Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Barack Obama begrüßt beim Congressional Black Caucus den Schauspieler Cuba Gooding.
29.10.2011 13:13

Barack Obama und die schwarzen Wähler Grummeln, schimpfen, wählen gehen

Afro-Amerikaner leiden stärker unter der Wirtschaftskrise als jede andere Bevölkerungsgruppe in den USA. Schwarze Intellektuelle kritisieren, dass Obama zu wenig für sie tut. Manche Beobachter sehen bereits einen Bruch zwischen Obama und seinen Stammwählern voraus - doch die halten zu ihm. Aber sie beschweren sich, und zwar lautstark. von Sebastian Schöbel

Michael D. Higgins freut sich mit seiner Frau Sabina über den Wahlsieg.
29.10.2011 08:21

Schlammschlacht beendet Iren wählen einen Dichter

Die Iren wählen einen Politiker zum Präsidenten, der sich dafür einsetzen will, dass Geld und Reichtum weniger wichtig werden. Michael D. Higgins steht für eine Version der irischen Identität, die "sehr, sehr warm" ist. Schon an der Schlammschlacht im Wahlkampf hatte sich der 70-Jährige nicht beteiligt.

Einige Tunesier beklagen Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen.
28.10.2011 20:19

Sorge vor Islamismus in Tunesien "Der Westen ist zu ungeduldig"

Die junge Demokratie in Tunesien bringt ihre ersten Wahlen hinter sich, und schon packt den Westen angesichts des Siegs der Islamisten und gewalttätigen Protesten die Angst vor einem Land im Würgegriff des Islam. Tunesien-Experte Klaus Loetzer ärgert sich über das falsche Bild des Westens, warnt aber gleichzeitig vor der Gefahr durch die Ennahda-Partei.

Beobachter lobten die Wahlen im nordafrikanischen Land.
26.10.2011 10:01

Koalitionsgespräche in Tunesien Sozialist will Präsident werden

Noch immer gibt es kein Wahlergebnis in Tunesien. Für zwei Schritte sind die 217 Abgeordneten verantwortlich. Sie sollen eine neue Verfassung ausarbeiten und einen Präsidenten wählen. Dafür will sich der Sozialist Jafaar bewerben. In Umfragen liegt die islamische Partei Ennahda vorne.

Die Piraten bleiben für viele Wähler als Alternative attraktiv.
26.10.2011 08:44

"Offen, ehrlich und nicht korrupt" Piraten bleiben bei 10 Prozent

Die Piratenpartei setzt sich mit guten Umfragewerten in der Bundespolitik fest. 10 Prozent würden die Politik-Neulinge derzeit bekommen, jeder zweite Deutsche glaubt an ihren Einzug in den Bundestag 2013. Allerdings ist es vor allem der Frust über die anderen Parteien, der die Wähler zu den Piraten bleibt. Leicht im Aufwind ist derzeit auch die SPD.

30yj1725.jpg6805857381064944605.jpg
25.10.2011 21:12

Islamisten gewinnen Wahl "Tunesien bietet Laborsituation"

Aus den ersten freien Wahlen in Tunesien geht die islamistische Ennahdha-Bewegung offenbar als Sieger hervor. Erlebt der "arabische Frühling" in seinem Mutterland seinen ersten Dämpfer? Die Presse ruft zur Besonnenheit auf. Der Westen muss den Wahlausgang anerkennen und Tunesien Zeit geben. Vor allem aber Vertrauen.

Siegesgewiss? Der Chef der Ennahdha-Bewegung, Ghannouchi.
24.10.2011 11:32

Über 90 Prozent Wahlbeteiligung Islamisten-Sieg deutet sich an

Aus dem Ausland gibt es Glückwünsche und Lob zumindest für die hohe Beteiligung an der tunesischen Wahl und deren fairen Verlauf. Das Ergebnis selbst könnte für die Unterstützer des arabischen Frühlings ein Dämpfer sein. Denn die Islamisten sehen sich deutlich vorn.

Das Gefühl, eine Wahl zu haben, macht die Menschen stolz.
23.10.2011 21:11

Verfassungsgebende Versammlung Tunesier dürfen frei wählen

Als die Tunesier am 14. Januar ihren Präsidenten verjagten, war der Beifall für den Mut der Massen groß. Jetzt gibt es im Mutterland des "arabischen Frühlings" das zweite historische Ereignis des Jahres: Die ersten freien Wahlen der Staatsgeschichte. Und die Tunesier rennen in Scharen zu den Wahlurnen.

Der Politiker Klitschko greift den Präsidenten an.
23.10.2011 15:25

Kandidatur zur Wahl 2012 Klitschko will Kiew übernehmen

Vitali Klitschko ist weltweit bekannt. Viele kennen den 40-Jährigen als Boxweltmeister. Er ist aber auch Politiker und führt die ukrainische Oppositionspartei Udar an. Klitschko will mehr und kandidiert jetzt offiziell für die Bürgermeisterwahl 2012 in Kiew. Laut Umfragen kann er sich gute Hoffnungen machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen