Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Ollanta Humala tritt in der Stichwahl am 5. Juni ...
11.04.2011 14:45

Zwischenruf Peru: Links um?

Der Linksnationalist Humala bekommt bei der Wahl in Peru die meisten Stimmen, verfehlt aber die absolute Mehrheit. Jetzt geht es in die zweite Runde. Einigen sich die bürgerlichen Parteien, hat Humala keine Chance. Doch rechts von der Mitte herrscht traditionell Streit. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Linksnationalist Humala verfehlt die absolute Mehrheit.
11.04.2011 07:06

Links und rechts in Stichwahl Peruaner wählen extrem

Peru steuert auf turbulente innenpolitische Zeiten zu. Bei der ersten Runde der Präsidentenwahl kamen zwei eher extreme Kandidaten auf die ersten Plätze. Einen von beiden müssen die Wähler nun in der Stichwahl im Juni den Nachfolger von Amtsinhaber Alan García auswählen.

Wowereit, Künast, Wolf: linker Dreikampf.
09.04.2011 17:04

Kampf ums Bürgermeisteramt Künast und Wolf jagen Wowereit

Die Grünen und die Linken in Berlin stellen gut fünf Monate vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus die personellen Weichen. Für die Grünen wird Renate Künast Amtsinhaber Klaus Wowereit jagen, für die Linken übernimmt das Wirtschaftssenator Harald Wolf.

1300973580.jpg8509804732773018163.jpg
06.04.2011 19:54

Ein Fall für den Rettungsschirm? Portugal ruft um Hilfe

Portugal will nach langem Zögern nun doch auf Hilfen der Europäischen Union zurückgreifen. Es bleibt aber unklar, ob das Land einen Überbrückungskredit bis zu den vorgezogenen Wahlen anstrebt oder Hilfen aus dem Rettungsschirm beantragen wird.

Bahr kennt sich aus in der Gesundheitspolitik.
04.04.2011 16:47

Der Dritte der Westerwelle-Zöglinge Bahr könnte auf Rösler folgen

Die FDP steht vor einem Führungswechsel und könnte in diesem Zusammenhang auch wichtige Ministerposten austauschen. Sollte der als Parteichef gehandelte Gesundheitsminister Rösler im Fall seiner Wahl auch ins Wirtschaftsministerium wechseln, könnte Staatssekretär Bahr an die Spitze des Gesundheitsministeriums rücken.

Es geht wieder los: Barack Obama eröffnet seine Kampagne.
04.04.2011 14:56

Kurs auf zweite Amtszeit Obama will's noch mal wissen

Barack Obama will im Weißen Haus bleiben und startet seine Wahlkampagne. Er wendet sich via Internet an seine Anhänger. Der 49-Jährige ist seit Januar 2009 US-Präsident. Die nächsten Wahlen sind im November des kommenden Jahres.

Nursultan Nasarbajews Macht bleibt unangetastet.
04.04.2011 08:19

Nichts Neues in Kasachstan Nasarbajew wiedergewählt

Die ehemalige Sowjetrepublik Kasachstan wird auch in den kommenden Jahren autoritär regiert. Präsident Nasarbajew wird mit mehr als 95 Prozent im Amt bestätigt. Die OSZE hat die Wahlen im zentralasiatischen Land noch nie als fair und frei anerkannt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Leitwarte des Atomkraftwerks Lingen zwischen RWE-Chef Jürgen Grossmann (l) und Gerd Jäger, Vorstand von RWE Power.
01.04.2011 15:45

Faustischer Pakt RWE dreht den Spieß um

Das Atom-Moratorium geht für Bundeskanzlerin Merkel nach hinten los. Die Wahl in Baden-Württemberg ist verloren und jetzt klagt RWE gegen die Abschaltung eines Meilers. Damit erreicht das Verhältnis von Regierung und AKW-Betreibern einen neuen Tiefpunkt. Ein Kommentar von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen