Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

"Wowi", der Berlin-Versteher in Aktion. Beim Wahlkampfabsc hluss gab's auch Promi-Hilfe durch US-Schauspieler Larry Hagmann, besser als J.R.Ewing bekannt.
18.09.2011 08:45

Vorfreude bei der SPD Die Hauptstadt hat die Wahl

Bleibt alles beim Alten in Deutschlands Bundeshauptstadt, "arm, aber sexy", oder kommt es zu einem Farbwechsel? Darüber entscheiden heute fast 2,5 Millionen Berliner bei der Wahl eines neuen Abgeordnetenhauses. Klar scheint ein Sieg der SPD zu sein, die sich einen Regierungspartner aussuchen kann. Der FDP droht der Rauswurf aus dem Parlament, das die Piraten vermutlich entern.

Captain America als Symbol der Rettung: Die Anhänger der Tea-Party-Bewegung sehen sie als letzte Chance.
17.09.2011 16:23

Wie radikal sind US-Republikaner? Tea-Party wird zur Zerreißprobe

US-Präsident Obama ist so unbeliebt wie noch nie seit seinem Amtsantritt. Doch auch die Republikaner stehen vor einem Problem: Die Tea-Party-Bewegung droht die Partei zu spalten. Fast 50 Prozent unterstützen ihre extremen Positionen. Moderate und unentschlossene Wähler schreckt sie ab. von Sebastian Schöbel

Geht da noch was? Grünen-Chefin Roth hofft darauf, noch einen Sitz zu gewinnen.
16.09.2011 16:19

CDU Rügen: Bitte nicht uns wählen Grüne wollen NPD Sitz abjagen

Auf Rügen wird am Sonntag die Landtagswahl für Mecklenburg-Vorpommern nachgeholt - und die Nachwahl sorgt für interessante Koalitionen. Nach dem Tod ihre ursprünglichen Kandidaten ruft die CDU nun zur Wahl anderer Parteien auf, weil ihr neuer Kandidat früher DVU-Mitglied war. Die Linken unterstützen die Grünen, damit die NPD einen Sitz im Landtag verliert.

Premier Jens Stoltenberg gibt seine Stimme ab.
13.09.2011 07:44

Niederlage bei den Kommunalwahlen Norweger strafen Rechte ab

Eine demokratische Antwort auf das Attentat von Anders Breivik sollten die Norweger geben, hatte Ministerpräsident Stoltenberg vor den Kommunalwahlen gefordert. Tatsächlich wenden sich viele Wähler von den Rechtspopulisten ab, die nun auf 11 Prozent kommen. Die Konservativen profitierten, Wahlgewinner sind die Sozialdemokraten.

In Rügen steht einiges auf dem Kopf - nicht nur dieses Häuschen.
12.09.2011 20:58

Rügen steht Kopf Linke: Bitte wählen Sie Grüne

Die Grünen sehen Chancen, der rechtsextremen NPD im Schweriner Landtag einen Sitz abzuknöpfen. Und zwar bei der Nachwahl auf der Insel Rügen. Die Partei erhält zumindest von der Linken die angeforderte Unterstützung. Und von der CDU auch ein bisschen.

Hohe Arbeitslosigkeit, massive Staatsverschuldung, zwei Kriege: Die Sympathiewerte für Obama sinken schon lange.
09.09.2011 07:16

450-Milliarden-Dollar-Paket Obama kämpft für USA und sich

Mit einem ambitionierten Konjunkturpaket will US-Präsident Obama 14 Monate vor der Wahl die Wende auf dem Arbeitsmarkt schaffen. Kern der Initiative im Umfang von 447 Milliarden Dollar sind Senkungen von Sozialabgaben und Steuererleichterungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Für den Präsidenten ist es die letzte Chance, auch seinen Job zu retten.

Die Mitte will nicht an den rechten Rand gedrängt werden.
08.09.2011 22:23

Ungewöhnlicher Wahlkampf auf Rügen CDU: Wählen Sie einen anderen

Die CDU auf der Insel Rügen wirft ihren Spitzenkandidaten Gens aus der Partei, weil er zwischen 1998 und 2001 Mitglied und Funktionär in der DVU war. Der CDU hatte er diesen Teil seines Lebenslaufs verschwiegen. Die Christdemokraten rufen nun die Wähler auf, bei der Nachwahl am 18. September ihre Stimme einem Kandidaten einer anderen demokratischen Partei zu geben.

Rösler, Merkel: in der Wählergunst auf dem absteigenden Ast.
07.09.2011 10:04

Rot-Grün weit vorn Schwarz-Gelb in der Abstiegszone

Die Querelen um Außenminister Westerwelle, die vielen Fragezeichen in Sachen Euro-Rettung: Schwarz-Gelb kommt bei den Wählern nicht in Fahrt. Rot-Grün liegt der aktuellen Forsa-Umfrage zufolge weit vor Schwarz-Gelb. Und Steinbrück ist in der Direktwahl-Frage schon fast gleichauf mit Merkel.

Jürgen Rüttgers schiebt die künftige CER-Struktur als Grund für seinen Verzicht vor.
06.09.2011 16:22

Kein Bahn-Cheflobbyist Rüttgers gibt auf

Jürgen Rüttgers sitzt in Düsseldorf weiter auf der harten Oppositionsbank. Der ehemalige NRW-Ministerpräsident nimmt von seinem Plan Abstand, Cheflobbyist der europäischen Bahnen zu werden. Damit gibt es bei der Wahl am 12. September keinen Kandidaten der Deutschen Bahn.

Schwarz-Gelb sei ihre Traumkoalition, erklärte Angela Merkel nach der Bundestagswahl 2009. Doch das Bündnis ist zwei Jahre später mehr als angeschlagen.
05.09.2011 13:30

Mutlos, kraftlos, aussichtslos Merkel sollte Neuwahlen wagen

Der Ausgang der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern hat die tiefe Krise von Schwarz-Gelb verdeutlicht. Wenn es der Kanzlerin nicht gelingt, das Ruder herumzureißen, wird die Bundestagswahl 2013 für die CDU mit einem Desaster enden. Die einzig gangbare Option sind Neuwahlen – doch dafür fehlt der ewig Zögerlichen der nötige Mut. ein Kommentar von Thomas Schmitt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen