen zur französischen Nationalversammlung durchaus stimmen. Nur wenn Hollandes Lager gewinnt, sind schnelle Entscheidungen sicher. Hier kommt der Autor hin

Weiß bestimmt schon, wo er sein Kreuzchen macht: François Hollande.
10.06.2012 10:55

Franzosen wählen Parlament Sozialisten in Umfragen vorn

Die Franzosen wählen eine neue Nationalversammlung. Frankreichs Präsident Hollande will mit seinen Sozialisten auch im Parlament das Ruder übernehmen. Umfragen bescheinigen ihm gute Chancen, das auch zu erreichen. Sarkozys UMP dürfte demnach die Mehrheit verlieren. Ein endgültiges Ergebnis gibt es erst nach der Stichwahl in einer Woche. Hier kommt der Autor hin

Torsten Albig soll am Dienstag zum neuen SPD-Ministerpräsidenten im Norden gewählt werden.
09.06.2012 15:19

Nord-Parteien beschließen Koalition Dänen-Ampel kann kommen

Drei Tage vor der Wahl eines neuen Ministerpräsidenten beschließen die künftigen Regierungsparteien in Schleswig-Holstein ihre Zusammenarbeit. Die Mehrheit von SPD, Grünen und SSW ist knapp, doch ihre Ideen reichen nach Ansicht des designierten Landesvaters Albig "für 20 Jahre". Hier kommt der Autor hin

Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble.
09.06.2012 07:08

Fiskalpakt und politische Integration Schäuble will die nächste Stufe

Finanzminster Schäuble drängt auf schnelle Schritte: Die Griechen sollen umgehend eine handlungsfähige Regierung wählen und gefälligst ihre Probleme lösen. Der Rest Europas muss jetzt den Fiskalpakt umsetzen und gleichzeitig mehr nationale Souveränitätsrechte an Europa übertragen. Hier kommt der Autor hin

Scott Walker hat das Vertrauen der Wähler zum zweiten Mal gewonnen - mit einem sehr teuren Wahlkampf.
08.06.2012 11:41

Die Kolumne zur US-Wahl Der Kampf um Wisconsin

Es war ein Stimmungstest für die anstehende Präsidentschaftswahl - und endete mit einer Schlappe für die Demokraten. Scott Walker, republikanischer Gouverneur von Wisconisn, übersteht ein wegen seiner drastischen Haushaltskürzungen eingeleitetes Abwahlverfahren. An wen geht der Bundesstatt im Herbst? Von Jonathan Mann

"Frankreich, Land der Freiheit - zurückerobern. Steigt ein!"
08.06.2012 07:28

Erste Wahl kommt Frankreichs Piraten legen ab

Können die Piraten in Frankreich den gleichen Erfolg haben wie ihre Freibeuter-Kollegen aus Deutschland? Rund 400 Mitglieder der "Le Parti pirate" glauben das. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen