Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Sicherheitskräfte schleppen Demonstranten weg.
19.12.2011 21:30

Ein Jahr nach gefälschter Wahl Minsk nimmt Demonstranten fest

Gerade ein Jahr ist es her, dass sich Lukaschenko mit äußerst fragwürdigen Mitteln wieder zum Präsidenten Weißrusslands wählen lässt. Schon damals geht er harsch gegen die Opposition vor. Auch jetzt fackelt er nicht lange, als Demonstranten gegen die damaligen Repressionen protestieren.

Hans-Olaf Henkel
19.12.2011 12:21

Neuzugang bei "Freien Wählern" Henkel startet Partei-Karriere

Umtriebig ist er ja, Ex-BDI-Chef Henkel. Seit Monaten arbeitet er sich an der Zukunft des Euros ab. Für die er quasi schwarz sieht. Seine Ambitionen lenkt der 71-Jährige nun auch in eine parteipolitische Richtung. Er tritt den "Freien Wählern" bei.

"Alles im Einklang mit den Gesetzen", sagen Wulffs Anwälte.
18.12.2011 18:35

Merkel hat nichts als Ärger Wulff veröffentlicht Urlaubsliste

Für Bundeskanzlerin Merkel endet 2011, wie es begonnen hat: mit Ärger. Ihre Koalition ist nicht zur Ruhe gekommen, der Euro steht auf der Kippe genauso wie der Bundespräsident. Christian Wulff ist ihre Wahl - und vielleicht ihr Schicksal. Wulff selbst veröffentlicht seine Urlaubsliste, lächelt sich über die Weihnachtsmärkte und verspricht, Präsident zu bleiben.

Die SPD und ihr Vorsitzender Gabriel holen auf - bis zu Union und Kanzlerin Merkel ist es aber noch ein weiter Weg.
14.12.2011 07:07

30 Prozent wieder in Reichweite Parteitag beflügelt SPD

Das Signal der Stärke vom SPD-Parteitag kommt offenbar auch bei den Wählern an. In der aktuellen Forsa-Umfrage gewinnen die Sozialdemokraten zwei Punkte hinzu und liegen nun bei 28 Prozent. Die Union ist weiterhin unangefochten stärkste Kraft mit 35 Prozent. Verlierer der Woche sind die Grünen.

Prochorow will eine neue politische Bewegung gründen.
12.12.2011 15:13

Konkurrenz für Putin Oligarch Prochorow tritt an

Schon vor Monaten macht Russlands Regierungschef Putin klar, dass er wieder Präsident werden will und bei der Wahl im nächsten Jahr antritt. Nun allerdings muss er mit Konkurrenz rechnen: Der Milliardär Prochorow will ebenfalls kandidieren. Er möchte mit dem jüngst entlassenen Finanzminister Kudrin eng zusammenarbeiten.

Alles für die Tonne? Plakate in Moskau.
11.12.2011 16:48

Massenproteste treiben Kreml um Medwedew lässt Wahl prüfen

Die Massenproteste gegen die angebliche Wahlfälschung in Russland zwingen den Kreml zu scheinbaren Zugeständnissen. Er werde die Einhaltung der Wahlgesetze untersuchen lassen, kündigt Präsident Medwedew an. Ministerpräsident Putin lässt erklären, er wolle den Demonstranten "zuhören". Neuwahlen kommen allerdings nicht infrage.

Die Facebook-Seite von Frank Mindermann.
09.12.2011 15:38

Intime Fragen an Minderjährige CDU-Politiker muss gehen

Ein Landtagsabgeordneter stellt einer 15-Jährigen via Facebook eindeutig-zweideutige Fragen. Zunächst bestreitet er "jeglichen Hintergedanken", dann kündigt er an, bei den nächsten Wahlen nicht erneut kandidieren zu wollen. Schließlich tritt er zurück.

Die Markierung auf dem Finger zeigt an, dass die Stimme abgegeben wurde.
08.12.2011 19:10

Muslimbrüder streiten mit Militärrat Islamisten gewinnen Wahl

113 von 168 Sitzen gewinnen gemäßigte und fundamentalistische Islamisten in der ersten Runde der ägyptischen Parlamentswahl. Die meisten Stimmen kann die Partei der Muslimbrüder auf sich vereinen. Diese gehen zudem auf Konfrontationskurs mit dem Militärrat, der bei der Ausarbeitung der Verfassung die Rechte des Parlaments beschneiden will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen