Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Wladimir Putin will vom Regierungschef- ins Präsidentenamt wechseln.
14.02.2012 11:19

Seht her, alles fair! Putin streamt Wahl live im Netz

Präsidentschaftskandidat Putin schlägt in Russland viel Kritik entgegen. Über zwei Drittel der Menschen glauben nicht, dass es bei dem Urnengang Anfang März mit rechten Dingen zugehen wird. Der heutige Regierungschef will es beweisen - und stellt in allen Wahllokalen des Landes Webcams auf. Die Opposition schüttelt darüber nur mit dem Kopf.

In Griechenland gehen die Proteste weiter.
10.02.2012 10:46

Regierung steckt in der Zwickmühle Griechen streiken wieder

Der Regierung in Athen bleibt keine andere Wahl: Sie muss harte Sparmaßnahmen umsetzen, andernfalls fließen keine neuen Milliardenhilfen. Zugleich befindet sich die Konjunktur auf Talfahrt, die Arbeitslosigkeit steigt auf Rekordniveau. In der Bevölkerung wächst der Unmut.

2012-02-08T052600Z_01_STL517_RTRMDNP_3_USA-CAMPAIGN-SANTORUM.JPG6379480298957049819.jpg
08.02.2012 20:30

Santorums Durchbruch Drei Siege, die nichts ändern

In den USA suchen die Republikaner verzweifelt nach der "konservativen Alternative" zu Mitt Romney. Zuletzt schien die Wahl auf Newt Gingrich gefallen zu sein, diesen nicht ganz lupenreinen Wiedergänger der 90er Jahre. Nun geht Rick Santorum als Sieger aus drei Vorwahlen hervor. Für ihn ist es ein Durchbruch. Ändern wird es nichts.

Konservativ, aber irgendwie nicht seriös genug: Rick Santorum.
08.02.2012 12:40

Santorums Durchbruch Drei Siege, die nichts ändern

In den USA suchen die Republikaner verzweifelt nach der "konservativen Alternative" zu Mitt Romney. Zuletzt schien die Wahl auf Newt Gingrich gefallen zu sein, diesen nicht ganz lupenreinen Wiedergänger der 90er Jahre. Nun geht Rick Santorum als Sieger aus drei Vorwahlen hervor. Für ihn ist es ein Durchbruch. Ändern wird es nichts. von Hubertus Volmer

Wer die Website von MNBC aufruft, sieht Guy Fawkes.
07.02.2012 16:44

Mini-Putsch auf Malediven Präsident weicht Machtkampf aus

Der demokratisch gewählte Präsident der Malediven tritt nach einem Machtkampf mit Anhängern seines autokratischen Vorgängers zurück. Die Opposition ist zufrieden: Bis zur Wahl 2013 darf der bisherige Vizepräsident im Amt bleiben. Auch die bekannte Anonymous-Maske taucht in dem Mini-Putsch auf.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow (l) und  Vizeaußenminister Alexander Gruschko auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
07.02.2012 09:54

Bedingungslos an Syriens Seite Russland hat keine Wahl

Russland sieht Entwicklungen in Syrien, die die Regierung in Moskau aus prinzipiellen Erwägungen unter keinen Umständen unterstützen will, denn sie laufen dem eigenen Verständnis vom Machterhalt zuwider. Deshalb gibt es kaum eine Alternative dazu, Assad weiter zu unterstützen.

Aufsteigen oder aussteigen, so lautet die Ansage.
06.02.2012 14:17

Zu viele Attacken im Freiverkehr Börse ordnet den Markt neu

Die Umtriebe im deutschen Aktienhandel lassen der Deutschen Börse keine Wahl: Trotz verschärfter Überwachung durch Bafin und hessischer Börsenaufsicht erweist sich der Freiverkehr weiter als Einfallstor für Manipulationsversuche. Jetzt zieht der Marktbetreiber die Reißleine.

Sauli Niinistö und seine Frau Jenni Haukio.
05.02.2012 20:37

Wenig Macht, viel Einfluss Niinistö gewinnt Wahl in Finnland

Die eine Sensation bleibt aus, die andere ist bestätigt: Finnland wählt keinen grünen Präsidenten, hat aber zum ersten Mal seit 30 Jahren ein konservatives Staatsoberhaupt. Sauli Niinistö ist überzeugter Europäer. Viel zu sagen hat der finnische Präsident nicht mehr, doch Niinistö will seinen Einfluss nutzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen