Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Gabriel wollte die SPD für alle Menschen öffnen - zumindest bei der Aufstellung von Kandidaten.
01.09.2011 13:52

SPD-Öffnung für Nicht-Mitglieder Gabriel gibt klein bei

Die hochtrabenden Pläne von SPD-Chef Gabriel für eine grundlegende Parteireform werden eingedampft. So soll die Wahl von Kandidaten durch Nicht-Mitglieder nur freiwillig erfolgen. Und auch um die Straffung des Parteiapparats muss Gabriel kämpfen.

Hält sich Eckhard Cordes auf dem Chefsessel?
31.08.2011 16:36

Vertragsverlängerung wackelt Metro-Chef verliert Rückhalt

Der Vorstandsvorsitzende der Metro AG, Eckhard Cordes, verliert laut einem Zeitungsbericht den Rückhalt im Aufsichtsrat. Die meisten Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter wollten Cordes derzeit nicht für eine weitere Amtszeit wählen, heißt es. Unklar ist, ob Cordes selbst überhaupt seinen Vertrag verlängern möchte.

Hält es? Westerwelle, Rösler und Merkel wecken Zweifel.
31.08.2011 08:41

Jeder Vierte glaubt an vorzeitiges Ende Wähler zweifeln an Regierung

Die schwarz-gelbe Bundesregierung weckt angesichts ihres schlechten Erscheinungsbilds Zweifel an ihrer Stabilität. Jeder Vierte glaubt nicht, dass die Koalition bis zur Wahl 2013 durchhält. Allerdings können sich Union und FDP in der wöchentlichen Forsa-Umfrage stabilisieren. Die SPD rutscht einen Punkt ab, Steinbrück ist aber beliebter als Merkel.

Wie lange ist Guido Westerwelle als Außenminister noch tragbar?
30.08.2011 21:09

FDP braucht Westerwelle "Er gibt den nützlichen Idioten"

Noch brauchen die Liberalen ihr einstiges Aushängeschild - als Sündenbock für das absehbar schlechte Abschneiden bei den anstehenden Wahlen. Westerwelles Tage als Außenminister allerdings scheinen gezählt. Fragt sich nur, ob er wirklich das einzige Problem der FDP ist.

Fällt mit Ali Abdullah Saleh nun der nächste arabische Herrscher?
30.08.2011 08:29

Bewegung im Jemen Saleh kündigt Wahlen an

Der jemenitische Herrscher Saleh ist offenbar bereit, innerhalb der nächsten drei Monate Präsidentschaftswahlen abzuhalten. Bis zu dem Votum soll der Vizepräsident des Landes die Macht übernehmen. Die Demonstranten besänftigt das zunächst nicht.

In Tokio schaut man gebannt über den Pazifik.
29.08.2011 08:48

Amerika macht Hoffnung Asien-Börsen legen zu

Die Börsen in Fernost starten mit Gewinnen in die neue Woche. Nur in Shanghai geben die Kurse überwiegend nach. In Tokio erwarten die Börsianer steigende Kurse in den USA. Die Wahl von Finanzminister Noda zum neuen Chef der Regierungspartei und damit zum neuen Regierungschef wird mit Zurückhaltung aufgenommen.

Fraktionschef Gysi vor seiner Rede.
27.08.2011 18:16

"Schluss mit der Selbstbeschäftigung" Linke will zurück zur Sachpolitik

Die Linke wird von vielen Wählern als Gegengewicht zur konservativen Politik in Deutschland gebraucht. Dass sie sich dabei immer wieder mit sich selbst beschäftigt und dabei eine Auseinandersetzung über ihre eigene Vergangenheit führt, verübeln ihr viele Bürger. Zum wiederholten Male sprechen sich die Genossen auf einem Parteitag Mut zu und mahnen einander, den Blick nach vorn zu richten.

Können den Laden nicht zusammenhalten: Gregor Gysi mit den glücklosen Parteichefs Gesine Lötzsch und Klaus Ernst.
26.08.2011 10:29

Vergangenheit statt Zukunft Linke zerlegt sich selbst

Die Linke befindet sich in einem desolaten Zustand. Mauerbau und Fidel Castro sind derzeit die Streitthemen in der Partei. Substanzielles zu Problemen von Gegenwart und Zukunft ist derzeit von ihr nicht zu hören. Dabei stehen im Osten Deutschlands zwei wichtige Wahlen an. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Die Aufständischen stürzen Gaddafis Denkmal der Macht vor seiner ehemaligen Residenz in Tripolis.
24.08.2011 13:20

"Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" Rebellen wollen wählen lassen

Noch ist der libysche Diktator nicht dingfest gemacht, schon stellt der Nationale Übergangsrat Wahlen in Aussicht. Im Frühjahr kommenden Jahres solle eine demokratische Regierung gewählt werden. Derweil ruft Gaddafi das Volk zum entscheidenden Kampf auf und spaziert nach eigenen Angaben unerkannt durch Tripolis. Über den Wiederaufbau des Landes zeichnet sich ein diplomatisches Ringen ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen