Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Senegals Präsident Wade möchte im Amt bleiben.
27.02.2012 21:04

Wade liegt vorn Senegal steht vor Stichwahl

Im Senegal bringt die erste Runde der Wahl keinen klaren Sieger. Nach eigenen Angaben führt Amtsinhaber Wade, gefolgt von Ex-Premier Sall. Mitte März werden damit die Senegalesen noch einmal über einen neuen Präsidenten abstimmen müssen.

Christoph Butterwegge will in seinem Kölner Büro bleiben.
26.02.2012 20:02

Ein Korb für die Linke Butterwegge will nicht

Da waren es nur noch zwei: Der Kölner Wissenschaftler Butterwegge gibt der Linkspartei einen Korb und steht nicht mehr für eine Kandidatur für das Bundespräsidentenamt bereit. Nun hat die Linke noch die Wahl zwischen zwei Frauen. Und die will sie an diesem Montag entscheiden.

Assad lässt auch an diesem Tag wieder für sich jubeln.
26.02.2012 17:07

Wählen und töten in Syrien Abstimmung gerät zur Farce

Inmitten andauernder Gewalt können die Syrer über eine neue Verfassung abstimmen. Etwa 15 Millionen Wahlberechtigte sind vom Regime des Präsidenten Assad aufgerufen, sich an dem Referendum zu beteiligen. Zweitgleich werden Dutzende Menschen bei Protesten getötet. Bundesaußenminister Westerwelle bezeichnet das Referendum als Farce.

Tausende Russen ziehen durch Moskaus Innenstadt.
26.02.2012 15:34

"Russland ohne Putin!" Moskauer skandieren Protest

Für ehrliche Wahlen: Eine Woche vor der Präsidentenwahl in Russland protestieren Kremlgegner zu Zehntausenden bei Kälte und Schnee gegen Kandidat Putin. Für Aufsehen sorgt ein Auftritt der vermummten Frauen-Band Pussy Riots, die in die Erlöserkathedrale eindringen und ein Punk-Gebet aufführen - mit dem Wunsch, dass Putins Herrschaft ende.

Der Übergangs-Präsident auf einen Wahlplakat.
24.02.2012 19:27

Sieg mit 99,8 Prozent Hadi neuer Präsident Jemens

33 Jahre lang war Ali Abdullah Salih im Jemen an der Macht. Nun wird er als Präsident von Abed Rabbo Mansur Hadi abgelöst. Das Votum fällt eindeutig aus. Die Wahl wurde allerdings von Gewalt überschattet.

Beate Klarsfeld
22.02.2012 19:01

Linkspartei debattiert eigene Kandidatur Klarsfeld würde antreten

Nazi-Jägerin gegen Stasi-Aufarbeiter? Noch hat sich die Linke nicht entschieden, ob sie mit einer eigenen Kandidatin in die Bundesversammlung geht. Möglicherweise tritt dann Beate Klarsfeld gegen Joachim Gauck an. Ihr Mann bestätigt, dass sie zur Verfügung stünde. Die Linke-Kandidatin von 2010, Jochimsen, fordert dagegen einen Boykott der Wahl.

Gauck im Sommer 2009 vor dem Foto eines DDR-Grenzsoldaten.
21.02.2012 18:58

"Er soll nicht Parteichef werden" Gauck und das grüne Dilemma

Eigentlich haben die Grünen Grund zur Freude. Mit Gauck zwingen sie der Regierung ihren Kandidaten auf, der zudem auf einer Welle der Sympathie reitet. Doch einige Grüne murren und erwägen, Gauck die Stimme zu verweigern. Grünen-Geschäftsführerin Lemke ist dennoch zuversichtlich, dass die Grünen in der Bundesversammlung geschlossen Gauck wählen. von Gudula Hörr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen