Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Nursultan Nasarbajew versucht mit der Wahl, dem autoritären Kasachstan einen demokratischen Anstrich zu verpassen.
16.01.2012 08:24

Kasachen geben klares Votum ab Nasarbajews Partei siegt deutlich

Die Wahl in Kasachstan bringt das von Präsident Nasarbajew erwünschte Ergebnis. Seine Partei Nur Otan siegt mit großem Abstand. Zwei weitere Parteien schaffen es ins Parlament, beide sind bislang durch Staatstreue aufgefallen. Die Opposition zweifelt die Rechtmäßigkeit des Urnengangs an.

Ja oder Nein - das entscheiden die Duisburger.
12.01.2012 12:07

Wahl in Duisburg Votum über Sauerland läuft

Die Wahlberechtigten in Duisburg entscheiden bis zum 12. Februar über ihren Bürgermeister Sauerland. Eine Unterschriftensammlung hatte den Weg für die Abstimmung freigemacht. Sauerland steht wegen der Loveparade-Katastrophe in der Kritik.

Lionel Messi dürfte seinen Weltfußballer-Hattrick perfekt machen.
09.01.2012 11:21

Real schwänzt Weltfußballer-Wahl Messi steht vor drittem Triumph

Real Madrid hat schon vorab kapituliert. Stürmerstar Cristiano Ronaldo und sein Coach Jose Mourinho bleiben der Wahl zum Weltfußballer fern. Offiziell aus logistischen Gründen. Inoffiziell vielleicht auch deshalb, weil der FC Barcelona durch Lionel Messi und Josep Guardiola die wichtigsten Preise abräumen dürfte.

NPD-Unterstützerinnen 2009 in Borna.
09.01.2012 07:58

Mit Verzicht auf Hetzparolen Neonazis buhlen um Frauen

Die NPD hat offenbar ihr Potenzial an männlichen Wählern weitgehend ausgereizt. Nun versuchen die Rechtsextremen, mehr Frauen und Mädchen anzulocken. Da diese nicht so anfällig für Hetze sind, geriert sich die Neonazi-Szene ihnen gegenüber zahm.

Auch wenn der niedergehende Schnee in Kreuth nicht so recht weiß, ob er doch lieber Regen  sein soll, wirkt CSU-Chef Seehofer vollkommen von sich überzeugt.
04.01.2012 17:03

"Stabilität" wird Schlagwort in Kreuth Seehofer schwört die CSU ein

"Wir haben Rückenwind", jubelt CSU-Seehofer den Delegierten bei der Klausurtagung in Wildbad Kreuth zu und verspricht, ohne die CSU werde es in Bayern nicht gehen. Dabei liegt die CSU in einer aktuellen Umfrage gerade mal einen Prozentpunkt vor der Opposition. Weil Seehofer für die Wahl 2013 "alles an Kräften bündeln" will, setzt er sich für eine Rückkehr von Ex-Verteidigungsminister Guttenberg in die Politik ein.

Trotz des Sicherheitsaufgebots lieferten sich die Lager im Parlamentswahlkampf handfeste Auseinandersetzungen.
04.01.2012 16:56

Turbulente Wahl in Ägypten Kandidaten zahlen für Stimmen

Ägypten macht die ersten Schritte auf dem Weg zu einer möglichen Demokratie auf wackeligen Beinen. Bei der letzten Etappe der Parlamentswahl werden schwere Vorwürfe laut. Kandidaten sollen laut Beobachtern in mehreren Provinzen Wähler schmieren.

03.01.2012 15:08

Jetzt geht es los Auftakt in Iowa

In Deutschland hat die Piratenpartei das Thema Direkte Demokratie gerade neu belebt, in den USA gehört sie jedoch schon seit über 150 Jahren zu jeder Wahl dazu. Bestes Beispiel dafür ist der Iowa Caucus, wo Amerikaner zusammenkommen, über Kandidaten sprechen und abstimmen - so wie heute. Was dabei passiert und wie Kandidaten den Caucus gewinnen können: Ein Überblick.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen