Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Antonis Samaras will den Spagat zwischen Sparen und Wachstumsanreizen schaffen.
06.05.2012 18:54

Mit harten Bandagen Samaras auf dem Weg an die Macht

Der 60-jährige Ökonom und Ex-Außenminister könnte der große Gewinner der Wahl werden oder aber auch ihr tragischster Verlierer. Mit seinem klaren Kurs hat er zwar noch die Wähler überzeugt, die sozialistische Pasok könnte sich aber weigern, ihn zum Ministerpräsidenten zu machen.

Die Griechen gehen durch schwierige Zeiten
06.05.2012 18:23

Radikale profitieren Griechen strafen Regierung ab

Griechenlands Regierungsparteien erleben ein Debakel. In Scharen laufen die Wähler zu den radikalen Kräften über, die sich dem Sparkurs verweigern. Nea Dimokratia und Pasok, die Verhandlungspartner der internationalen Geldgeber, retten aber mit Mühe noch ihre eigene Mehrheit.

kein Bild
06.05.2012 14:50

Geringe Beteiligung im Norden Wahlen jucken Menschen kaum

Im Norden wird gewählt, doch die Bürger in Schleswig-Holstein zeigen bislang wenig Interesse an dem Urnengang. Dabei zählt jede Stimme: CDU und SPD liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg, während die FDP um den Wiedereinzug ins Parlament bangt. Für eine Regierungsbildung können die kleinen Parteien zum Zünglein an der Waage werden.

Albig oder de Jager - zwischen diesen beiden Köpfen wird wohl die Entscheidung fallen.
05.05.2012 22:48

Spannung vor Landtagswahl im Norden SPD und CDU in Kiel Kopf an Kopf

Wer gewinnt das Rennen zwischen SPD und CDU in Schleswig-Holstein? In den letzten Umfragen sind die Unterschiede zwischen dem SPD-Kandidaten Albig und dem CDU-Spitzenkandidaten de Jager weiter geschrumpft. Die schon fast untergegangene FDP kann dank Frontmann Kubicki hoffen. Die Abstimmung gilt als wichtiger Stimmungstest für die Wahl in Nordrhein-Westfalen eine Woche später - und auch für den Bund.

Umkämpft: Der Elysée-Palast in Paris.
05.05.2012 15:15

Stichwahl um den Elysee-Palast Überseegebiete stimmen ab

Frankreichs Wähler in Übersee beginnen mit der Abstimmung über den neuen Staatspräsidenten. Glaubt man den Umfragen, ist der nächste Präsident der Sozialist Hollande. Im Lager von Sarkozy gibt man sich noch hoffnungsfroh und geht von einem "50:50-Ergebnis" aus.

Aus und vorbei: Tommy Haas verpasst in München das Endspiel.
05.05.2012 13:29

Deutscher Tennisprofi verliert Haas' Finaltraum platzt

Tommy Haas verpasst den Finaleinzug beim Münchner Tennisturnier. Der Wahl-Amerikaner unterliegt in der Vorschlussrunde dem an Nummer drei gesetzten Kroaten Marin Cilic. Der trifft nun am Sonntag im Endspiel vielleicht auf den Augsburger Philipp Kohlschreiber.

nyse.jpg
05.05.2012 13:07

Wall-Street-Vorschau Blick auf Europa gerichtet

In den USA geht die Berichtssaison langsam dem Ende entgegen. So schauen Börsianer an der Wall Street wieder verstärkt nach Europa. Die Haushaltspolitik in Frankreich und Griechenland nach den Wahlen steht dabei im Mittelpunkt ihres Interesses.

05.05.2012 07:48

Dax-Vorschau Der Mai bringt wenig Gutes

Am deutschen Aktienmarkt werden wohl auch in der kommenden Woche die Pfeile größtenteils nach unten zeigen. Auswirkungen auf das Börsengeschehen haben die Ergebnisse der Wahlen in Frankreich und Griechenland. Zudem werden mehrere Dax-Konzerne ihre Bücher öffnen.

DAB2395-20120503.jpg1406883653491152423.jpg
04.05.2012 22:27

US-Arbeitsmarkt lahmt Verluste an der Wall Street

Die Enttäuschung über einen schwachen Arbeitsmarktbericht zieht am Freitag die Kurse am US-Aktienmarkt nach unten. Zur Sorge um die US-Wirtschaft gesellt sich die Ungewissheit um den Ausgang der Wahlen in Frankreich und Griechenland am Wochenende.

Studentische Demonstranten gehen in Aleppo auf die Straße.
04.05.2012 17:17

Syrer sollen Abgeordnete wählen Gewalt und Proteste vor Wahl

Trotz der Beobachtermission der Vereinten Nationen gibt es immer noch täglich Tote in Syrien. Die bevorstehende Parlamentswahl will Präsident Assad trotzdem durchziehen, komme was wolle. Das staatliche TV spielt die Gewalt auf den Straßen herunter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen