Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

In Tokio schaut man gebannt über den Pazifik.
29.08.2011 08:48

Amerika macht Hoffnung Asien-Börsen legen zu

Die Börsen in Fernost starten mit Gewinnen in die neue Woche. Nur in Shanghai geben die Kurse überwiegend nach. In Tokio erwarten die Börsianer steigende Kurse in den USA. Die Wahl von Finanzminister Noda zum neuen Chef der Regierungspartei und damit zum neuen Regierungschef wird mit Zurückhaltung aufgenommen.

Fraktionschef Gysi vor seiner Rede.
27.08.2011 18:16

"Schluss mit der Selbstbeschäftigung" Linke will zurück zur Sachpolitik

Die Linke wird von vielen Wählern als Gegengewicht zur konservativen Politik in Deutschland gebraucht. Dass sie sich dabei immer wieder mit sich selbst beschäftigt und dabei eine Auseinandersetzung über ihre eigene Vergangenheit führt, verübeln ihr viele Bürger. Zum wiederholten Male sprechen sich die Genossen auf einem Parteitag Mut zu und mahnen einander, den Blick nach vorn zu richten.

Können den Laden nicht zusammenhalten: Gregor Gysi mit den glücklosen Parteichefs Gesine Lötzsch und Klaus Ernst.
26.08.2011 10:29

Vergangenheit statt Zukunft Linke zerlegt sich selbst

Die Linke befindet sich in einem desolaten Zustand. Mauerbau und Fidel Castro sind derzeit die Streitthemen in der Partei. Substanzielles zu Problemen von Gegenwart und Zukunft ist derzeit von ihr nicht zu hören. Dabei stehen im Osten Deutschlands zwei wichtige Wahlen an. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Die Aufständischen stürzen Gaddafis Denkmal der Macht vor seiner ehemaligen Residenz in Tripolis.
24.08.2011 13:20

"Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" Rebellen wollen wählen lassen

Noch ist der libysche Diktator nicht dingfest gemacht, schon stellt der Nationale Übergangsrat Wahlen in Aussicht. Im Frühjahr kommenden Jahres solle eine demokratische Regierung gewählt werden. Derweil ruft Gaddafi das Volk zum entscheidenden Kampf auf und spaziert nach eigenen Angaben unerkannt durch Tripolis. Über den Wiederaufbau des Landes zeichnet sich ein diplomatisches Ringen ab.

Die Bürger im Südwesten vertrauen Winfried Kretschmann.
18.08.2011 18:02

Grüne im Südwesten im Umfragehoch Bürger finden Kretschmann gut

Die Grünen in Baden-Württemberg legen nach ihrem historischen Sieg bei den Landtagswahlen im März in der Gunst der Bürger noch weiter zu. Wenn am kommenden Sonntag Wahlen wären, würden sich die Grünen sogar um fünf Punkte auf 29 Prozent verbessern. Das Gezerre um den Bahnhof hat der Partei und Ministerpräsident Kretschmann nicht geschadet.

Obama im Zwiegespräch mit einem Tea-Party-Aktivisten.
16.08.2011 12:29

Obama schaltet auf Wahlkampf Konter mit dem linken Haken

Lange hat der US-Präsident die Angriffe der Republikaner hingenommen. Jetzt schlägt er zurück. Bei seiner dreitägigen Bustour zeigt sich, mit welcher Botschaft Obama die Wahl gewinnen will. Der Präsident setzt auf ein altes Feindbild der US-Amerikaner. von Sebastian Schöbel

16.08.2011 12:23

Gefühllose Wortmonster Partei will Powerpoint stoppen

Das Präsentations-Programm Powerpoint - für die APPP ein Fluch. Ein Flipchart sei viel besser, heißt es aus der Zentrale der schweizerischen Partei. Die kuriose Truppe ist nun erstmals für eine nationale Wahl zugelassen.

Mitt Romney und Michele Bachmann wollen hoch hinaus.
12.08.2011 08:08

Texaner Perry will ins Weiße Haus US-Republikaner streiten im TV

Wer für die US-Republikaner 2012 das Weiße Haus zurückerobern soll, entscheidet sich in den im nächsten Jahr beginnenden Vorwahlen. In einer TV-Debatte werben schon jetzt acht Kandidaten um die Gunst der Wähler und sparen dabei nicht mit ihrer Kritik an US-Präsident Obama. Am Wochenende könnte indes der texanische Gouverneur Perry seinen Hut in den Ring werfen.

"Ich habe immer davon geträumt, mal gegen mein Geburtsland zu spielen": Cacau.
08.08.2011 14:13

Wahl-Schwabe beliebt zu scherzen Cacau mit DFB-Elf gegen Brasilien

Für Cacau steht am Mittwochabend ein ganz besonderes Fußballspiel auf dem Programm. Der gebürtige Brasilianer spielt in seiner neuen Heimatstadt Stuttgart mit der deutschen Nationalmannschaft gegen sein Vaterland. "Ich war als kleiner Junge natürlich Fan der brasilianischen Nationalmannschaft."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen